Sony: 0, Hacker: 2 - "The Interview"-Release wurde ganz abgesagt
Das Hollywood-Studio Sony Pictures wurde im November zum Opfer eines massiven Hacker-Angriffs, dabei fiel auch immer wieder der Name "The Interview": Die Veröffentlichung der Komödie, in der es um einen Attentatsversuch auf den nordkoreanischen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - vor 3 Minuten -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - Heute 15:49 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 15:38 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
wer auch immer sony erpresst, kann schlecht das komplette internet stilllegen. Sony verdient dann zwar nix, aber eine zensur darf es nicht geben!
Mal im ernst: können die mal irgendwas richtig machen? Eine Fehlentscheidung nach der anderen.
Oder die Erpresser haben irgendwas von Sony was bisher noch nicht veröffentlich wurde, das Sony plötzlich ganz handzahm werden lässt...
Sony will verhindern das weiter Leaks an die öffentlichkeit kommen weil sie scheinbar viel Dreck in ihren Schubladen haben und stellt deshalb den Film komplett ein. Jetzt kommst du Wichtel und willst haben das sie den Film in Internet stellen nur damit sich die Bösen Hacker ärgern das die Menschheit doch diesen Film gesehen hat. Also selbst mit 3 Hirnzellen sollte es man dann doch wohl auf die Idee kommen das die bösen, bösen Hacker dann den kompletten Leak online stellen was Sony. Das ist keine Zensur von Sony, das ist reiner Selbstschutz um ihre Schmutzigen Geheimnisse zu schützen.
Entscheidender sind vielmehr die ernstzunehmenden Gewaltandrohungen, niemand will den Streifen mehr in seinem Kino zeigen. Menschenleben zählen mitunter immer noch mehr.
Vielmehr denke ich (wie hier auch schon von einigen anderen angedeutet), dass die "Hacker" wohl noch viel heißeres Material gegen Sony in der Hand halten und Sony die Knie schlottern.
Zudem halte ich es auch nicht für gänzlich unwahrscheinlich, dass das alles einfach nur eine reine Marketing-Nummer ist und Sony den Film "überraschend" doch veröffentlichen wird.
Darüber hinaus wird mein Interesse an diesem Film immer größer und ich kann es kaum noch erwarten, mir diesen Film anzusehen. Ob im Kino, auf BluRay oder durch einen "Leak" (es kann ja mal passieren, dass ein Sony-Mitarbeiter ein Speichermedium "ausversehen" in einem Cafe liegen lässt ;-) ) im Internet ist mir letztlich egal.
Für eine weltweit koordinierte Veröffentlichung in allen Kinos gleichzeitig. Ich gehe hin!
Noch nicht mitbekommen, das waren auch wieder die Amis selber! Gibt doch genügend beweise im Netzt darüber!!!
wie lächerlich, das sich sony pictures so erpressen lässt
Er taucht ab und zu in den Nachrichten auf, OK, auch nicht gerade positiv, auch OK, aber das war es doch auch schon.
ich kann den film hier nicht anschauen
ansonsten so fährlässig wie sony auch gehandelt hat, viele Mitarbeiter bei sony sind persönlich betroffen, hier heißt es jetzt alle möglichen Daten ändern
Wie gesagt, sicher ist er mit seinem Waffenarsenal eine Bedrohung, wobei ich mir sicher bin das er selber gar nichts mehr zu melden hat im Land. Zudem bin ich mir auch so ziehmlich sicher das Nordkorea mal so gar nichts mit dem Hack zu tun hat, zumindest würde es mich sehr wundern wenn dem so wäre.
Und wenn jetzt hier son Blödsinn auftaucht wie "Nordkorea ging mir immer am Arsch vorbei aber ich will unbedingt DIESEN Film sehen", sorry, aber dann ist die Menschheit wirklich verloren.
Nordkorea, ist bis auf sein Waffenarsenal, einfach viel zu unbedeutend. Wenn sie etwas von Interesse hätten, Öl z.B., dann wren die Amis doch schon längst im Land gewesen und hätten mal nachgefragt ob sie mit spielen dürfen.
"Er selbst" interessiert mich einfach nicht
Die Menschheit ist verloren wenn sie nicht einsieht dass ihre Freiheiten durch Willkür eingeschränkt wird? Du bist vermutlich der perfekte Bewohner Nordkoreas.
Die amis waren ja schon da und haben aufn sack bekommen...nach nk einmarschieren dürfte bei vielen Amerikanern unliebsame Erinnerungen wecken weshalb das politisch gar nicht so einfach wäre wie du das darstellst.
Und ja natürlich - sollte NK dahinterstecken - wird hier der allgemeine frieden gefährdet, allein schon aufgrund der Terrordrohung (so sie denn von NK ist). Sollte NK da nicht dahinterstecken wäre die frage wer noch Interesse daran hat derartige Ängste in der Bevölkerung zu verbreiten (ja da kannst du die amis und auch unsere Regierung mal anschauen).
Die Frage ist ja was nun passiert wenn das Militär das Sagen über Norkorea hat und nicht mehr Kim. Das ist was anderes.
Aber ehrlich, son Argument wie"Ich knn den Film jetzt nicht mehr sehen"... bin ich der Einzige hier der das für sehr kindisch hält und die Begründung für einen Einmarsch in Nordkorea unzureichend findet?
Deine Welt muss wirklich kaputt sein...
Und mal abgesehen davon das ich es für sehr fragwürdig halte das nordkorea wirklich mehr damit zu tun hat ausser sich über die Situation tot zu lachen.
Außerdem, wenn Nordkorea die Mittel mobilisiern kann wie zB um hier Sony so zu erpressen, dann können sie das sicherlich auch bei anderen Firmen machen. Oder Regierungsbehörden, weil, machen wir uns keine Illusionen, die sind scheiße gesichert...
Es geht darum mit welchen mitteln das erreicht wurde um anderen Freiheiten zu rauben.
Da du hier nichts verwerfliches findest bist du der perfekte Einwohner eines unterdrückungsregimes, was absolut nichts mit dem film ansich zu tun hat.
Und weshalb ich sagte deine welt sei kaputt -> weil du gleich irgendwo einmarschieren müsstest um etwas bedenklich zu finden.
Dass der Hack nichts positives ist, das ist mir klar. Das Nordkorea nicht zu den netten Staaten gehört auch. Nur irgendwie geht mir das hier alles zu unkritisch in die Richtung das es die Nordkoreaner waren.
Es gibt genug Verrückte und Bekloppte auf der Welt die so einen Hack durchziehen und mit Erpressung auftreten würden.
Und wenn jemand einem einen Willen aufdrängt, da ehören auch immer zwei zu, der eine der drängt und der andere der drängen lässt. Gut, in Nordkorea ist es vielleicht schlauer drängen zu lassen und zu allem ja und amen zu sagen, aber Sony ist ja nunmal keine Nordkoreanische Firma.
Und dieses Blabla mit dem "Wir sprengen die Kinos in die Luft wenn der Film gezeigt wird.". Klar das ist erstmal eine sehr ernste Sache. Doch man muss ja erstmal ausloten wie groß die Möglichkeiten dieser Angreifer sind. Von daher sehe ich da das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Ich persönlich glaube entweder an einen sehr großen PR-Aufwand, was die meisten Sony aber übel nehmen würden so wie ich das einschätze. Oder eine Hackergruppe / Terroristengruppe, radikal, auch durchaus gefährlich, vielleicht Nordkorea zugeneigt aber nicht direkt verbunden die einfach mit so einem großen Clou bekannt werden will.
Wie gesagt, ich kann zwar vieles nachvollziehen, aber es ist halt ein wenig zu einseitig was hier geschrieben wird. Ich diskutiere halt gerne mal dagegen nur um auch mal eine andere Sicht der Dinge zumindest in erwägung zu ziehen. Ob ich damit Recht habe oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt.
"Und wenn jemand einem einen Willen aufdrängt, da ehören auch immer zwei zu"...ja Menschenleben gefährden wenn man sich den willen aufdrängen lässt oder man lässt den willen nicht aufdrängen und gefährdet niemand, schränkt aber die eigenen Freiheiten ein.
Ich würde sagen dass sich hier ein sehr hoher Prozentsatz für den schutz der Menschenleben entscheidet, zu recht.
Die Wahl ist hier nicht wirklich gegeben und der "zweite" damit für mich nicht existent.
Ja blabla Drohungen und wenn tatsächlich etwas passiert ist der schaden für sony immens (aus wirtschaftlicher sicht) weil dann wird auch auf sony rumgehackt, obendrein hat man dann zwar einen film gezeigt aber x tote zu beklagen...auch hier ist die Gewichtung klar.
Übrigens noch eine Einschränkung die von nk ausgeht, ich kann nicht gefahrlos auf ein paar wunderschönen Inseln von südkorea Urlaub machen weil mir u.U. eine granate von nk um die ohren fliegt...ja ich muss nicht hingehen, das kann man auch so weit stricken dass du nicht vor die tür gehen musst.
Gut und dass die ab und zu da auf den Inseln auch mal mit Granaten usw. um sich werfen, ich habe ja nicht gesagt dass die Nordkoreaner nicht bekloppt im Kopp sind. Aber wenigstens hatte das Millitär genug Weitblick einem Kind die Waffen aus der Hand zu nehmen. Muss man denen ja auch mal, wenn auch selten, zugute halten.
Und ja natürlich sind jugendschutzbestimmungen, lautstärkerichtlinien etc pp alles Einschränkungen aber eben zum schutz der Mehrheit oder leuten die sich nicht selbst schützen können. Bei den filmen und spielen wird das ja nicht vom Staat eingeschränkt sondern der vertrieb findet den weg zu aufwändig.
Oder das ganze ist nur eine Marketing-Kampagne und Sony wird mit einem großen Paukenschlag diesen Film doch noch veröffentlichen.
Ich bin gespannt, wie das ganze weiter geht und auf welchen Wegen ich mir diesen Film ansehen kann/darf/muss. Denn verzichten, will ich nach diesem ganzen Trara auf diesen Film nicht mehr.
Ich habe keine Angst vor irgendwelchen Terroristen und Kinobombern. Warum auch?
Ich tendiere nach wie vor dazu, dass die Hacker entweder noch brisantere Informationen über Sony haben, so dass Sony keine andere Wahl hat, als so zu reagieren wie sie es jetzt tun, oder dass das ganze eine groß angelegte Marketing-Kampagne ist.
Egal was von beidem auch zutrifft, es bleibt spannend und ich verfolge mit großem Interesse das weitere vorgehen von Sony!
Der Hack wurde lt. Angaben von NBC News außerhalb Nordkoreas durchgeführt - aber in dessen Auftrag.
Nordkorea hat Atomwaffen, lässt "Säuberungsaktionen" an der eigenen Bevölkerung durchführen, lässt (angeblich) B- und C-Waffen an Menschen testen, Kim Jong Un macht auch vor seiner eigenen Familie nicht halt (siehe Onkel und Tante), ...!
Wenn die nordkoreanische Regierung da wirklich mit drinsteckt in dem Hack, sind noch ganz andere Sachen möglich als 9/11.
Das so eine große Firma dermaßen massiv erpresst wird kann doch aber nicht sein. Dazu noch die Drohungen das bei den Filmaufführungen was passieren kann. Unglaublich das so etwas möglich ist und Erfolg hat.
ABER: JETZT will ich den Film erst recht sehen, weil IHR mich neugierig gemacht habt, was ihr nicht wollt das wir es zu sehen bekommen :-p
Im Heutigen Spitzenspiel um den >Sony vs. Hackers Cup<, führt im Play off das Team WinFuture mit 3 zu 0 gegen das Auswahl Team Ethik (Moral, Anstand, Fair usw.).
Trotz Heroischen Leidenschaftlichen Spiels, des "Überalterten" Team Ethik, kam es wieder einmal nicht gegen die Opportunistische und Rüpelhafte Spielweise des Gegnerischen Teams an.
Versäumen Sie auch nicht die weiteren Spitzenbegegnungen unteranderen im "Android Bashing Cup", "Linux Bashing Cup" oder "Windows jubel Cup"
Achtung: Diese Stellungnahme enthält hauptsächlich Ironie, Trotz sorgfältiger Prüfung können auch Spuren von Sarkasmus enthalten sein!
Oder war das anders herum?