Microsoft spart sich bei Office Online ab sofort die Bezeichnung "Online"
Office 2019 voneinander abzutrennen, heißt es in einem Blogeintrag, in dem die Umbenennung erklärt wird:
Rebranding: Aus Powerpoint Online wird Powerpoint
"Da sich unsere Angebote weiterentwickelt haben, um den Zugriff auf Apps auf mehr als einer Plattform zu ermöglichen, ist es nicht mehr sinnvoll, plattformspezifische Submarken zu verwenden. Nach diesem Ansatz lautet der offizielle Produktname für das, was bisher als "Office Online" bezeichnet wurde, nun einfach "Office". Wir haben auch die Nutzung des Brandings "Online" mit jeder der Apps eingestellt, so dass "Word Online" nun "Word", "Excel Online" nun "Excel" usw. ist."
Die Markenänderung wird zudem nur für die Office-Anwendungen vollzogen. Es gibt keine Änderungen am Branding für die "Online"-Serverprodukte - wie Exchange Online, SharePoint Online, Project Online und Office Online Server.
Ob das von den Nutzern auch als einfacher aufgefasst wird bleibt aber abzuwarten, es klingt erst einmal sehr konfus. Die Änderung wird bereits so weit es geht in den wichtigsten Produkt-Informationen und Support-Dokumenten umgesetzt.
Microsoft benennt die Web-Version von Office, bislang bekannt als "Office Online", in "Office" um. Office verwendet bisher die Submarken wie Office Online, um Angebote wie Office 365 und

Die Markenänderung wird zudem nur für die Office-Anwendungen vollzogen. Es gibt keine Änderungen am Branding für die "Online"-Serverprodukte - wie Exchange Online, SharePoint Online, Project Online und Office Online Server.
Verwirrung
Das soll es laut Microsoft für die Nutzer einfacher machen und dennoch auch ein wenig die Ausrichtung, das im Grunde alles online verknüpft ist, weiter betonen. Begriffe wie "Office for the Web" oder "Office im Browser" sollen dabei noch nicht gänzlich verschwinden, besonders, um genaue Abgrenzungen zu den anderen Anwendungen wie "Office für Windows", "Office für Mac", "Office für iOS" oder "Office für Android" zu schaffen.Ob das von den Nutzern auch als einfacher aufgefasst wird bleibt aber abzuwarten, es klingt erst einmal sehr konfus. Die Änderung wird bereits so weit es geht in den wichtigsten Produkt-Informationen und Support-Dokumenten umgesetzt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Videos zum Thema
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- WalkingPad R2: Durchdachtes Laufband für das Home-Office
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Pakete:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen