Wartezeit: Geforce RTX Raytracing kommt erst nach Windows-10-Patch
Das Raytracing lässt noch eine Weile auf sich warten
Neben klassischen Verkaufsargumenten wie Leistungssteigerungen bewirbt Nvidia seine Grafikkartengeneration Turing vor allem mit einem Argument: Raytracing. In unserem Artikel "Nvidia GeForce RTX: Alle Spiele mit Echtzeit-Raytracing im Überblick" hatten wir euch schon darüber informiert, dass der Konzern zur Vorstellung einige Spiele genannt hatte, die die neue Technik unterstützen sollen. Wie Nvidia jetzt gegenüber Pcworld ausführt, muss neben den Spieleentwicklern aber auch Microsoft noch einmal Hand anlegen, bevor Raytracing überhaupt genutzt werden kann.Das bedeutet: Zum offiziellen Starttermin der neuen RTX 2000-Familie am 20. September wird es nicht ohne Weiteres möglich sein, von den Raytracing-Eigenschaften der Karten zu profitieren. Wie Nvidia erläutert, ist die entsprechende Schnittstelle, die DirectX-Raytracing-API (DXR) aktuell noch nicht in Windows 10 integriert. Nach aktueller Planung wird erst das Redstone-5-Update (RS5) alias Oktober 2018-Update für Windows 10 die Raytracing-Komponenten mitbringen. Einen Ausweg für Ungeduldige könnte hier aber natürlich das Insider-Programm von Windows 10 bieten, sollte es einen entsprechenden Vorrelease geben.
Wie Entwickler Square Enix schon bekannt gegeben hat, wird man für seinen Vorzeigetitel Shadow of the Tomb Raider einen Patch bereitstellen, der die Raytracing-Funktion ins Grafikmenü bringt. Battlefield 5, das von Nvidia ebenfalls im Bezug auf Raytracing vermarktet wird, könnte mit seinem Release-Termin im November die Funktion gleich ab Start mitbringen. Andere Entwickler schweigen sich aktuell noch aus, wann und wie man die Funktionalität freischalten will.
Microsoft am Zug
Microsoft gibt aktuell an, dass man das nächste große Windows-10-Update im Oktober veröffentlichen will, in unserem Artikel "Windows 10 Redstone 5 wird offiziell zum October 2018 Update" findet ihr dazu viele weitere Informationen. Wie wir schon damals berichten konnten, wird mit einer Fertigstellung der Entwicklung noch im September gerechnet.
Mehr zum Thema: Nvidia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Media Markt Winter-Ausverkauf: Heute Angebote sichern und sparen
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen