Tödliche Komplexität: US Navy wechselt von Touchscreens auf Schalter
So führt man nach dem Abschluss aller Untersuchungen unter anderem einen der schlimmsten Schiffsunfälle der US Navy darauf zurück, dass auf den Brücken zahlreicher Zerstörer Touchscreens die üblichen Schalter und Regler ersetzt haben, berichtete USNI News. Im August 2017 kam es auf der John S. McCain (DDG-56) wohl zu einer ganzen Reihe von Bedienfehlern. Die Folge war eine Kollision mit einem zivilen Schiff, die das Leben von zehn Besatzungsmitgliedern kostete.


Ganze Reihe von Problemen
Die Angelegenheit reihte sich in verschiedene andere Vorfälle ein, die allerdings weniger dramatisch ausgingen. Zeitweilig hegte man bei der US-Kriegsmarine den Verdacht, dass die Systeme der Schiffe gehackt worden seien. Genauere Untersuchungen förderten dann aber die Tatsache zutage, dass man es mit einem weitaus trivialeren Hintergrund zu tun hatte: Die Touchscreens machten die Schiffssteuerung schlichtweg viel komplexer und steigerten so die Fehlerquote.Auf der Grundlage eines umfassenden Untersuchungsberichtes und auch den Forderungen der Besatzungen, die lieber wieder klassische Bedienelemente auf der Brücke haben wollen, hat man sich nun dazu entschieden, technologisch einen Schritt zurückzugehen. Denn insbesondere in hektischen Situationen und bei schwierigen Außenbedingungen können diese von erfahreneren Besatzungsmitgliedern nahezu blind genutzt werden.
Siehe auch: Xbox-Controller in U-Booten: US Navy will Bedienkomfort erhöhen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
Stefan_der_held - Gestern 21:29 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
DON666 - Gestern 14:52 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen