Das Ende einer Legende: Das MAD-Magazin wird eingestellt

Es gibt wohl kaum jemanden, der das MAD-Magazin und die berühmteste Zahnlücke der Welt - Alfred E. Neumann - nicht kennt. Doch nach rund 67 Jahren wird das vielleicht bekannteste Satire-Comic-Heft der Welt eingestellt. Demnächst wird es keine neuen Ausgaben mehr geben, es wird künftig ein Rumpfbetrieb mit Archivmaterial aufrechterhalten. Das Wort Kult wird heutzutage zu leichtfertig verwendet, im Fall von MAD ist es aber mehr als zutreffend und gerechtfertigt. Denn Comics und Features wie "Spy vs. Spy", das Faltbild und natürlich Cover-Dauer-Protagonist Alfred E. Neumann haben ganze Generationen ge­prägt, der popkulturelle Einfluss war und ist zweifellos gigantisch. Doch auch ein Kultmagazin ist nicht vor zurückgehenden Auflagenzahlen sicher, die Hauptverantwortung für das Print­sterben trägt hier sicherlich das Internet. Nach fast 70 Jahren muss man bei MAD aber den Stift zur Seite legen - zwar nicht ganz, aber man kann dennoch von einem Aus sprechen.
MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)Das erste und ... MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)... das aktuellste MAD-Cover

Reguläre Ausgabe des MAD-Magazin endet

Denn wie Comicbook berichtet, wird es künftig von MAD keine neuen Inhalte mehr geben. Nach zwei noch folgenden Ausgaben des Print-Magazins wird man sich auf die Wie­der­ver­öf­fent­lich­ung klassischer Hefte sowie Specials und Bücher konzentrieren. Das klassische monatliche Magazin, das man in (US-)Kiosks kaufen konnte, wird es aber künftig nicht mehr geben. Die deutsche Ausgabe, die erstmals 1967 erschien (und zwischen 1995 und 1998 nicht existiert hat) wurde bereits eingestellt, bei uns war im Dezember 2018 Schluss.

MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)
MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)
MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)
MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)
MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)MAD Magazin: Alle Cover (1952-2019)

1952-2019: Die Ära des MAD-Magazin

Das US-Original kam im Herbst 1952 erstmals als "Tales Calculated to Drive You Mad" auf den Markt und war ursprünglich als Parodie auf klassische Superhelden-Comicbücher gedacht. Recht bald kristallisierte sich aber der Satire-Aspekt heraus und für die Macher gab es auch praktisch kein Thema, das "heilig" war - aber stets auf respektlose wie charmante Art. MAD war auch für viele Zeichner der Anfang ihrer Karriere, dazu zählen Namen wie Don Martin, Sergio Aragonés, Dave Berg und Al Jaffee. Ebenso dürfen natürlich nicht die gezeichneten Film-Parodien von Mort Drucker fehlen.

Das Ende ist beklagenswert, kommt aber nicht überraschend: Denn wie Comicbook analysiert, tat sich das Magazin zuletzt auch deshalb so schwer, weil wir in einer Satire-überladenen Welt leben, die sich zunehmend im Internet abspielt. Dennoch werden wir das MAD vermissen und auch gerne zu Archivausgaben greifen.

Satire, MAD, Mad Magazine, Alfred E. Neumann Satire, MAD, Mad Magazine, Alfred E. Neumann
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:40 Uhr Aocwei Laptop Computer Windows 10|128GB SSD Erweitert die 1 TB Inter 6 GB ROM 14-Zoll|1920x1080 FHD 2.4G+6G WiFi Bluetooth HDMI|kabelloser Maus & Tastaturschutz(Deutscher)Aocwei Laptop Computer Windows 10|128GB SSD Erweitert die 1 TB Inter 6 GB ROM 14-Zoll|1920x1080 FHD 2.4G+6G WiFi Bluetooth HDMI|kabelloser Maus & Tastaturschutz(Deutscher)
Original Amazon-Preis
269,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
228,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 41
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!