Festplatten: SMR-Technik schleicht sich ein - nicht immer ohne Probleme
Die Festplatten-Hersteller stehen zunehmend unter Druck. Denn die Entwicklung beim NAND-Flash ging zuletzt ziemlich zügig voran und in Verbindung mit der Überproduktionskrise bei Speicherchips kam es dazu, dass SSDs mit Kapazitäten im Terabit-Bereich erschwinglich wurden. Für die Festplatten, die eigentlich ohnehin nur mit ihrer deutlich höheren Kapazität punkten können, besteht also Bedarf, bei der Steigerung des Speicherplatzes schneller voranzukommen - was von SMR gewährleistet wird.
Probleme in bestimmten Konfigurationen
Sowohl Western Digital als auch Seagate haben vor einiger Zeit begonnen, stillschweigend SMR-Medien unter anderem in NAS-Systemen zum Einsatz zu bringen. Dabei wäre es durchaus wünschenswert, wenn die User darüber genauer informiert würden. Denn SMR bringt eben nicht nur höhere Speicherdichten, sondern auch einige Nachteile mit sich, die man beim Kauf genau abwägen sollte.Hinlänglich bekannt ist eigentlich, dass SMR-Festplatten beim Random-Access auf schwächere Werte kommen. Das führt im Allgemeinen zu geringeren Datendurchsatzraten der Speichermedien. Bei Archiv-Medien ist das eine zu vernachlässigende Folge, bei NAS-Anwendungen kann es hingegen im Alltag spürbar werden. Ein weitaus größeres Problem besteht allerdings darin, dass sich SMR-Medien nicht einfach in alle bestehenden Architekturen eingliedern lassen. So gibt es Berichte von Nutzern, in denen ZFS-Dateisysteme, die über mehrere Festplatten hinweg konfiguriert sind, SMR-Systeme schlicht ignorieren.
Da die Festplatten mit SMR-Technologie somit nicht mehr in einer einzelnen Linie anzutreffen sind, sondern teilweise unter den gleichen Marken unterschiedliche Architekturen auftauchen, sollten Nutzer vor dem Kauf genauer hinschauen. Das gilt insbesondere dann, wenn man Infrastrukturen mit gemischten Modell-Ausstattungen betreiben will.
Download Partition Wizard Free Edition - Festplatten verwalten
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Seagates Aktienkurs in Euro
Beliebte Seagate-Downloads
Neue Seagate-Bilder
Videos zum Thema Festplatten
- Sabrent 5-Bay Dockingstation: Sehr viel Speicher für den Arbeitsplatz
- Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station für Festplatten
- Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen