Mittwoch, 12.02.2014
- News|
- 22:13 Uhr|
- Andere Betriebssysteme|
- 77 Kommentare
VMware-Kooperation bringt Windows auf Chrome OS
Google startet das Jahr 2014 mit einem neuen interessanten Business-Angebot nach dem anderen. Heute hat das Unternehmen aus Mountain View die Zusammenarbeit mit VMWare bekannt gegeben: künftig können damit Windows Apps via Desktop as a Service auf Geräten mit Chrome OS ausgeführt werden.
- News|
- 20:57 Uhr|
- Weitere Mobile Systeme|
- 10 Kommentare
Geeksphone Revolution Dual-OS ab 20.2 für 222 Euro
Nach der Ankündigung im vergangenen Jahr hat der spanische Anbieter Geeksphone jetzt den Verkaufsstart für sein neues Smartphone bekannt gegeben. Das "Revolution" wird ab dem 20. Februar im Online-Shop des Herstellers erhältlich sein.
- News|
- 19:51 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 32 Kommentare
Prognose: Je 100 Mio. Xbox One und PS4 bis 2020
Analysten wagen immer wieder den Blick in die von komplexen Rechenmodellen gestützte Kristallkugel. Die Industrie-Kenner von DFC Intelligence sagen jetzt den Next-Gen-Konsolen eine rosige Zukunft voraus.
- Forum|
- 19:36 Uhr|
- Internet Forum|
- 6 Antworten
Neue Generic Top-level Domains für seriösen Internetauftritt geeignet?
Seid gegrüßt,
ich arbeite gerade an einem Launch eines neuen Blogs über Web Development und stelle mir seit einigen Tagen die Frage, ob eine TLD ...
- News|
- 18:20 Uhr|
- Sicherheit & Antivirus|
- 40 Kommentare
Softwarefehler: Toyota ruft fast 2 Mio. Prius zurück
Rückrufaktion-XXL: Toyota muss weltweit mehr als die Hälfte aller jemals verkauften Prius-Hybrid-Modelle in die Werkstätten holen. Der Grund: Ein Software-Fehler, der im schlimmsten Fall das Auto stoppt.
- Neues Mitglied|
- 17:53 Uhr|
- 0 Future-Points
Seilfrei (Klaus Fischer)
- News|
- 17:31 Uhr|
- Windows 8|
- 81 Kommentare
Android-Apps bald offiziell mit Windows nutzbar?
Microsoft erwägt laut einem Bericht aus unternehmensnahen Quellen tatsächlich, Android-Anwendungen künftig unter Windows lauffähig zu machen. Das Unternehmen könnte damit das App-Angebot auf einen Schlag erheblich ausbauen.
- News|
- 17:06 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 23 Kommentare
USA rutschen bei Pressefreiheit weit nach unten
Der andauernde Überwachungsskandal hat der Glaubwürdigkeit der USA hinsichtlich ihres Bekenntnisses zur Pressefreiheit einen massiven Schaden zugefügt.
- News|
- 16:43 Uhr|
- Microsoft Konsolen|
- 16 Kommentare
Xbox One: Stereo-Headset und Adapter im März
Derzeit kann man an die Next-Generation-Konsole von Microsoft lediglich den mitgelieferten Mono-Kopfhörer anschließen. Im März wird Microsoft aber auch ein Stereo-Headset anbieten, zudem wird es einen Adapter für ältere Audio-Hardware zu kaufen geben.
- Bilderstrecke|
- 16:39 Uhr|
- 3 Bilder
Xbox One: Stereo-Headset von Microsoft
- Video|
- 16:14 Uhr|
- Spiele|
- 0 Kommentare
Lords of the Fallen - Das erste Gameplay-Video
Das Rollenspiel Lords of the Fallen hat ein erstes Gameplay-Video erhalten. Dieses hat eine Spielzeit von knapp acht Minuten und zeigt Eindrücke von der Region Old Monastery. Unter anderem erfahren wir mehr über das Kampfsystem ...
- Forum|
- 16:11 Uhr|
- Kaufberatung|
- 2 Antworten
[S] Apple MacBook Pro Model A1260 Ersatzdisplay, matt, neu!
Titel sagt es, suche ein Ersatzdisplay für einen Apple MacBook Pro Modell A1260.
Es sollte neu und vorallem matt sein! Preis sollte unter 170,- ...
- News|
- 16:02 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 11 Kommentare
Handy-Markt besteht fast nur noch aus Smartphones
Der Boom bei der Nachfrage nach Smartphones hält hierzulande voraussichtlich auch in diesem Jahr an. Die Absatzzahlen in dieser Geräteklasse werden sich damit seit 2011 bereits verdoppelt haben.
- News|
- 15:34 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 7 Kommentare
Google hat die Nest-Übernahme abgeschlossen
Der Suchmaschinenriese Google hat Mitte Januar die Übernahme des Thermostat- und Rauchmelder-Herstellers Nest in die Wege geleitet. Nun wurde das 3,2-Milliarden-Dollar-Geschäft abgeschlossen.
- Video|
- 15:33 Uhr|
- Spiele|
- 0 Kommentare
The Elder Scrolls Online - Die Dunklen Anker im Video
In The Elder Scrolls Online spielen sogenannte "Dunkle Anker" eine große Rolle: Der daedrische Fürst Molag Bal versucht mit den riesigen Konstrukten, ganz Tamriel ins Verderben zu reißen. Spieler können jedoch versuchen, die ...
- Video|
- 15:15 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
Vorstellung des Samsung Galaxy NotePro
Das Galaxy NotePro ist ein extragroßes Tablet von Samsung. Das Display ist 12,2 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln. Damit ist das Tablet auch für die Verwendung von vier Apps gleichzeitig bestens geeignet.
- News|
- 14:54 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 7 Kommentare
Silk Road-Nachfolger nach einer Woche ausgehoben
"Utopia" sollte eigentlich die Lücke füllen, die der stillgelegte Online-Schwarzmarkt Silk Road hinterließ. Doch aus der Utopie wurde schnell Realität und die Polizei rückte bei den Betreibern ein.
- News|
- 14:30 Uhr|
- Spiele|
- 62 Kommentare
Määääääh: PC-Ziegensimulator erscheint auf Steam
Ein Spiele-Studio programmiert aus Spaß ein "Spiel" bzw. einen "Ziegensimulator" und stellt ein Video davon auf YouTube. Das Internet entdeckt es und mehr als zwei Millionen Hits später lassen sich die Entwickler überreden, es tatsächlich zu veröffentlichen.
- News|
- 14:04 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 24 Kommentare
HTC Desire 8: Schickes, großes Smartphone geleakt
HTC will offenbar unbeirrt weitere neue Smartphones auf den Markt bringen und sich dabei an den Design-Elementen orientieren, die mit dem HTC One vor einem Jahr erstmals Einzug hielten. Jetzt ist ein Foto eines neuen Mittelklasse-Modells an die Öffentlichkeit gelangt.
- News|
- 13:44 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 19 Kommentare
Bing reicht Chinas Zensur in den Rest der Welt durch
Der Software-Konzern Microsoft reicht die zensierte Version seiner Suchmaschine Bing von China aus offenbar direkt auch in den Rest der Welt durch. Das zeigte eine Analyse der Ergebnislisten zu kritischen Anfragen.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!