Windows 10 Powertoys: Neues Tool zum Umbenennen vieler Dateien

Microsoft hat eine neue Vorschauversion seiner Werkzeugsammlung Powertoys veröffentlicht, die eine praktische neue Funktion mitbringt: Powerrename erlaubt es, unkompliziert eine Umbenennung mehrerer Dateien gleichzeitig vorzunehmen.

Unter Windows ganz einfach mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen

Mit der Version 0.12.0 bringt Microsoft seinen Toolkit-Katalog unter der Überschrift Powertoys für Windows 10 auf den neuesten Stand und führt eine neue Funktion ein, die bei Nutzern Gefallen finden dürfte, die mit vielen Dateien umgehen müssen. Das Werkzeug Powerrename macht es möglich, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen. Wie Microsoft auf der dazugehörigen Github-Seite schreibt, handelt es sich bei dem Tool um eine "Windows Shell Kontextmenü Erweiterung" die das massenhafte Umbenennen von Dateien mit Werkzeugen zum Suchen und Ersetzen möglich macht, Poweruser bekommen außerdem "reguläre Ausdrücke" geboten, um den Prozess zu optimieren.

Powerrename macht massenhaftes Umbenennen einfacher
Im Vorschaubereich des Werkzeugs für Windows 10 haben die Entwickler darüber hinaus einige Optionen integriert. So ist es möglich, ausgewählte Inhalte von dem Prozess auszuschließen, im speziellen Dateien, Ordner oder Unterordner. Andere Optionen machen es möglich genauer zu definieren, wie weitreichend die Umbenennung vorgenommen werden soll. Wird der Prozess gestartet, greift Powerrename auf die "Windows Explorer file operations engine" zu, um die Umbe­nennung durchzuführen. Der Vorteil an dieser Vorgehensweise: Der Prozess kann sehr einfach über das Kontextmenü im Explorer rückgängig gemacht werden. "Powerrename wurde entwickelt, um einen Großteil der Szenarien rund um Umbenennungen abzudecken und dabei trotzdem für den normalen Nutzer verständlich zu bleiben", so die Entwickler.

Feintuning mit regulären Ausdrücken

Mit regulären Ausdrücken wird die reine Suchen und Ersetzen-Funktion dann um ein Feature erweitert, das noch genauere Anpassungen zulässt und ein Suchmuster für Text definiert. Wie Microsoft anhand einer Beispieltabelle erläutert - wir haben diese im Anschluss ergänzt - ist es so zum Beispiel möglich, mit dem Befehl ^foo nur Namen auszuwählen, die mit dem Begriff foo beginnen. Powerrename greift dabei auf die Grammatik ECMAScript zurück, die von vielen Programmiersprachen unterstützt wird.

RegEx Beschreibung
.* Nur Wörter berücksichtigen, die den gesamten Text im Namen enthalten
^foo Nur Wörter berücksichtigen, die mit "foo" beginnen
bar$ Nur Wörter berücksichtigen, die mit "bar" enden
^foo bar$ Nur Wörter berücksichtigen, die mit "foo" beginnen und mit "bar" enden
.+?(?=bar) Nur Wörter berücksichtigen, die "bar" enthalten
foo[\s\S]*bar Nur Wörter berücksichtigen, die "foo" und "bar" enthalten


Download PowerToys - Neuauflage Microsoft Werkzeug-Sammlung Windows 10, werkzeug, PowerToys, Umbenennung, Dateinamen, Powerrename Windows 10, werkzeug, PowerToys, Umbenennung, Dateinamen, Powerrename Microsoft
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!