Firefox-Entwickler arbeiten an einem Blocker für Layer-Popups

Die Entwickler des Open Source-Browers Firefox arbeiten derzeit an einer Technologie, mit der Nutzer zukünftig auch die Überhand nehmenden Layer-Popups auf Webseiten komplett unterdrücken können sollen. Denn diese sorgen zunehmend für Unmut, wenn sie ständig die gewünschten Inhalte überdecken und Usern zusätzliche Dienste aufschwatzen wollen. Ältere Anwender werden sich sicherlich noch daran erinnern, als welch großer Segen es vor vielen Jahren empfunden wurde, als die Browser endlich mit Popup-Blockern ausgeliefert wurden. Denn eine Zeitlang steckte man in einer Situation, in der fast jeder Seitenaufruf weitere Fenster auf den Desktop beförderte. Vor allem Werbung wurde so immer aufdringlicher ausgeliefert.

Nach einigen Jahren relativer Ruhe kommt man inzwischen an ganz ähnliche Punkte zurück, nur dass die Popups in Form von Layern innerhalb des Browser-Fensters über die Webseite gelegt werden. Manchmal ist Werbung enthalten, immer häufiger kommen die Inhalte aber auch vom Seitenbetreiber selbst. Statt dass man in Ruhe einen Text lesen kann, wird man aufdringlich darauf aufmerksam gemacht, dass auf der Startseite noch mehr Neuigkeiten zu finden sind - oder man soll sich für zusätzliche Services durch die Eingabe von Daten registrieren.


Entwickler sammeln Beispiele

"Seid ihr es auch leid, solche Popups zu sehen? Wir experimentieren mit einem Popup-Blocker, der sie automatisch ausblendet und erstellen gerade eine passende Datensammlung", teilte Ehsan Akhgari vom Firefox-Anbieter Mozilla mit. Da es hier nicht damit getan ist, das Öffnen von zusätzlichen Fenstern zu unterdrücken, sondern die Layer auf vielfältige und wesentlich schwerer erkennbare Weise realisiert werden, benötigt man eine größe Zahl von Beispielen, anhand derer man den neuen Mechanismus trainieren und erproben kann. Die Entwickler des Browsers wollen daher gern, dass ihnen vielfältige Beispiel-Seiten zugeschickt werden.

Akhgari hatte im Vorfeld selbst schon entsprechende Tools als Plugins für Firefox und Chrome entwickelt und entsprechende Erfahrungen gesammelt. Insbesondere auch jene, dass die Sache komplizierter ist als angenommen. Durch die feste Integration in den Browser und die Pflege des Features durch mehrere Entwickler sollte es letztlich aber besser funktionieren.

Download Mozilla Firefox - Open-Source-Browser Werbung, Webseite, Popup, Layer Werbung, Webseite, Popup, Layer Mozilla
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!