Windows 10 Build 10158 für Tester: Neue Preview ist fast 'fehlerfrei'
Microsoft hat soeben begonnen, die neue Windows 10 Insider Preview Build 10158 an die Tester aus dem sogenannten "Fast"-Ring zu verteilen. Wie schon bei den letzten Vorabversionen werden vor allem kleinere Veränderungen vorgenommen, um Windows ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
JollyRoger2408 - vor 58 Minuten -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Heute 14:36 Uhr -
Verbindung zum Internet nicht möglich
^L^ - Gestern 22:47 Uhr -
Spracherkennungssoftware
Stef4n - Vorgestern 21:06 Uhr -
Nvidia-Grafikkarte als default einstellen
Holger_N - Vorgestern 18:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Endgültiges Aus: Mozilla möchte FTP-Support mit Firefox 90 streichen
- SpaceX baut die neue US-Mondrakete - der drei Milliarden Dollar-Auftrag
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
JollyRoger2408 - Gestern 22:08 Uhr -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 19:19 Uhr -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - Gestern 17:28 Uhr -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Gestern 14:36 Uhr -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Candlebox - Gestern 14:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich bin erst mit Build 10074 eingestiegen, daher die Frage.
Es nach der Anmeldung zu staffeln bringt keine Vorteile bzgl. der Serverbelastung. Wenn z.B. alle die von anfang an dabei waren zuerst freigeschaltet werden, aber niemand davon das Upgrade dann zieht (z.B. wegen der Uhrzeit... nur als Beispiel), dann ist die Belastung = 0, dann schaltet man z.B. alle frei, die ab 10074 dabei waren und die laden zufällig ALLE gleichzeitig, dann brechen die Server zusammen.
In der Regel wird daher meist Variante 1 genommen.
Zudem: Bitte beachten, dass der Build erst mal nur für den Fast Ring zur Verfügung stellt. Seid Ihr im Slow Ring angemeldet, bekommt ihr den Build (erst mal) nicht.
Nein das ist recht sicher nicht die RTM, zumindest deutet nichts darauf hin
Ich bin mir auch zu 99,999% sicher, dass diese Build exakt der Final entspricht. +/- 1-2 mehr Bugs (oder weniger ;P). Wer also jetzt noch Probleme hat (wie ich), wird aller Voraussicht nach auch Ende Juli mit 10 nicht glücklicher werden.
Es bleibt dabei, es gibt keinen Grund anzunehmen dass es sich hier um die RTM handelt...nicht mal ein RTM Kandidat.
Ich habe grade das Update Windows 10 (10158) bekommen
mal sehen was sich so getan hat...
och menno, ich dachte ich bin erster ;-(
Ich finde es halt seltsam, dass anscheinend mit zweierlei Maß gemessen wird, obwohl beide das selbe tun.
en_windows_10_pro_10158_x64_dvd.iso
CRC32: BA9C7113
MD5: D72AFEA1F4FD4E29B29622468595ECC0
SHA-1: 3DB1EC5A58C0325A577602DCF480A269AE4A66F7
Es gibt keinen Beta Store mehr. Der ist nun Wohl final. Der alte Store ist nicht mehr vorhanden.
200 Mbit Unitymedia sei dank :)
Alternativ die ISO (x64, Deutsch) herunterladen und mit Rechtsklick als Laufwerk einbinden. Vom Laufwerk dann das Setup starten - läuft als Upgrade.
http://www.drwindows.de/windows-10-desktop/90402-windows-10-10158-download.html
na dann lad ich doch lieber die ISO..
http://www.deskmodder.de/blog/2015/06/30/windows-10-build-10158-iso-esd-downloads-verfuegbar/
Keine offiziellen ISOs, wurden wohl von Usern erstellt, somit sollte man vorsichtig sein.
habe von 10147 + deutschem MUI / LP direkt nach 10158 upgedated.
Jetzt ist natürlich das Language Pack futsch. Hat schon jmd. einen download?
Danke und Gruß
Bookmarks werden einfach alphabetisch sortiert, selbst nach Anpassung im Favoritenmenü.
Suchmaschinenanbieter immer noch nicht aus wählbar. Und ohne Pluginunterstützung, bzw ohne wirksamen PopUp Filter kann man mit dem Teil kaum im Netzt surfen. Na mal gucken obs da noch was Änderungen kommt. Muss halt der IE herhalten.
Classic Shell ist da angenehmer die Programme schön übersichtlich in einer Liste zuhaben !
frankkl
bis auf das Microsoft mir versucht im Startmenü wieder Kacheln unterzujubeln die ich aber wieder sofort gelöscht habe !
frankkl
Ja genau das dachte ich auch
und habe zur sicherheit gleich noch Classic Shell runtergeladen !
Aber wieso versucht Microsoft nach einen Update wieder diese schrecklichen unnützen Kacheln ins Startmenü einzubinden wo ich die doch schon gelöscht hatte.
frankkl
Ja und dann diese Trauerfarben Schwarz dazu ganz schlimm !
frankkl
https://mega.co.nz/#%21nQRglLDQ%21jGZhUAwqYuD7dXGoy9gplOzQACfkiqjmb-vWVMeLLC4
Du kannst evt. mit zb. CCleaner oder Datenträgerbereinigung die Teile entfernen, einfach mal Ausprobieren. Aber erst danach.
Edit:
Nun geht es, habe ein paarmal zwischen den verschiedenen Modi hin- und hergeschaltet und dann ging es.
http://danielkawakami.blogspot.de/ - SB X-Fi Series Support Pack 3.3
Sonst läufts recht rund.
-Crash während des Herunterfahrens
-Rechtsklick auf die Uhr -> Eigenschaften -> Nichts passiert
Juhu! :)
An sonsten funtioniert es ganz gut!
edit: ok habe es jetzt selber getestet. funktioniert jetzt 1a. generell wirkt das system jetzt wirklich sehr schnell nach nur ein wenigen minuten testen.
Ich bin mit MS Konto angemeldet, geh in netplwiz, Haken bei "Benutzer müssen Passwort eingeben" raus, und dann steht im Feld Benutzername "Andre" vorausgefüllt.
Ob das der Anfang von meinem Namen bzw. der Mailadresse (andreas) ist oder generell drin steht konnte ich noch nicht sehen. Bei Windows 8 stand aber immer der derzeitige Benutzername drin.
Sonst läuft das echt rund.
http://fs2.directupload.net/images/150630/4jpkcnwg.png
Fazit: Sieht jetzt zwar besser aus, überzeugt mich aber immer noch nicht wirklich.