Neue Windows 10 Insider-Vorschau bringt Standort-Benachrichtigung

20H1 noch nicht fertig
Das Update steht ab sofort für alle angemeldeten Windows 10 Insider parat, die den Fast Ring ausgewählt haben. Microsoft hat dabei einiges an Verbesserungen erarbeitet, aber auch einige Neuerungen vorgestellt.Dazu gehört, dass in der neuen Insider-Version von Windows 10 20H2 nun Apps eine Benachrichtigung auslösen, wenn sie Standortdaten des Nutzers abfragen. Man sieht die Neuerung in der Aktualisierung des Standortsymbols als einen kleinen Pfeil in der Task-Leiste. Zudem gibt es Neuerungen für den Task-Manager. Man kann nun nach dem Aufrufen des Task-Managers und des Reiters "Details" dort angezeigt bekommen, welche Architektur jeder dort aufgeführte Prozess nutzt.

Weitere Aktualisierungen für Insider
Fertig ist das 20H2-Update damit noch lange nicht. Microsoft arbeitet weiter an Verbesserungen. Der Sprachassistent Cortana bekommt nun auch ein weiteres Update. Allerdings steht das zunächst nur in den USA zur Verfügung - wie das so häufig bei Änderungen für den Sprachassistenten ist. Cortana erhält dabei nun wieder einige Funktionen zurück, die nicht mehr funktionierten. Dazu gehört das Stellen eines Timers und das Beantworten von Fragen mithilfe von Bing Instant Answers.Neben diesen neu zugefügten Optionen und Funktionen bringt die neue Vorschau-Version noch eine Reihe von Fehlerbehebungen. Genaues dazu erfährt man wie gehabt im Windows Blog.
Allgemeine Änderungen, Verbesserungen und Korrekturen für PC
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit der Systemeinstellungen beeinträchtigt hat.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Windows Update-Benachrichtigungen "Neustart erforderlich" weiterhin angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Aktualisierungsgeschwindigkeit im Task-Manager unerwartet auf Pause gesetzt wurde.
- Es wurde ein Problem bei der Verwendung der Sprachausgabe behoben, das dazu führen konnte, dass Start nicht den korrekten Index einer Anwendung in der Liste "Alle Anwendungen" angibt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Suchfenster oben nicht Acryl angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem aus dem vorherigen Build behoben, das dazu führte, dass der Feedback-Hub unerwartet keine Store-Apps in der Liste der Kontexte anzeigte, wenn das Feedback unter der Kategorie Apps protokolliert wurde. Dasselbe Problem führte dazu, dass nach der Installation der Anwendung weiterhin das Symptom "Im Microsoft Store installieren" und nicht "Starten" angezeigt wurde.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Launch CRP909E OBD2 Diagnosegerät für Vollständige System, Diagnosegerät Auto mit 26 Rücksetzfunktionen, Codeleser, SAS, Tpms, DPF, BMS, Immo, ABS-Entlüftung, Auto VIN usw, Auto diagnose scan Tool

Original Amazon-Preis
459,00 €
Im Preisvergleich ab
135,15 €
Blitzangebot-Preis
390,14 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 68,86 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen