SSDs auf dem Vormarsch: Anfang vom Ende klassischer Festplatten?
Solid State Drives dürfte der breiten Masse hinlängst bekannt sein. Schnelle Transferraten sorgen in PCs, Notebooks und Konsolen für einen deutlichen Anstieg der Bedienungsgeschwindigkeit sowie kürzere Ladezeiten beim Datei- oder Programmzugriff und in Spielen. Im letzten Jahr hielten die meisten Computer-Nutzer jedoch vorrangig an klassischen Festplatten mit Magnetspeicher fest, während der Vormarsch von SSDs mit NAND-Flash-Speicher unaufhaltsam anhält. Das andauernde Jahr 2020 soll den Umschwung bringen und SSDs sowohl bei den verkauften Stückzahlen, als auch beim weltweiten Gesamtumsatz vor die weiterhin günstigeren HDDs setzen.
Während das Überholmanöver in Hinsicht auf die verkauften Stückzahlen nur geringfügig zugunsten der NAND-Flash-Speicher ausgehen soll, könnte der erwartete Umsatz-Vorsprung aufgrund des höheren Durchschnittspreises von SSDs deutlicher nicht sein. In der Historie gaben Kunden im Jahr 2018 für ein Solid State Drive durchschnittlich 115 US-Dollar aus. Im letzten Jahr sank dieser Wert aufgrund fallender Speicherpreise auf nur noch 88 US-Dollar, während die Experten 2020 mit einem Anstieg des so genannten ASP (Average Selling Price) auf 94 US-Dollar rechnen. Festplatten werden jedoch weiterhin sowohl den günstigeren Preis pro Gigabyte (GB), als auch die höheren Speicherkapazitäten bieten.
Siehe auch:
Zu den Speicher-Deals bei Media Markt SSDs, Festplatten & Co. jetzt stark reduziert Quellen: PC Watch via ComputerBase
Die Vorteile eines modernen
Knapper Vorsprung bei den Verkaufszahlen, deutlich beim Umsatz
Prognostiziert wird diese Entwicklung unter anderem von den japanischen Analysten bei Techno Systems Research. Sie gehen davon aus, dass in diesem Jahr mehr als 279 Millionen Solid State Drives verkauft werden, die einen Umsatz von 26 Milliarden US-Dollar erzielen. Im Vergleich dazu sollen Festplatten mit 274 Millionen verkauften Einheiten und einem Umsatz von 20,6 Milliarden US-Dollar erstmals knapp hinter den Flash-Speichern liegen. Die Hochrechnung für das Jahr 2019 geht derzeit von 317 Millionen HDDs und 234 Millionen SSDs mit einem Umsatz von 22 Milliarden respektive 20,4 Milliarden US-Dollar für das zurückliegende Jahr aus.Während das Überholmanöver in Hinsicht auf die verkauften Stückzahlen nur geringfügig zugunsten der NAND-Flash-Speicher ausgehen soll, könnte der erwartete Umsatz-Vorsprung aufgrund des höheren Durchschnittspreises von SSDs deutlicher nicht sein. In der Historie gaben Kunden im Jahr 2018 für ein Solid State Drive durchschnittlich 115 US-Dollar aus. Im letzten Jahr sank dieser Wert aufgrund fallender Speicherpreise auf nur noch 88 US-Dollar, während die Experten 2020 mit einem Anstieg des so genannten ASP (Average Selling Price) auf 94 US-Dollar rechnen. Festplatten werden jedoch weiterhin sowohl den günstigeren Preis pro Gigabyte (GB), als auch die höheren Speicherkapazitäten bieten.
Siehe auch:
- Technik-Angebote: Günstige SSDs und Festplatten bei Media Markt
- Xbox Series X: Mysteriöser Anschluss soll SSD-Speicher erweitern
- Video-Hands-On: Samsung 980 Pro PCIe 4.0 SSD auf der CES 2020
- Seagate FireCuda Gaming: Externe NVMe-SSDs für Spieler vorgestellt
- Western Digital: Erste externe SSD mit 8 TB kommt im Taschenformat
Zu den Speicher-Deals bei Media Markt SSDs, Festplatten & Co. jetzt stark reduziert Quellen: PC Watch via ComputerBase
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen