Zensur: Google-DNS wird in der Türkei umgeleitet
Die Türkei hat zuletzt den Zugang zu Twitter und wenig später auch YouTube blockiert, viele Betroffene umgingen das mit DNS-Workarounds. Doch damit ist Schluss, Anfragen an die DNS-Server von Google werden nun umgeleitet. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Das Samsung Galaxy S21 FE im Vergleich mit dem S21 und Pixel 6
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
Google-Beiträge im Forum
-
eingebauter Gmail-Client? Wie deaktivieren
Ler-Khun - 01.08. 22:58 Uhr -
Drei Konten im Gmail App hin und her wechseln - Wie ?
Florentine - 16.07. 23:24 Uhr -
Google Kalender
tobi89 - 15.07. 17:57 Uhr -
Problem Google Konto
Stef4n - 12.07. 23:40 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - 30.06. 22:41 Uhr
Interessante Links
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Ler-Khun - vor 50 Minuten -
Wireguard Dienst
Junitiv - Gestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Gestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Vorgestern 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
da kann ich nur zustimmen - geht irgendwie in die falsche Richtung und immer weiter weg von der EU.
Ob die Wahl astrein abgelaufen ist wird man wohl auch nie erfahren, wär aber schade wenn da auch geschummelt wurde und das Volk verarscht wurde - wär ja sicher nicht das erste Mal, dass sowas passiert ...
Schenken wir ihnen die verbliebenen Steine aus unsrer Mauer. Ne Weile trennen und vielleicht wird's nachher wieder besser wenn der Richtige das ganze wieder vereint.
Es ist einfach nur schade das die Engstirnigkeit der extrem Konservativen ein Land so einschränkt beim Weg in - sagen wir "die Moderne".
Der entscheidende Punkt ist die Wirtschaft und Infrastruktur, die erst durch Erdogans Politik signifikant verbessert wurde.
Gesundheitssystem: (hunderte neue Krankenhäuser, modernere Ausstattung), Verkehrinfrastruktur (tausende Kilometer Autobahn, Schnellzug (intercity) neue Trams und Zig neue Bus Verbindungen, Arbeitsbedingungen , Lohngleichheit, Sicherheit, Militär (Kooperation mit Südkorea, USA, Israel für die modernsten Waffensysteme). Zudem hat der Mann einige Prestigeprojekte am Laufen die allesamt die Türkei als industrielle und modernes Land erscheinen lassen soll. (
Dazu gehört die 3. Brücke über den Bosporus. Den künstlichen Kanal der als 2. Bosporus dienen soll. (Mega Projekt im 2 stelligen Milliardenbereich)
Wenn man diese Verbesserungen mit den negativen Seiten seiner Politik abwegt so kommt man auf den Schluss das Erdogan zu Recht wiedergewählt wurde.
PS: ich bin selbst türke ;)
Gut, dass man Richter und Staatsanwälte in Massen versetzt, die Medien mundtot macht und das Volk von der Meinungsfindung per Internet ausschließt, gehört wahrscheinlicht dazu, wenn man den Laden im Griff halten will. Mit dem Beitritt zur EU wird das aber auf lange Zeit nix mehr, so meine Vermutung.
Komisch ist das andere Ländern wie z.B England auch bei Krawallen ggü dem Staat die gleichen Methoden in Erwägung ziehen wie in der Türkei und hier auf dieser Plattform nicht als Dikatatur hingestellt werden.
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-08/cameron-zensur-netzwerke
Die Türkei hat sich in den letzten 10 Jahren wirtschaftlich sehr stark nach vorn entwickelt. Das ist objektiv messbar und der AKP zuzurechnen. Das haben die Menschen erkannt und belohnen dies mit der Wiederwahl...
Dir Türkei besitzt auch eine sehr junge Altersstruktur. Wir reden hier also nicht mehrheitlich von irgendwelchen Omis und Opis die mit konservativen Werten aufgewachsen sind, hier haben junge Menschen selbstbewusst entschieden und gewählt.
Es wird doch nur der Aliasname (www.tubeface.com) gesperrt aber nicht die Netzwerkadressen als solche.
Eingesperrt wurden hier Personen die eine durch das Volk gewählte Partei per Militär ( schon 3 Mal in der Türkei) versucht haben zu stürzen, Die im Staate einen Staat aufgebaut haben, und den Willen des dummen wählenden Volkes nicht akzeptieren wollen.
@bigoesi
Eine Verfassung die 1983 nach dem Putsch des Militärs eingerichtet wurde, die dem Militär Sonderrechte einräumte, die gewissen Gruppierungen Sonderrechte einräumt- wo ist hier bitte die Demokratie ?
Ich komme wieder auf mein erstes Posting zurück - Demkratie !!! Wenn in Deutschland -Hamburg der Staat gegen Linke -Gewalt vorgeht ist die Kanzlerin keine Diktatorin !
http://kurier.at/politik/ausland/linke-autonome-vs-polizei-halb-hamburg-ist-nun-gefahrenzone/44.838.442
In der Türkei Thema -Gezi-Park gleiche Bilder, Eskalationen usw. der Ministerpräsident ein Dikatator ? Bitte mehr Objektivität