Alexa wird Feministin: Amazons Sprachassistentin gibt jetzt Widerworte
Sexismus fängt für Amazon beim Sprachassistent an
Unter Überschriften wie "#aufschrei" und "#MeToo" hat sich die Debatte um Sexismus gegenüber Frauen in den letzten Jahren vor allem auch ins Netz verlagert. Im letzten Jahr hatte das Onlineportal Quartz in einer eigenen Untersuchung überprüft, wie Sprachassistenten wie Alexa, Apples Siri und Microsofts Cortana auf Beleidigungen und sexuelle Annäherungen reagieren.Die Tatsache, dass sich die Assistenten nur in wenigen Fällen ablehnend zeigten, hatte in den USA dann auch schnell für laute Kritik an dem Einfluss gesorgt, den Technologie-Unternehmen mit solchen Systemen auf die Wahrnehmung von Frauen nehmen. Wie jetzt bekannt wird, hat Amazon weitreichende Anpassungen an seinem Assistenten vorgenommen, die es Alexa erlauben, sich klar gegen sexistische Anfeindungen und unangebrachte Fragen zu positionieren.
Alexa sieht sich selbst jetzt klar als Frau und Feministin
Wie die Zeit berichtet, hat Amazon dafür die Antworten in einigen Situationen deutlich angepasst. Seit dem Frühjahr sorge ein neuer Modus - vom Konzern "Disengage Mode" genannt - dafür, dass Alexa auf sexuelle Annäherungen mit Antworten wie "Das ist nichts für mich" oder "Ich weiß nicht, was du erwartest" reagiert. Dies soll zeigen, dass der Assistent "negative Stereotype über Frauen nicht verstärkt", indem die Software entsprechend darauf reagiere, sagt eine Sprecherin von Amazon.Die Änderungen beziehen sich demnach aber auch auf das, was man als Alexas Charakter bezeichnen könnte, also die Grundinformationen, die dem Assistenten von seinen Erschaffern eingegeben wurden. Hatte sich Alexa nach dem Launch des ersten Amazon Echo Lautsprechers selbst noch als "es" bezeichnet, identifiziert sich der Assistent jetzt ganz klar als Frau und als Feministin. Unter den fast 5.000 Mitarbeitern, die an Alexa arbeiten, treffe ein eigenes "Persönlichkeitsteam" die entsprechenden Entscheidungen, so Amazon-Managerin Heather Zorn im Gespräch mit Refinery29.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen