Nimm das, Verdi: Amazon ist der beliebteste Arbeitgeber der Welt
LinkedIn die neue Nummer 1, wenn es darum geht, wo man am liebsten arbeitet (via Quartz). Der Versandhandelsriese hat damit Google bzw. Muttergesellschaft Alphabet abgelöst, das bisher die Spitzenposition innehatte.
LinkedIn analysiert für diese Rangliste "Milliarden an Aktionen", die die 500 Millionen Mitglieder im Zusammenhang mit Unternehmen durchführen. Eine Rolle spielen hier drei Bereiche: Bewerbungen, Engagement (also Interesse in den Marken und Mitarbeitern eines Unternehmens) sowie die Fähigkeit, Talente zu halten. Man sieht sich Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern an, ausgenommen sind lediglich LinkedIn selbst und die eigene Konzernmutter Microsoft. Infografik: Jeff Bezos ist jetzt 100 Milliarden Dollar schwer
Amazon kann sich also vor Google/Alphabet platzieren, an dritter Stelle kommt Facebook. Dahinter kommen Salesforce, Tesla und Apple, komplettiert wird die Top-10 von Comcast NBCUniversal, The Walt Disney Company, Oracle und Netflix.
Verdi wird aber sicherlich auf die Tatsache verweisen, dass LinkedIn als Netzwerk für Besserverdiener gilt und der normale Lagerarbeiter dort eher selten ein Konto hat.
Amazons Oster-Angebote-Woche Endspurt - Der letzte Tag
Amazon ist laut einer Erhebung des Karrierenetzwerks
LinkedIn analysiert für diese Rangliste "Milliarden an Aktionen", die die 500 Millionen Mitglieder im Zusammenhang mit Unternehmen durchführen. Eine Rolle spielen hier drei Bereiche: Bewerbungen, Engagement (also Interesse in den Marken und Mitarbeitern eines Unternehmens) sowie die Fähigkeit, Talente zu halten. Man sieht sich Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern an, ausgenommen sind lediglich LinkedIn selbst und die eigene Konzernmutter Microsoft. Infografik: Jeff Bezos ist jetzt 100 Milliarden Dollar schwer

Jeff Bezos ist nicht zu stoppen
Amazon ist inzwischen mit 566.000 Mitarbeitern der zweitgrößte private Arbeitgeber der USA. Als Hauptverantwortlicher für Erfolg wie Zufriedenheit wird CEO Jeff Bezos gesehen, diesem wird die Entwicklung einer karrierefördernden Unternehmenskultur nachgesagt, verbunden mit einem Fokus auf Kundendienst und Geschäftsentwicklung. Nicht zuletzt gilt Amazon als Unternehmen, das für Talente besonders gut zahlt.Verdi wird aber sicherlich auf die Tatsache verweisen, dass LinkedIn als Netzwerk für Besserverdiener gilt und der normale Lagerarbeiter dort eher selten ein Konto hat.
Amazons Oster-Angebote-Woche Endspurt - Der letzte Tag
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen