Windows 10: 19H1 soll Durchblick bei kryptischen Setup-Fehlern bringen
Windows Insider Webcasts erklärten Mitglieder des sogenannten Windows Fundamentals Teams von Microsoft, dass man für Windows 10 "19H1" eine Überarbeitung des Installationsprozesses anstrebt. Dazu sollen das für die Deployment-Features und das für die Kompatibilitäts-Sicherung zuständige Team zusammenarbeiten, um die Nutzerbenachrichtigungen während des Setups zu verbessern.
Windows 10 RS5: Kryptischer Fehler
Windows 10 19H1: Mehr Infos & klarere Angaben zu Fehlern
Bisher gibt Windows 10 zwar bereits Hinweise, wenn während der Installation bestimmte Fehler auftreten, klärt aber nicht gut darüber auf, was genau die Ursachen sein könnten. Microsoft reagiert mit seinen neuen Bemühungen daher nun auf Rückmeldungen von Nutzern und Kunden, die mehr Informationen wünschen. Oft sind die Fehlermeldungen bisher einfach nur kryptisch formuliert, wo Microsoft bei seinen Verbesserungsversuchen natürlich als erstes ansetzen will.
Wo bisher nur auf Knowledge-Base-Artikel verwiesen wird, soll künftig besser erklärt werden, welches konkrete Problem auftritt und wie der Anwender es beheben kann. Dazu führt man künftig auch endlich direkte Links auf die jeweiligen KB-Einträge ein - denn bisher wurde nur eine entsprechende KB-Nummer genannt, die kaum jemand von Hand in den Browser übertrug. Außerdem soll bei Kompatibilitätsproblemen eine Möglichkeit zur Deinstallation oder Aktualisierung einer Anwendung geboten werden, wenn sie die Installation eines Upgrades verhindert oder ähnliches.
Künftig soll der User also ohne große Umwege informiert werden, um Gegenmaßnahmen zur Beseitigung der Setup-Hürden ergreifen zu können. Noch sind einige Fragen zu klären, was die genaue Gestaltung und Funktionsweise der Veränderungen angeht. So ist zu klären, wie Informationen aus der Knowledge-Base zur Verfügung gestellt werden sollen, wenn keine Internetverbindung besteht. Generell wolle man aber sicherstellen, dass der Nutzer besser über die Probleme informiert wird, so das Versprechen der Entwickler.
Im Zuge des heute ausgestrahlten 

Wo bisher nur auf Knowledge-Base-Artikel verwiesen wird, soll künftig besser erklärt werden, welches konkrete Problem auftritt und wie der Anwender es beheben kann. Dazu führt man künftig auch endlich direkte Links auf die jeweiligen KB-Einträge ein - denn bisher wurde nur eine entsprechende KB-Nummer genannt, die kaum jemand von Hand in den Browser übertrug. Außerdem soll bei Kompatibilitätsproblemen eine Möglichkeit zur Deinstallation oder Aktualisierung einer Anwendung geboten werden, wenn sie die Installation eines Upgrades verhindert oder ähnliches.
Künftig soll der User also ohne große Umwege informiert werden, um Gegenmaßnahmen zur Beseitigung der Setup-Hürden ergreifen zu können. Noch sind einige Fragen zu klären, was die genaue Gestaltung und Funktionsweise der Veränderungen angeht. So ist zu klären, wie Informationen aus der Knowledge-Base zur Verfügung gestellt werden sollen, wenn keine Internetverbindung besteht. Generell wolle man aber sicherstellen, dass der Nutzer besser über die Probleme informiert wird, so das Versprechen der Entwickler.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - 01.06. 21:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen