Google lässt sich "Monokel"- Google Glass patentieren
Patentnummer 9.195.067 verbirgt sich eine vollkommen neue Form einer Google Datenbrille. Das Patent zeigt eine Art Monokel, also eine einseitige Datenbrille, die man ähnlich wie ein Headset hinter dem Ohr festklemmen kann. Dazu haben die Google-Ingenieure einen elastischen Bügel entwickelt, der nach Belieben angepasst werden kann. So soll es für seinen Träger bequem auf die individuelle Kopfform einstellbar sein und einen komfortablen Sitz garantieren.
Zwei Schema-Zeichnungen...
...aus dem neuen Patent für ein neuartiges Google Glass Wearable, das ohne ein klassisches Brillengestell auskommt.
Im Endeffekt beschreibt das neue Patent die ursprüngliche Brille nur mit einem halben Brillengestell. Mit einem kleinen Monitor kommt auch die neue Brille daher. Dabei hatte es zuletzt Gerüchte über den Neustart mit einer neuen Art Google Glass ohne ein Display gegeben. Dabei waren sich die Tippgeber zu der neuen Brille nicht sicher, was Google alles an dem Konzept verändern will. Fest stand jedoch, dass es eine Variante geben sollte, die nicht einer klassischen Brille nachempfunden sei - vielleicht war eben das nun veröffentlichte Patent der eigentliche Ursprung des Gerüchts.
Im September hieß es, das Google Glass-Team hätte intern nun den Namen Project Aura. Mit einem neu aufgestellten Team und neuen Ideen soll Aura aus allen gemachten Fehlern von Google Glass lernen und ein massentaugliches Wearable entwickeln.
Siehe auch: Neuer Name, neues Glück? Google Glass heißt jetzt Project Aura
Denn hinter der


Das neue Konzept ist vielversprechend
Das Patent wurde bereits 2012 eingereicht. Ein völlig neuer Ansatz ist das nun veröffentlichte Konzept also nicht. Es wäre jedoch ein vielversprechender neuer Ansatz, ein möglichst leichtes und kleines Wearable zu haben, das man bei Bedarf schneller auf- und absetzten kann und nicht dauerhaft trägt.Im September hieß es, das Google Glass-Team hätte intern nun den Namen Project Aura. Mit einem neu aufgestellten Team und neuen Ideen soll Aura aus allen gemachten Fehlern von Google Glass lernen und ein massentaugliches Wearable entwickeln.
Siehe auch: Neuer Name, neues Glück? Google Glass heißt jetzt Project Aura
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Glass-Bilder
Google-Glass-Videos
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine -
Abmahnwellen wegen Google-Fonts und Analytics - dieses Jahr hält Websi
el_pelajo -
Google Kalender Freigabe funktioniert nicht
dobber1 -
Google-Fonts und Wordpress: vollständig DSGVO-konforme WordPress-Stand
el_pelajo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen