Windows 10 Powertoys: Neues Tool zum Umbenennen vieler Dateien
Unter Windows ganz einfach mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen
Mit der Version 0.12.0 bringt Microsoft seinen Toolkit-Katalog unter der Überschrift Powertoys für Windows 10 auf den neuesten Stand und führt eine neue Funktion ein, die bei Nutzern Gefallen finden dürfte, die mit vielen Dateien umgehen müssen. Das Werkzeug Powerrename macht es möglich, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen. Wie Microsoft auf der dazugehörigen Github-Seite schreibt, handelt es sich bei dem Tool um eine "Windows Shell Kontextmenü Erweiterung" die das massenhafte Umbenennen von Dateien mit Werkzeugen zum Suchen und Ersetzen möglich macht, Poweruser bekommen außerdem "reguläre Ausdrücke" geboten, um den Prozess zu optimieren.
Feintuning mit regulären Ausdrücken
Mit regulären Ausdrücken wird die reine Suchen und Ersetzen-Funktion dann um ein Feature erweitert, das noch genauere Anpassungen zulässt und ein Suchmuster für Text definiert. Wie Microsoft anhand einer Beispieltabelle erläutert - wir haben diese im Anschluss ergänzt - ist es so zum Beispiel möglich, mit dem Befehl ^foo nur Namen auszuwählen, die mit dem Begriff foo beginnen. Powerrename greift dabei auf die Grammatik ECMAScript zurück, die von vielen Programmiersprachen unterstützt wird.RegEx | Beschreibung |
---|---|
.* | Nur Wörter berücksichtigen, die den gesamten Text im Namen enthalten |
^foo | Nur Wörter berücksichtigen, die mit "foo" beginnen |
bar$ | Nur Wörter berücksichtigen, die mit "bar" enden |
^foo bar$ | Nur Wörter berücksichtigen, die mit "foo" beginnen und mit "bar" enden |
.+?(?=bar) | Nur Wörter berücksichtigen, die "bar" enthalten |
foo[\s\S]*bar | Nur Wörter berücksichtigen, die "foo" und "bar" enthalten |
Download PowerToys - Neuauflage Microsoft Werkzeug-Sammlung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen