Das wars dann: Der letzte große Katalog geht bei Otto in den Druck
Geblieben ist Otto - der Konzern gehört noch immer zu den größten Versandhändlern. Und das vor allem, weil das Unternehmen den Umstieg auf den Vertrieb über das Netz recht gut hinbekommen hat. Den klassischen Katalog gibt es allerdings trotzdem noch - jetzt aber bald zum letzten Mal. "Unsere Kunden haben den Katalog selbst abgeschafft, weil sie ihn immer weniger nutzen", erklärte Marc Opelt, der Chef des Otto-Versands, gegenüber der Nachrichtenagentur DPA.
Die meisten sind schon mobil dabei
Gerade einmal noch drei Prozent der Otto-Kunden würden demnach noch die klassischen Bestellkarten per Post oder Fax schicken oder die telefonische Übermittlung nutzen, hieß es. Alle anderen kommen inzwischen über die digitalen Kanäle - und hierbei die Mehrheit auch schon über die Mobile-App des Unternehmens. Binnen nicht einmal 20 Jahren fällt die Auflage des gedruckten Katalogs von rund 10 Millionen Exemplaren damit nun auf 0.Den Angaben zufolge soll es zumindest beim Otto-Konzern dadurch nicht zum Abbau von Arbeitsplätzen kommen. Alle, die an der letzten Auflage des Otto-Katalogs mitgearbeitet haben, werden für den weiteren Ausbau des Online-Angebotes gebraucht. Hier sind inzwischen nicht mehr "nur" mehrere tausend, sondern etwa drei Millionen Produkte zu haben.
Siehe auch: In Randbereichen gibt es auch den entgegengesetzten Trend - Amazon verschickt jetzt nämlich erstmals klassische Kataloge. Und so sehen sie aus.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Heute 12:42 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 12:34 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen