Huawei: US-Regierung kündigt deutliche Embargo-Verschärfung an
Bloomberg erklärte, werde man weitere Einschränkungen schaffen, die eine Kooperation von US-Firmen als Zulieferer mit dem chinesischen Smartphone- und Telekommunikations-Konzern Huawei weiter erschweren.
Noch würden sich die neuen Regelungen in Arbeit befinden, so Ross, sie sollen jedoch in der näheren Zukunft in Kraft treten. Von einem Sprecher seiner Behörde war zu hören, dass man sich äußern werde, sobald die neuen Sanktionen gegen Huawei einsatzbereit seien. Ross betonte erneut, dass man Huawei nicht von allen amerikanischen Zulieferern abschneiden wolle, sondern es um einen Schutz der Nationalen Sicherheit der USA gehe.
Huawei und seine Zulieferer hatten unter anderem versucht, durch eine Verlagerung der Produktion nach China und eine Reduktion der Anteile von Komponenten aus chinesischer Fertigung in ihren Produkten einen Weg aus den Sanktionen zu finden. Bisher ist der Export von Produkten amerikanischer Firmen an Huawei möglich, wenn die Hersteller nachweisen können, dass 75 Prozent des für die Produktion nötigen Aufwands außerhalb der USA betrieben werden. Die US-Regierung erwägt derzeit eine Anhebung dieser Hürde auf 90 Prozent, heißt es.
Außerdem will die US-Regierung dem Bericht zufolge versuchen, auch den Verkauf von Produkten an Huawei zu verhindern, die zwar von US-Firmen entwickelt werden, aber vollständig in Übersee produziert werden. Dies würde dann vermutlich nicht nur die eigentliche Fertigung betreffen, sondern auch die dafür nötigen Maschinen und Technologien. Dadurch würde Huawei praktisch keine US-Technologie mehr einsetzen können, weshalb der chinesische Konzern begonnen hat, in riesigem Umfang Komponenten für seine Produkte auf Halde zu legen.
Wie Wilbur Ross, Commerce Secretary der US-Regierung und damit zuständig für alle Details der US-Sanktionen gegen Huawei, gegenüber dem Wirtschaftssender
Noch würden sich die neuen Regelungen in Arbeit befinden, so Ross, sie sollen jedoch in der näheren Zukunft in Kraft treten. Von einem Sprecher seiner Behörde war zu hören, dass man sich äußern werde, sobald die neuen Sanktionen gegen Huawei einsatzbereit seien. Ross betonte erneut, dass man Huawei nicht von allen amerikanischen Zulieferern abschneiden wolle, sondern es um einen Schutz der Nationalen Sicherheit der USA gehe.
Neue Embargo-Verschärfung soll auch Fertigung mit US-Maschinen verhindern
Der US-Politiker machte außerdem klar, dass die neuen Strafmaßnahmen gegen Huawei und seine Zulieferer nicht Teil der Verhandlungen über eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sind oder waren. Derzeit prüfe man, wie man weitere Export-Einschränkungen umsetzen könne, da Huawei Wege gefunden habe, sich weiter von Firmen mit Sitz in den USA beliefern zu lassen.Huawei und seine Zulieferer hatten unter anderem versucht, durch eine Verlagerung der Produktion nach China und eine Reduktion der Anteile von Komponenten aus chinesischer Fertigung in ihren Produkten einen Weg aus den Sanktionen zu finden. Bisher ist der Export von Produkten amerikanischer Firmen an Huawei möglich, wenn die Hersteller nachweisen können, dass 75 Prozent des für die Produktion nötigen Aufwands außerhalb der USA betrieben werden. Die US-Regierung erwägt derzeit eine Anhebung dieser Hürde auf 90 Prozent, heißt es.
Außerdem will die US-Regierung dem Bericht zufolge versuchen, auch den Verkauf von Produkten an Huawei zu verhindern, die zwar von US-Firmen entwickelt werden, aber vollständig in Übersee produziert werden. Dies würde dann vermutlich nicht nur die eigentliche Fertigung betreffen, sondern auch die dafür nötigen Maschinen und Technologien. Dadurch würde Huawei praktisch keine US-Technologie mehr einsetzen können, weshalb der chinesische Konzern begonnen hat, in riesigem Umfang Komponenten für seine Produkte auf Halde zu legen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - vor 3 Stunden -
GMX Account geknackt
Luk Fl - Gestern 19:38 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr -
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - Gestern 13:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen