Patch-Day-Nachschlag: Neue Sicherheits-Updates für Windows 10

Microsoft hat ein zweites kumulatives Update in diesem Monat für die ältere Windows 10-Versionen veröffentlicht. Das Mai Update hat ebenfalls schon ein neues sicherheitsrelevantes Update erhalten. Die weiteren Updates betreffen nahezu alle Version von 1809 bis 1507. Die Aktualisierung wird von Microsoft als Sicherheitsupdate eingestuft und daher allen Nutzern empfohlen. Da es sich um ein Sicherheitsupdate handelt, wurde es außer der Reihe veröffentlicht. Es ist daher möglich, dass es in dieser oder der nächsten Woche noch weitere Updates für Windows 10 geben wird. Es gibt laut den Release Notes in der Knowledge Base nur eine Änderung - ein Sicherheitsupdate für den Internet Explorer. Details zu der Schwachstelle findet man unter CVE-2019-1367. Es handelt sich dabei um einen Fehler, der zu Remote-Code-Ausführungen ausgenutzt werden kann.

Nachtrag: Das Update wird derzeit nur über den Microsoft Update Katalog verteilt, das heißt, man muss es dort selbsttätig herunterladen.


CVE-2019-1367:

  • Eine Sicherheitslücke bei der Ausführung von Remote-Code besteht in der Art und Weise, wie die Skript-Engine Objekte im Speicher im Internet Explorer behandelt. Die Schwachstelle könnte den Speicher so beschädigen, dass ein Angreifer beliebigen Code im Kontext des aktuellen Benutzers ausführen könnte. Ein Angreifer, der die Schwachstelle erfolgreich ausgenutzt hat, könnte die gleichen Benutzerrechte wie der aktuelle Benutzer erhalten. Wenn der aktuelle Benutzer mit administrativen Benutzerrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer, der die Sicherheitslücke erfolgreich ausgenutzt hat, die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Ein Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit vollen Benutzerrechten erstellen.
  • In einem webbasierten Angriffsszenario könnte ein Angreifer eine speziell gestaltete Website hosten, die darauf ausgelegt ist, die Schwachstelle über den Internet Explorer auszunutzen und dann einen Benutzer davon zu überzeugen, die Website anzuzeigen, z.B. durch Senden einer E-Mail. Das Sicherheitsupdate behebt die Schwachstelle, indem es ändert, wie die Skript-Engine Objekte im Speicher behandelt.

Wer eines der neuen Updates installiert, muss zuvor auch ein aktuelles Servicing Stack Update geladen haben.

Diese Updates sind verfügbar

Für die Version 1809, dem sogenannten Windows 10 Oktober Update, findet man Details zum neuen Build 17763.740 unter KB 4522015. Für Version 1803, dem Windows 10 April Update, gibt es jetzt die neue Build­nummer 17134.740 (KB4522014), für das Fall Creators Update/Version 1709 die neue Buildnummer 16299.1392 (KB4522012). Für das Creators Update, Windows 10 Version 1703, steigt die Versionsnummer mit dem neuen Update auf 15063.246, Einzelheiten findet man in der Knowledge-Base unter KB4522011.

Zudem wurden noch Build 14393.3206 für Windows 10 Version 1607 (KB4522010) und Build 10240.18334 für Version 1507 (KB4522009) veröffentlicht.

Die neuen kumulativen Updates für alle älteren Versionen von Windows 10 sind ab sofort verfügbar. Sie ersetzen die vorangegangenen Patch-Day-Updates und adressieren Probleme mit dem Internet Explorer. Die Listen mit den Änderungen sind daher dieses Mal kurz.

Verbesserungen und Korrekturen

Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • Sicherheitsupdates für Internet Explorer.
  • Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!

Download Windows 10 Update-Assistent Windows 10, Update, Windows 10 Herbst Update, Windows 10 November Update, Windows 10 Fall Update, Windows 10 Build 10586, Windows 10 Threshold 2, Windows 10 Insider Preview Build 10586, Windows 10 TH2 RTM, Windows 10 TH2 Windows 10, Update, Windows 10 Herbst Update, Windows 10 November Update, Windows 10 Fall Update, Windows 10 Build 10586, Windows 10 Threshold 2, Windows 10 Insider Preview Build 10586, Windows 10 TH2 RTM, Windows 10 TH2
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 SlotNvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot
Original Amazon-Preis
15,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
12,74
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!