Es gibt Hoffnung: Windows 10 schiebt den PC-Markt doch noch an
Die Zeiten, in denen ein neues Microsoft-Betriebssystem automatisch die Verkaufszahlen von Computern nach oben trieb, sind offensichtlich vorbei. Doch gänzlich ohne positiven Einfluss wird Windows 10 dann doch nicht bleiben, für die PC-Hersteller ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - 01.06. 21:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
War doch eher so, dass Hardware einfach sehr schnell immense Sprünge in Leistung machten und man allgemein eher dazu tendierte sich entsprechende Maschinen in höherer Frequenz zu holen und dann eher eine neue Windows Lizenz als Zusatz bekam.
Ging zumindest mir und einigen in meinem Umkreis so.
Wo wird man aber heute noch groß dazu "genötigt" Hardware aufzustocken?
Es gibt einfach nicht mehr die Leistungssprünge (weder bei CPU, noch GPU, noch RAM oder sonstigem).
Gerade auch die aus meiner Sicht Hauptbereiche "Spieler" und "Grafiker" haben keinen wirklichen Gewinn mehr. Selbst 4-5 Jahre alte Maschinen reichen hier locker aus, um mehr als gut auszukommen.
Mit VR hätte es für Spieler womöglich wieder relevant werden können, aber solang die Geräte dann nicht erschwinglich ist, wird das nur ein kleiner Teil sein.
Sofern das VR jedoch gut ankommt, es Inhalte dafür gibt, die eigentliche Hardware erschwinglich wird und man eine gewisse PC-Hardware benötigt, wird es hier sicher nochmals einen kleinen Aufschwung geben - so meine Theorie.
Das das BS einen Einfluss hat ob sich jemand einen PC kauft oder nicht bezweifle ich, das ist eben meist beim Kauf dabei, sonnst zählt nur der Anwendungsfall (z.B. Spiele).
Wenn sich das Gerücht bewahrheitet und Huawei genau in diesen Markt einsteigt, machen die das bestimmt nicht auf gut Glück, die haben bestimmt ihre Markannalysen gemacht und sehen daher Potenzial was die Totensänger nicht sehen.
https://winfuture.de/news,90618.html
Der PC ist schon lange tot wie er einmal war. MS und andere läuten nun die nächste Stufe ein, um ihn noch geschlossener zu machen.
Kannst du dich noch an das Geschrei erinnern als die Hardwarehersteller und MS planten PCs absolut geschlossen zu machen? Dann war ne Weile Ruhe und nun haben wir Windows 10 und TPM, ohne dass es einer gemerkt hat und es wird von Generation zu Generation schlimmer.
Ein schleichender Tod ist eben für manche nicht zu sehen, inkl. dir.
Genau! Jaja. So wie beim Frosch im Kochtopf, gell? :)
Aua aua. Von mir aus. Lass ich mal so stehen. Du bitte auch. :)
ICH?
Ehm ..., Sorry aber da irrst du dich!
Nö. Hast du ja mit deinem Kommentar bewiesen.
Der PC wird niemals Aussterben, weil es immer Dinge gibt wobei man enorme Rechenkraft und Tastatur und Maus braucht. Zeig mir einer ein Handy oder so wo man x264 oder x265 Encoding macht :D
".... das ist gut so würde Klaus Wowereit vieleicht sagen, wenn nicht Er dann eben ich!"
- Es stellt sich allerdings tatsächlich grad die Frage, ob das - entgegen ursprünglicher Annahmen -- nicht vielleicht doch in irgendeiner Form mit Microsoft's angekündigter "Einstellung des CPU-Supports für Prä-10-Systeme" zusammenhängen könnte: Frei nach dem Motto, wenn es halt technisch keine Anforderungsänderungen gibt, müssen wir halt künstlich welche schaffen.
Mal schauen, wie sich das entwickelt. In jedem Fall wäre das aber frühestens 2018 in den Büchern zu finden.
Selbes Spiel mit den Smartphones, Laptops und der Mittelrubrik Tablets.
In meinen Augen (persönliche Eindrücke/Erfahrungen) haben nicht XP und Vista die vielen PC-Käufe angekurbelt, sondern Microsoft profitierte, weil viele Nutzer ohnehin alles auf einmal erledigt hatten, da die Technologie Fortschritte machte. 'Früher' galt da ebenfalls noch: wechselst Du das Board oder die CPU (von intel gen AMD oder umverkehrt), darfst Du gleich auch dein Windows-OS neu aufsetzen. In dem Zuge hat man dann auch gleich das neueste OS eingerichtet - ist eh schicker, als das doofe alte. ;)
Unter Windows 7 kackte Dich das OS zwar an, wenn Du mal eben von Intel gen AMD (oder vice versa) wechseltest, schlimmstenfalls durfte man im abgesicherten Modus die CPU aus dem GeräteManager werfen, aber es ging auch, ohne den Rechner komplett neu aufzusetzen.
Die Rechnerverkäufe kranken nicht am neuen Windows, sie kranken daran, das es keinen zwingenden Grund für Hardwareupgrades gibt, bestenfalls noch etwas mehr RAM oder mal eine neue Grafikkarte.
Jaja, was war das doch für ein Gejammer der Nutzer und für ein aufjubeln der Systemhersteller, als VISTA so unendlich viel mehr an Ressourcen verlangte, denn ehedem XP. War wohl der Grund, dass ich Vista übersprang. ^^