Refog Free Keylogger - Tastatureingaben und mehr aufzeichnen
Mit dem Refog Free Keylogger in der letzten Freeware-Version 9.2.5.3700 lassen sich unter anderem Tastatureingaben, besuchte Webseiten, Dateioperationen oder Skype-Anrufe mitschneiden. Dies ist vor allem praktisch, wenn man herausfinden will, wer was wann mit dem eigenen PC anstellt oder die Nutzungsgewohnheiten des Nachwuchses geprüft werden sollen.
Refog Free Keylogger
Des Weiteren erfasst werden Programmstarts, Dateioperationen wie Kopieren oder Löschen und Dateizugriffe. Zudem ist der Refog Free Keylogger mit den gängigsten Messengern wie Skype, ICQ, Google Talk, MSN oder denen von Facebook sowie Yahoo kompatibel und kann auch eingehende Nachrichten registrieren. Skype-Telefonate lassen sich sogar aufzeichnen und später wiedergeben, ebenso wie Webcam-Schnappschüsse.
Das Setzen eines Passwortes verhindert die Deaktivierung oder Deinstallation des Programms. Über die Menüpunkte "View" und "Language" lässt sich das Programm auch auf Deutsch einstellen. Auf der Herstellerwebseite gibt es mit Personal Monitor und Employee Monitor erweiterte, kostenpflichtige Versionen, die noch weitere Überwachungsfunktionen mit sich bringen.
Hinweise: Bitte beachten Sie, dass Sie sich in Deutschland strafbar machen, wenn Sie die Software zum Ausspionieren oder unbemerkten Überwachen Dritter einsetzen. Manche Antivirenprogramme könnten den Refog Free Keylogger zudem aufgrund seiner Funktionalität als Schadsoftware einstufen.
Der Download-Button leitet Sie auf die Entwicklerseite weiter, auf der Sie nach einer kostenlosen Registrierung die Software herunterladen können. Das Passwort zum Entpacken des Archivs lautet refog.

Unter Überwachung
Nach dem Programmstart ist die Aufzeichnungsfunktion sofort aktiv. Von nun an werden bis zum Stopp der Funktion unter anderem alle Tastatureingaben erfasst, die Benutzer tätigen, was natürlich auch eingegebene Nutzernamen, Passwörter, E-Mails, Suchanfragen und so weiter beinhaltet. Auch in die Zwischenablage kopierter Text wird registriert. Sämtliche Interaktionen lassen sich später nach Datum und Uhrzeit geordnet im Log des Programmfensters nachvollziehen. Aufgezeichnete Logs lassen sich optional auch per Mail versenden.Mehr als Keylogging
Doch der Refog Free Keylogger beherrscht anders als es der Name impliziert noch weitere Überwachungsarten, die sich bei Bedarf über einen Assistenten separat abwählen lassen. So werden auch der Browser-Verlauf mit Informationen zu aufgerufenen URLs, Seitennamen und Zeitstempeln erfasst oder in bestimmten Intervallen Screenshots angefertigt. Im Stealth-Modus, der über eine Tastenkombination wieder deaktiviert wird, verbirgt sich das Programm, sodass es nicht ohne Weiteres bemerkt werden kann.Des Weiteren erfasst werden Programmstarts, Dateioperationen wie Kopieren oder Löschen und Dateizugriffe. Zudem ist der Refog Free Keylogger mit den gängigsten Messengern wie Skype, ICQ, Google Talk, MSN oder denen von Facebook sowie Yahoo kompatibel und kann auch eingehende Nachrichten registrieren. Skype-Telefonate lassen sich sogar aufzeichnen und später wiedergeben, ebenso wie Webcam-Schnappschüsse.
Das Setzen eines Passwortes verhindert die Deaktivierung oder Deinstallation des Programms. Über die Menüpunkte "View" und "Language" lässt sich das Programm auch auf Deutsch einstellen. Auf der Herstellerwebseite gibt es mit Personal Monitor und Employee Monitor erweiterte, kostenpflichtige Versionen, die noch weitere Überwachungsfunktionen mit sich bringen.
Hinweise: Bitte beachten Sie, dass Sie sich in Deutschland strafbar machen, wenn Sie die Software zum Ausspionieren oder unbemerkten Überwachen Dritter einsetzen. Manche Antivirenprogramme könnten den Refog Free Keylogger zudem aufgrund seiner Funktionalität als Schadsoftware einstufen.
Der Download-Button leitet Sie auf die Entwicklerseite weiter, auf der Sie nach einer kostenlosen Registrierung die Software herunterladen können. Das Passwort zum Entpacken des Archivs lautet refog.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Movie Der Woche
saw - 27.01. 22:44 Uhr -
Bild Steuer 2023: Fehlerhafte Software?!
startrek - 24.01. 17:08 Uhr -
Suche Programm, das mehrere PDFs nicht nur in Tabs anzeigt sondern auc
Liftboy - 21.01. 11:08 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - 14.01. 21:12 Uhr -
Einrichten von Plex auf Formuler Z10pro Max
laser2011 - 14.01. 13:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!