Math Solver: Microsoft startet App zum Lösen mathematischer Probleme
Per Handschrift und Abfotografieren
Microsoft hat die neue App im Google Play Store veröffentlicht, der Microsoft Math Solver wird derzeit noch als "Early Access" geführt, ist also offiziell noch in der Entwicklungsphase und damit potenziell instabil. Die Android-Anwendung richtet sich laut Microsoft in erster Linie an den schulischen Bereich aller Klassen bzw. Altersstufen.Eine Besonderheit der neuen Mathematik-App des Redmonder Konzerns ist es, dass sie mit Handschrift-Erfassung arbeitet. Das bedeutet, dass man eine Gleichung oder ein mathematisches Problem auf den Bildschirm schreibt und die App dieses mit KI-Hilfe erfasst und löst. Alternativ kann man auch die Kamera zu Hilfe nehmen, die Gleichung abfotografieren und sie auf diese schnelle Weise importieren.
Genaue Erklärungen zum Wie
Dabei ist der Weg das eigentliche Ziel: Denn Microsoft will nicht einfach nur das Ergebnis präsentieren, sondern auch den Weg dahin zeigen und zwar als Schritt-für-Schritt-Anleitung, dazu kommen auch noch interaktive Graphen. Außerdem weist die Anwendung auf vergleichbare Probleme hin und verlinkt Online-Videos, die sich mit dem jeweiligen mathematischen Thema beschäftigen. Man kann schließlich auch noch Bilder aus der Galerie importieren.Der Microsoft Math Solver ist keine komplette Neuentwicklung, sondern baut auf dem Mathe-Assistenten von OneNote auf, dieser wird bereits jetzt gerne in Klassenzimmern von Lehrern und Schülern verwendet. Detaillierte Informationen zu den Fähigkeiten der App sind auf einer eigenen Webseite von Microsoft zu finden.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Dangbei Mars Pro: Android-Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen