Microsoft: Viele PCs noch immer ab Werk mit illegalen Windows-Kopien
Die Kaufkraft der Verbraucher, die in vielen asiatischen Ländern sehr gering ist, kann dabei allerdings nicht als Ausrede für die Situation herangezogen werden. So ergaben nicht nur die Stichproben in Vietnam und Thailand einen Anteil von fast hundert Prozent an Neu-PCs mit illegaler Windows-Kopie, auch in Südkorea und Malaysia, wo die wirtschaftliche Lage deutlich besser ist, findet man im Handel kaum Rechner mit einer ordentlich lizenzierten Fassung des Betriebssystems. Das geht aus einem Bericht der Economic Times hervor.
Datenbasis etwas klein
Die Anteile lagen anderswo etwas niedriger, waren aber immer noch sehr hoch. In Indien kam Microsoft bei den Testkäufen auf einen Wert von 91 Prozent, in Indonesien auf 90 Prozent. Aus Sicht Microsofts herrscht die beste Situationen noch auf den Philippinen vor, wo "nur" ein Anteil von 43 Prozent mit illegalen Kopien verzeichnet wurde.Für den Nutzer hat das vermeintlich kostenlose Betriebssystem am Ende dann aber doch seinen Preis. Denn in vielen Fällen sorgen jene, die die Schutzmechanismen Microsofts wie etwa den Aktivierungs-Mechanismus aushebeln, am Ende des Tages auch dafür, dass sie selbst etwas davon haben. So werden immer wieder neue Systeme gefunden, die auch gleich verschiedene Malwares wie Bitcoin-Miner direkt mitbringen.
Die Methodik, mit der Microsoft zu den genannten Werten kam, ist bei der ganzen Sache aber unbedingt zu hinterfragen - denn die Datenbasis beruht auf einer ziemlich kleinen Zahl von Testkäufen. Insgesamt waren es 166 Stück. Daraus lässt sich zwar ein ungefähres Bild, aber sicherlich keine vollständig verlässliche Aussage über die Situation bei allen Anbietern in dem riesigen asiatischen Raum machen.
Siehe auch: Vor allem Raubkopierer: Hunderttausende Windows-Rechner angreifbar
Download Windows Product Key Finder - Windows-Lizenzschlüssel auslesen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Airpod Series

Original Amazon-Preis
22,99 €
Im Preisvergleich ab
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen