Fadell: Erster iPhone-Prototyp hatte tatsächlich eine Wählscheibe
Vor der Veröffentlichung des ersten iPhones geisterten verschiedene Scherz-Bilder durchs Netz, die ein Apple-Mobiltelefon als klassischen iPod mit Telefonhörer zeigten. Wer immer diese Bilder gemacht hat, wusste offenbar gar nicht, wie nah er an ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Lasgoo kreuzlinienlaser grün selbstnivellierend, Grünes Laser-Kreuz vertikaler und horizontaler Linie zum Aufhängen Bildern und Bau, Magnetischer Drehständer und tragbarer Koffer im Enthalten

Original Amazon-Preis
45,21 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 11,22 €
Neue Nachrichten
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
- Alter Exynos-Chip: Galaxy S23 Fan Edition als Samsungs Resterampe?
- Google Pixel: zweites Falt-Smartphone geplant, aber nicht gut genug
- China auf dem Weg zur Weltraummacht, plant Mondlandung bis 2030
- Solarenergie aus dem All beamen: Japan hat große Pläne bis 2025
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Gispelmob - vor 21 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - vor 22 Minuten -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - vor 35 Minuten -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 12:22 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Gestern 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://www.technobuffalo.com/2011/10/27/android-before-and-after-the-iphone/
(und trotzdem wird es weiter - hageln)
edit: nope haut nicht hin, das ist viel zu neu...
Also nachdem wir jetzt nochmal recherchiert haben, es war das HTC SDA oder SDA II. Über Bedienbarkeit und Performance des Telefons möcht ich aber gar nicht sprechen :D
Der iPod Classic mit Festplatte hat durch die Kapazität überzeugt, aber ist eben nicht zum Joggen geeignet. Und das Hauptproblem, wie immer bei Apple, ist natürlich der Preis.
Ach ja: tablets hat Apple höchstens in der breiten Masse ankommen lassen. Der Witz der Geschichte ist aber dass auch die breite Masse mittlerweile auf convertibles und andere 2in1-Geräte umsteigt.
Diese Vision hat Microsoft bereits mit Win XP tablet PC Edition gehabt. Viele Jahre vor dem iPhone/iPad.
Wir auch immer, Apple hat damals nicht nur das Gerät zum abspielen angeboten sondern auch den content zum befallen, und das war eben ein Erfolg.
Wir auch immer, Apple hat damals nicht nur das Gerät zum abspielen angeboten sondern auch den content zum befallen, und das war eben ein Erfolg.
Ich frage mich wann das gewesen sein soll, das iPhone wurde 2007 veröffentlicht, HTC hatte bereits 2005 mit dem Universal ein Smartphone mit Touchscreen auf dem Markt. Von PDA`s allgemein wie dem Palm möchte ich da noch garnicht sprechen.
Mal wieder Dienste Xerox PARC als Inspirationsquelle für Copytino.
Und - Apple hat Märkte aus dem Nichts geschaffen, die es vorher so nicht gab. Auch das ist eine Innovation.
Also wer behauptet alles oder fast alles was Apple so herausgebracht hat, hätte es schon vorher gegeben, der soll jetz bitte mal ernsthaft erklären, warum sich das eine oder andere nie vor Apple durchgesetzt hat.
Prototypen oder Designstudien sind das eine - ein fertig funktionierendes und alltagstaugliches Produkt das andere.
Viele erdachte Konzepte haben sich nicht durchgesetzt, weil einfach die Weitsicht gefehlt hat.
Im übrigen wurden viele technische und auch sozailee Entwicklungen schon vor Jahrzehnten von SiFi Autoren beschrieben und auch vorausgesagt.
Isaac Asimov, Stanislav Lem, P.K. Dick, H.G Wells sind da nur die Spitze vom Eisberg.
Zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang die Dokumentation "Die Science Fiction Propheten" von George Lucas.
"In einem Interview erzählte Steve Jobs, damaliger Apple-CEO, dass er bereits Anfang der 2000er Jahre die Idee hatte, einen Multi-Touch-Bildschirm zu entwickeln, auf dem man wie auf einer Computertastatur tippen konnte. Dieser Bildschirm war ursprünglich für ein Tablet gedacht, Jobs entschied jedoch, dass zuerst ein Telefon gebaut werden sollte.[7] 2004 begann die Entwicklung des späteren iPhones unter dem Codenamen „Project Purple“". (Wiki)
Andere entwickelten auch in der Richtung.
Die Idee an sich kommt ja ganz ursprünglich gesehen aus Filmen.
Deren geniale Erfindungen wie die Maus waren so dermaßen überteuert dass sie niemand haben wollte und zudem ebenso "geklaut": https://youtu.be/yJDv-zdhzMY?t=31m
Vielleicht erklärst du uns dann auch, wie es überhaupt noch Fortschritt geben soll, wenn Public Domain-Erfindungen nicht mehr übernommen und weiterentwickelt werden dürfen? Ach ja, geht ja um Apple, vergiss es.
MS braucht nicht Apple zu kopieren und dass man probiert vom Markt was abzufischen, ist doch ganz normal. Hat Apple nicht eher von Sony kopiert, indem sie ein mobiles Gerät, mit dem Musik hören kann, auf den Markt warfen?
Beim Desktopmarkt ist Windows die Macht und Apple probiert von diesem Markt abzufischen. Im Markt für Smartphones sind es nunmal Apple/Google und Microsoft versucht abzufischen. Im Gegensatz zu Apple/Google ist Microsoft nicht so erfolgreich.
Dafür hat Microsoft wiederum mit dem Surface Book ein besseres Gerät als Apple mit seinem Ipad am Start. So ist das eben. Jedes Unternehmen hat seine Stärken und Schwächen.
Apple hat das weltbeste Marketing und kein anderes Unternehmen schaffte es, eine Käuferschaft zu halten und noch gleichzeitig neue Kunden zu gewinnen.
Kein anderes Unternehmen kann so mit seiner Kundschaft umgehen wie Apple, dass sie alles duldet und über sich ergehen lässt, was Apple will.
Apple hat eine Markenverbundenheit geschaffen wie kein anderes Unternehmen.
"den besseren smartphonemarkt" klar hättest du den, Wenn alle android so aussehen würden wie das BB wärs mit sicherheit besser.
Ich will hier die leistung von apple net abwerten, bin ja froh dass sie sich dran getraut haben und viele mitgezogen haben weil man eben gesehen hat dass es mitlerweile alltagstauglich wurde, trotzdem sind diese appleeigenheiten einfach ätzend wenn man eben nicht nur den gleichen hersteller nutzen möchte.
Und bequemer kann es nicht gehen, da ich iTunes, was die Ordnung der Medien betrifft, einfach machen lasse. Das ist wohl auch einer der Hauptgründe, wieso iTunes nicht gemocht wird, weil viele selbst rumfummeln wollen. Bei der Anzahl, die ich auf Platte habe, wäre das eine mühselige Arbeit.