Amazon: Jetzt steht auf dem Weg an die Spitze nur noch Apple im Weg
Apple mit einem Wert von 889,2 Milliarden Dollar wertvoller als Amazon.
Die großen Technologiekonzerne der USA haben sich binnen des letzten Jahres quasi allesamt positiv entwickelt - zumindest aus Sicht ihrer Aktionäre. Bei keinem anderen ging es aber so steil nach oben wie bei Amazon. Der Kurs legte hier binnen der letzten zwölf Monate um satte 85 Prozent zu. Allein seit dem Jahreswechsel kletterte das Wertpapier an den Börsen um stattliche 35 Prozent.
So kam es dazu, dass Amazon in der letzten Zeit auch sehr stattliche Gewinne ausweisen konnte. Und das gibt dem Unternehmen natürlich noch einmal zusätzlichen Spielraum, um die Expansion im Handelsbereich und im Vertrieb von digitalen Inhalten sehr aggressiv weiterzuführen. Und angesichts der aktuellen Entwicklung dürfte es sogar nur noch eine Frage der Zeit sein, bis man auch Apple überholt.
Schnäppchen-Tage: Amazon fährt auf wie nie zuvor an Ostern
Nachdem der Aktienkurs gestern noch einmal um 2,7 Prozent nach oben kletterte, erreichte die Marktkapitalisierung einen Wert von 768 Milliarden Dollar. Die Alphabet-Aktie ging hingegen leicht um 0,4 Prozent nach unten, womit der Konzernwert auf 762,5 Milliarden Dollar fiel. Somit ist inzwischen nur noch Die großen Technologiekonzerne der USA haben sich binnen des letzten Jahres quasi allesamt positiv entwickelt - zumindest aus Sicht ihrer Aktionäre. Bei keinem anderen ging es aber so steil nach oben wie bei Amazon. Der Kurs legte hier binnen der letzten zwölf Monate um satte 85 Prozent zu. Allein seit dem Jahreswechsel kletterte das Wertpapier an den Börsen um stattliche 35 Prozent.

Cloud erwirtschaftet sehr viel Geld
Und das Vertrauen und Interesse der Anleger hat durchaus seinen Grund. Denn Amazon betreibt sein extrem lukratives Cloud-Geschäft. Hier ist man nicht nur klarer Marktführer, sondern läutete auch Zeiten ein, die Amazon-Aktionäre so quasi gar nicht kannten. Lange investierte der Konzern im Grunde alle Überschüsse in den Ausbau seiner Geschäftsbereiche und das Unternehmen legte zwar immer ordentliche Wachstumsraten beim Umsatz hin, Gewinne fielen aber kaum ab. Das Cloud-Business ist nun aber so ertragreich, dass nicht einmal der Bau immer neuer teurer Datenzentren auch nur annähernd alle Überschüsse verschlingen würde.So kam es dazu, dass Amazon in der letzten Zeit auch sehr stattliche Gewinne ausweisen konnte. Und das gibt dem Unternehmen natürlich noch einmal zusätzlichen Spielraum, um die Expansion im Handelsbereich und im Vertrieb von digitalen Inhalten sehr aggressiv weiterzuführen. Und angesichts der aktuellen Entwicklung dürfte es sogar nur noch eine Frage der Zeit sein, bis man auch Apple überholt.
Schnäppchen-Tage: Amazon fährt auf wie nie zuvor an Ostern
Mehr zum Thema: Amazon
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Bliss: Erster Trailer zu Amazons Sci-Fi-Drama mit Owen Wilson
- Star Trek: Lower Decks - Amazon zeigt die Cartoon-Serie ab Januar
- The Grand Tour ist zurück, geht ab heute auf Schatzsuche (Update)
- The Expanse: Amazon zeigt Trailer zu Staffel 5 und der hat es in sich
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- iPhone-Drosselung: Apple mit neuen Klagen in Europa konfrontiert
- Alter zeigt sich: Neuer Hüllenriss in der ISS gefunden, weitere vermutet
- Netflix: Update soll Sound auf Android-Geräten erheblich verbessern
- Diebstahlschutz: Windows 10X nur mit PIN & Passwort zurücksetzbar
- Reddit-Community befeuert unglaublichen Anstieg der GameStop-Aktie
- Universalkabel für Handy, Notebook & Co: EU will 2021 Gesetz schaffen
- iPhone 12 und Herzschrittmacher: Apple warnt jetzt offiziell vor MagSafe
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen