Google Chrome bekommt Auto-Mute, besseres Popup-Blocking und HDR
Besserer Popup-Blocker
Der Popup-Schutz erkennt darüber hinaus ab Version 64 auch als Wiedergabe- oder Schließen-Buttons getarnte Links, welche neue Fenster öffnen, um Werbung oder Ähnliches anzuzeigen. Google bezeichnet diese Elemente als "missbräuchliche Praktiken" und arbeitet bereits schon länger daran, mit neuen Mechanismen hier endlich einen Riegel vorzuschieben. Da Google Chrome der mit Abstand meistbenutzte Webbrowser weltweit ist, bleibt zu hoffen, dass diese Features zukünftig auch das Gebahren von Webseiten nachhaltig positiv beeinflusst.HDR-Support unter Windows 10
Unter Windows 10 kann Google Chrome nun ab Version 64 auch HDR-Videos wiedergeben, sofern das Betriebssystem selbst sich schon im HDR-Modus befindet. Unter Youtube werden dann bei HDR-Videos die entsprechenden Qualitätsmodi eingeblendet. Wer die neue HDR-Funktion mit Google Chrome testen will, kann dies beispielsweise mit diesem Demovideo in 4K tun.Das Auto-Mute-Feature und der verbesserte Popup-Schutz sind neben Windows auch für Google Chrome 64 für Android, Linux und Mac verfügbar und landen dann in ein paar Wochen in der Stable-Release des Browsers.
Download Chrome - Webbrowser von Google
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ESR HaloLock Kabelloses Auto Ladegerät mit CryoBoost, kompatibel mit MagSafe Autohalterung und iPhone 13/13 Pro/13 mini/13 Pro Max/12, schnelles Laden, Handy Ladegerät mit Kühllüfter, Gefrosteter Onyx

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
45,99 €
Blitzangebot-Preis
39,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,90 €
Neue Nachrichten
- Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
- Windows 11 Insider: Office-Lizenzen nun übersichtlicher aufgeführt
- Nicht mehr nur PlayStation: Sony will mit seinen Spielen den PC erobern
- Windows Server 2022: Microsoft fügt Unterstützung für WSL2 hinzu
- Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn bieten 19% MwSt.-Rabatt
- Surface Duo 3: Microsoft versucht es tatsächlich noch einmal
- Volkswagen ID.7/ID.7 Tourer: So sieht der erste "E-Kombi" von VW aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen