Paketboten-Schutz-Gesetz: Regierung will vor Ausbeutung schützen
Ein Gesetz, das Paketboten vor Ausbeute schützen soll
Schon seit Jahren wird darüber diskutiert, dass Zustellunternehmen unter anderem mit Netzwerken aus Subunternehmen die Verantwortung von sich schieben, für gute Arbeitsbedingungen bei den Zustellern zu sorgen. Jetzt will die Regierung dieser und anderer Praktiken, die zur Ausbeute von Paketboten führen, einen Riegel vorschieben. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat dem Bundeskabinett das Paketboten-Schutz-Gesetz vorgelegt, dieses wurde jetzt am Mittwoch in Berlin beschlossen. Infografik Chaos im Paketgeschäft: Zahl der Verbraucherbeschwerden explodiert
Deshalb will die Regierung auf ein Mittel setzen, das sich unter anderem in der Baubranche und Fleischwirtschaft bewährt habe: die Nachunternehmerhaftung für Sozialversicherungsbeiträge. Diese nimmt Unternehmen, die Subunternehmer beschäftigen, in Sachen Einhaltung von Arbeitsrecht in die Pflicht. Für die Umsetzung hat das Bundeskabinett ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: "Unser Ziel ist, dass die Paketauslieferung zu Weihnachten schon unter dieses Gesetz fällt", so die SPD-Fraktionsvizechefin Katja Mast.
Unternehmen kriegen Freischein
Das Gesetz sieht auch vor, dass sich Subunternehmer einer gesonderten Prüfung unterziehen können. Ist die Zahlung von Sozialabgaben bisher ordnungsgemäß erfolgt, können Krankenkassen und Berufsgenossenschaften eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen. Liegt diese Bescheinigung vor, können Firmen, die den Subunternehmer beschäftigen, die Haftung für die Einhaltung des Arbeitsrechts umgehen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Head up display car HUD display OBD2 & HUD display GPS, iKiKin 3.5 inch, 8.9 cm head up display, speedometer, car tachometer, water temperature meter motor speed safety alarms

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen