Mastercard verliert Daten tausender Kunden aus Deutschland
Dadurch sollen die richtigen Kreditkarten-Konten nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Und das erklärt auch die relativ geringe Zahl an betroffenen Nutzern. Denn das Bonus-Programm gibt es erst seit dem letzten Jahr. Auch die Qualität der Einträge scheint nicht überragend zu sein, denn der berühmte "Max Mustermann" verfügt gleich über mehrere Datensätze.
Standard-Daten betroffen
Der überwiegende Teil dürfte aber zu ganz normalen Mastercard-Kunden gehören, die an dem Bonus-Programm teilnehmen. Neben den Namen finden sich hier unter anderem E-Mail-Adressen, die hinteren Ziffern der Kreditkartennummer und teilweise Anschriften sowie Telefonnummern. Es gibt auch Spalten für Geburtsdaten und dem Beginn der Teilnahme am Programm,"Mastercard wurde auf ein Problem im Zusammenhang mit unserer Priceless Specials-Plattform aufmerksam gemacht. Wir nehmen Privatsphäre sehr ernst und untersuchen dieses Problem mit Hochdruck. Vorsorglich haben wir die Priceless Specials-Plattform umgehend geschlossen", teilte das Unternehmen den Kunden mit. Es gibt aktuell noch keine Planungen, wann der Dienst wieder zur Verfügung stehen wird.
Siehe auch: Kreditkarten: Neuer Sicherheits-Chip ist in der Praxis eine Luftnummer
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
Atlas PC Gaming Soundbar | Monitor Bluetooth Lautsprecher | 20 Watts, USB und AUX Wiedergabe | Musik, Filme, Tragbare Sound Bar für den Fernseher | Computer Boxen, PC, TV, Monitor, Projektor, Laptop

Original Amazon-Preis
34,95 €
Blitzangebot-Preis
27,95 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen