Privatsphäre: Samsung stellt neue Datenschutz-App für Smart-TVs vor
Samsung hat im Rahmen der diese Woche stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) seine neuen Fernseher vorgestellt, dazu zählen der (fast) rahmenlose 8K-QLED-Fernseher Q950TS sowie der ungewöhnliche Hochformat-TV The Sero. Dazu kommen auch noch etliche "normale" TV-Geräte, die aber natürlich allesamt diverse Smart-TV-Funktionalitäten bieten.
Die App wird es den Besitzern von Samsung-Smart-TVs erlauben, zu sehen, welche Daten über sie gesammelt werden. Dazu wird es außerdem möglich sein, bei bestimmten Anwendungen per "Opt-out" die Erfassung von in Sachen Privatsphäre relevanten Daten zu unterbinden.
Wie genau die App funktionieren wird, ist aktuell noch offen, denn bisher ließ Samsung die in Las Vegas vor Ort anwesenden Journalisten die Anwendung nicht ausprobieren. Es ist derzeit auch nicht klar, wann die App genau kommt. Man kann annehmen, dass diese bei den neuen Samsung-TVs vorinstalliert sein wird. Ob sie auch für bereits verfügbare, also ältere TVs kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Volle Kontrolle über die Privatsphäre wird aber auch eine solche App nicht bieten können, denn Anbieter wie Netflix, Amazon Video oder Spotify werden auch künftig wissen (wollen), welche Inhalte ihre Kunden konsumieren.
Mehr zu Samsung und Problemen bei Smart-TVs:
CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Privatsphäre besser im Griff haben
Viele sehen Smart-TVs aber durchaus skeptisch, weil diese Anwendungen intransparent Daten zu den Fernsehgewohnheiten der Nutzer sammeln und weiterleiten. Samsung unternimmt nun zumindest einen Schritt in die richtige Richtung, denn man hat eine App mit dem Namen Privacy Choices angekündigt (via MSPowerUser).Offizieller Trailer: Die neuen Samsung QLED 8K-Fernseher 2020
Die App wird es den Besitzern von Samsung-Smart-TVs erlauben, zu sehen, welche Daten über sie gesammelt werden. Dazu wird es außerdem möglich sein, bei bestimmten Anwendungen per "Opt-out" die Erfassung von in Sachen Privatsphäre relevanten Daten zu unterbinden.
Wie genau die App funktionieren wird, ist aktuell noch offen, denn bisher ließ Samsung die in Las Vegas vor Ort anwesenden Journalisten die Anwendung nicht ausprobieren. Es ist derzeit auch nicht klar, wann die App genau kommt. Man kann annehmen, dass diese bei den neuen Samsung-TVs vorinstalliert sein wird. Ob sie auch für bereits verfügbare, also ältere TVs kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Volle Kontrolle über die Privatsphäre wird aber auch eine solche App nicht bieten können, denn Anbieter wie Netflix, Amazon Video oder Spotify werden auch künftig wissen (wollen), welche Inhalte ihre Kunden konsumieren.
Mehr zu Samsung und Problemen bei Smart-TVs:
CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues iPhone-Update: Apple iOS 16.4 veröffentlicht - Das ist neu
- Bestpreis-Tarif im Telekom-Netz: 20 GB Mega-Deal für 9,99 Euro
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen