WhatsApp: Microsoft soll an einer UWP-Version für Windows 10 arbeiten
Windows Central wurden die entsprechenden Konzeptgrafiken in den vergangenen Tagen auf der Plattform Behance veröffentlicht. Der Entwickler hinter der neuen WhatsApp-Anwendung wurde anscheinend von Microsoft selbst beauftragt. Inzwischen sind die Bilder wieder vollständig von der Internetseite entfernt worden. Es gilt dabei als wahrscheinlich, dass Microsoft und Facebook das Projekt zunächst geheim halten möchten.
Aufgetauchte Bilder zeigen WhatsApp als UWP-App im Fluent Design.
Zusätzlich zu den Bildern wurde eine kleine Beschreibung in Bezug auf das Projekt mitgeliefert. Der beauftragte Entwickler habe demnach die Aufgabe erhalten, das Design der Desktop-App anzupassen. Da es sich um eine App der Universal Windows Platform (UWP) handeln soll, könnte WhatsApp zukünftig auf allen Geräten genutzt werden, die mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgestattet sind. Hierzu zählt selbstverständlich auch mobile Hardware. Ob neben den optischen Änderungen neue Funktionen in die Anwendung integriert werden, ist nicht bekannt.
Download WhatsApp Desktop Download - WhatsApp Client für Windows
Laut

Desktop-App setzt noch auf Silverlight
Derzeit bleibt ebenfalls noch unklar, ob Microsoft tatsächlich eine UWP-Version von WhatsApp veröffentlichen wird. Es ist möglich, dass es sich bei den bereitgestellten Konzeptgrafiken lediglich um Fälschungen handelt. Dennoch kann eine UWP-Version des Messengers als sinnvoll angesehen werden. Die aktuelle Desktop-App setzt immer noch auf Silverlight, das inzwischen schon als veraltet gilt.Download WhatsApp Desktop Download - WhatsApp Client für Windows
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Stefan_der_held - Gestern 22:49 Uhr -
.EXE blockieren per GPO
CaNNoN - Gestern 22:43 Uhr -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Stefan_der_held - Gestern 22:29 Uhr -
SSD-Speicherplatzmangel
CaNNoN - Gestern 22:25 Uhr -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - Gestern 18:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen