Freitag, 27.11.2015
- News|
- 21:51 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 12 Kommentare
Spiele-Spezialist Razer will mit Lenovo Gaming-PCs entwickeln
Der auf Gaming-Peripherie spezialisierte Anbieter Razer und der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo haben eine Partnerschaft bekanntgegeben, in deren Rahmen man gemeinsam speziell ausgestattete Spiele-PCs anbieten will. Razer steuert sein Gaming-Know-How bei, während Lenovo die Systeme baut und vertreibt.
- Bilderstrecke|
- 21:48 Uhr|
- 5 Bilder
Lenovo Razer Edition
- News|
- 20:58 Uhr|
- Windows 10|
- 17 Kommentare
Microsoft startet Betatest von Cortana für Apples iPhone
Microsoft hat gestern begonnen, die ersten Tester eine Betaversion von Cortana für das iPhone ausprobieren zu lassen. Eine sehr begrenzte Anzahl von Interessenten bekommt den Sprachassistenten der Redmonder aktuell bereits für das Apple-Smartphone angeboten.
- Bilderstrecke|
- 20:51 Uhr|
- 19 Bilder
Cortana für Apple iOS
- News|
- 20:22 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 11 Kommentare
USB Type-C-Kabel: OnePlus bestätigt Problem und erstattet Kaufpreis
Anfang dieses Monats hatte Google-Ingenieur Benson Leung in einem Test gezeigt, dass ein falsch gebautes USB Type-C-Kabel Hardware beschädigen kann und dabei unter anderem auch vor dem von OnePlus verkauften Modell gewarnt. Jetzt hat das Unternehmen reagiert.
- Download|
- 19:50 Uhr|
- System Tools|
- 9.159 Downloads
Refog Free Keylogger - Tastatureingaben und mehr aufzeichnen
Mit dem Refog Free Keylogger in der letzten Freeware-Version 9.2.5.3700 lassen sich unter anderem Tastatureingaben, besuchte Webseiten, ... (0 Byte)
- News|
- 19:42 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 1 Kommentare
Google lässt sich "Monokel"- Google Glass patentieren
Google hat mit seiner Datenbrille Google Glass schon alle Höhen und Tiefen durch. Aktuell warten Experten gespannt auf den Neustart des Projekts mit einer neu entwickelten Brille. Wie diese aussehen könnte enthüllt jetzt ein Patent, das Google in dieser Woche zugesprochen wurde.
- News|
- 19:22 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 33 Kommentare
Letzte Säule des Desktop-PC-Marktes bröckelt: Weniger AiO-Verkäufe
Nachdem die Verkaufszahlen von normalen Desktop-PCs in den letzten Jahren immer weiter gefallen sind, setzten die Hersteller zunehmend auf All-In-One-PCs, um den Rückgang der Verkaufszahlen zu bremsen. Jetzt zeichnet sich ab, dass auch diese letzte Säule des Marktes für Desktop-Systeme wegzubrechen droht.
- News|
- 18:57 Uhr|
- Windows Phone|
- 33 Kommentare
Stetiges Wachstum: Windows 10 Mobile auf 7% der Windows Phones
Windows 10 Mobile kann trotz bisher fehlender offizieller Release-Version weiter Boden im eigenen Lager gutmachen. Nachdem das Betriebssystem in der Preview-Version im letzten Monat das Urgestein Windows Phone 7.x überholte, steigt der Anteil jetzt auf 7 Prozent.
- Forum|
- 18:46 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 26 Antworten
Aufgabenplanung in Win 7
Moin,
ich versuche mich gerade an einer Aufgabenplanung in Win 7 und benötige einen Rat.
Ziel ist es, beim Aufbau einer Netzverbindung eine ...
- Neues Mitglied|
- 18:01 Uhr|
- 3 Future-Points
AlexW (Amadeus Mozart Wikinger)
- News|
- 17:53 Uhr|
- Social Media|
- 0 Kommentare
Neue deutschsprachige Inhalte für Facebooks Instant Articles
Das soziale Netzwerk Facebook hat seine Partnerschaften mit deutschsprachigen Medienhäusern und Verlagen ausgeweitet. Nun werden schon bald über zwei Dutzend Medienpartner per Instant Articels neue Inhalte exklusiv bei Facebook veröffentlichen können. Die Instant Articles sind dabei eine Kombination aus neuen Formaten und einer direkten Dareichungsform in den mobilen Apps von Facebook.
- News|
- 17:01 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 17 Kommentare
HTC lernt von Microsoft: Preview-Programm à la Windows Insider startet
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC will offenbar wie Microsoft mit Hilfe der potenziellen Kundschaft den Weg zurück zu attraktiven Produkten finden. Dazu bedient man sich eines Konzepts, das durchaus an das Windows Insider-Programm des Softwaregiganten erinnert.
- Forum|
- 16:58 Uhr|
- Peripherie & Komplett-PCs|
- 3 Antworten
USB 3.1 3.0 SATA Adapter - Vergleich? Tests?
Hi zusammen,
ich suche einen Adapter für SATA Festplatten (ohne Gehäuse) auf USB 3.0 oder noch besser 3.1
Habt ihr Erfahrungen, welcher Adapter ...
- Forum|
- 16:55 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 47 Antworten
KB3120677
Hallo und Guten Abend
Ich kann leider auf meinen aktuellen PC (Win 10) das letzte KB3120677 nicht aufspielen.
Es erscheint lediglich immer ...
- Forum|
- 16:45 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 0 Antworten
Fax und Scann
Hallo,
nach dem upgrade auf win 10 ist das Softmodem des Rechners nicht mehr nutzbar.
Es erfolgt die Anzeige auf die Faxkonten kann nicht ...
- News|
- 16:21 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 128 Kommentare
LSD erlebt als Arbeitsdroge einen neuen Aufschwung im Silicon Valley
Der hohe Druck, in den Startups des Silicon Valley Erfolge im Job zu erzielen, führt seit einiger Zeit zu einem neuen Aufschwung einer Reihe altbekannter Drogen. Allerdings geht es keineswegs darum, sich nach all dem Stress im Büro etwas Entspannung zu verschaffen.
- Bilderstrecke|
- 16:14 Uhr|
- 6 Bilder
PhoXo
- News|
- 15:48 Uhr|
- Sony Konsolen|
- 36 Kommentare
PlayStation 4: Sony kündigt Game-Streaming-App für Windows & Mac an
Der japanische Elektronikgigant Sony arbeitet an einer eigenen Streaming-Lösung, mit der Spiele von der PlayStation 4 über einen PC oder Mac genutzt werden können. Künftig wird es dann also wie im Fall der Xbox One möglich sein, PS4-Games an anderer Stelle auf einem PC wiederzugeben.
- News|
- 15:14 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 15 Kommentare
Apple patentiert sich Schotten-System gegen ertrinkende iPhones
Zum Schutz vor eindringendem Wasser setzen die meisten Smartphones auf mehr oder weniger gute passive Methoden. Entwickler von Apple haben sich nun allerdings aktive Verfahren patentieren lassen, bei denen ein Mobiltelefon im Ernstfall quasi die Schotten dicht macht.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!