Handy-Nutzung im Auto wird in Frankreich jetzt komplett verboten
Le Figaro berichtet, entschied ein Gericht jüngst, dass ein Kläger eine Strafe der Behörden wegen des Telefonierens am Steuer dennoch zahlen muss, auch wenn er sein Fahrzeug angehalten hatte. Zuvor hatte ein Autofahrer gegen die Strafe in Höhe von 135 Euro geklagt. Er hatte eine Strafe erhalten, obwohl er sein Fahrzeug am Rand eines Kreisverkehrs angehalten, den Motor abgestellt und die Warnblinker eingeschaltet hatte.
Nach Meinung des Gerichts befand sich der Wagen trotz allem noch "im Verkehr", auch wenn der Motor abgeschaltet und die Warnblinker aktiviert waren. Um legal im Fahrzeug zu telefonieren, hätte der Fahrer laut dem Urteil an einer auch als Parkplatz ausgewiesenen Stelle einparken müssen, heißt es. Neben der Strafe in Höhe von 135 Euro drohen ihm nun auch drei Punkte im Verkehrsregister und ein dreijähriger Führerscheinentzug. Infografik: Mit dem Handy am Steuer wird's teuer
In Frankreich wurden laut Medienberichten allein im Jahr 2015 rund 300.000 Fahrer wegen der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer bestraft. Bei Umfragen gaben neun von zehn Personen an, dass sie durchaus während der Fahrt telefonieren oder mit Textnachrichten hantieren. Seit 2014 stieg die Zahl der Verkehrstoten in unserem Nachbarland zudem konstant an. Die französische Regierung hat deshalb begonnen, auf breiter Front Maßnahmen zu ergreifen, zu denen auch der erwähnte längerfristige Führerscheinentzug gehört.
Siehe auch: Jeder Zehnte ist auf der Autobahn durchs Smartphone abgelenkt
Wie die französische Zeitung Nach Meinung des Gerichts befand sich der Wagen trotz allem noch "im Verkehr", auch wenn der Motor abgeschaltet und die Warnblinker aktiviert waren. Um legal im Fahrzeug zu telefonieren, hätte der Fahrer laut dem Urteil an einer auch als Parkplatz ausgewiesenen Stelle einparken müssen, heißt es. Neben der Strafe in Höhe von 135 Euro drohen ihm nun auch drei Punkte im Verkehrsregister und ein dreijähriger Führerscheinentzug. Infografik: Mit dem Handy am Steuer wird's teuer

Mitfahrer dürfen natürlich weiter telefonieren
Das Urteil betrifft nur die Nutzung des jeweiligen Telefons mit den Händen, nicht aber die Verwendung von Freisprechanlagen. Darüber hinaus gibt es eine Ausnahme, die die Nutzung von Mobiltelefonen im Auto erlaubt, wenn das Fahrzeug wegen eines technischen Problems oder Unfalls am Straßenrand anhalten musste. Natürlich sind Mitfahrer von den Regelungen ausgenommen.In Frankreich wurden laut Medienberichten allein im Jahr 2015 rund 300.000 Fahrer wegen der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer bestraft. Bei Umfragen gaben neun von zehn Personen an, dass sie durchaus während der Fahrt telefonieren oder mit Textnachrichten hantieren. Seit 2014 stieg die Zahl der Verkehrstoten in unserem Nachbarland zudem konstant an. Die französische Regierung hat deshalb begonnen, auf breiter Front Maßnahmen zu ergreifen, zu denen auch der erwähnte längerfristige Führerscheinentzug gehört.
Siehe auch: Jeder Zehnte ist auf der Autobahn durchs Smartphone abgelenkt
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Mini USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Modem, Router, Überwachungskameras mit Eingang DC 12V Ausgang DC 5V 9V 12V

Original Amazon-Preis
54,99 €
Im Preisvergleich ab
54,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 11 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Registry reinigen
Lord Laiken - vor 10 Minuten -
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
Stefan_der_held - vor 3 Stunden -
abload.de am Ende
Lord Laiken - vor 3 Stunden -
Deaktivierung eines Lizenzkeys auf defektem Computer möglich?
Doodle - Heute 15:14 Uhr -
#StateOfTheWord, WordPresss annual keynote - Madrid Dec 11, 2023!
el_pelajo - Gestern 23:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen