Xbox One: Informationen zum ersten großen Update

Die Next-Generation-Konsole von Microsoft wird aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Monaten ein größeres Update erhalten. Das verriet Marc Whitten, Chief Product Officer der Xbox-Abteilung, in einem Interview. mehr... Microsoft, Xbox One, Dashboard Microsoft, Xbox One, Dashboard Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Dann bin ich mal gespannt was auf uns zukommt - ich freu mich aber auf jede Verbesserung die Microsoft vornimmt.
 
und warum hat mans erst so komisch hingefrotzelt wenn man doch so viel Erfahrung mit der Vorgängerplattform gesammelt hat? ist irgendwie nicht schlüssig...
 
"Behebung des 50/60Hz-Bugs."
Ist das ein Bug? Ein Bug ist doch normalerweise ein Fehler in der Software. Hier kommt aber ganz einfach das "falsche" Signal beim HDMI-Eingang an. Wie will man das per Softwareupdate lösen? Entweder es Ruckelt das TV-Bild oder wenn die Konsole mit 50Hz arbeitet ruckeln die Spiele.
 
@gutenmorgen1: sollte behoben werden wenn die spiele in europa auf 50hz und 50 fps laufen und in europa die konsole auf 50hz ausgang gestellt wird. Oder seh ich das falsch
 
@gutenmorgen1: Ich versteh das ganze Thema irgendwie garnicht. Die X1 wird ja mit Gleichspannung betrieben und zeigt mir mal einen Fernseher der über HDMI keine 60Hz kann... edit: Sorry, ich sehe gerade es geht um das durchgeschleifte TV-Bild.
 
@RocketChef: Jeder Fernseher läuft mit deutlich über 60Hz. Das Fernsehsignal, das von deinem Reciver kommt hat aber in Europa nur 50Hz, das geht in die One, muss dort auf 60Hz hochgerechnet werden (weil Spiele und Apps mit 60Hz laufen) und wird dann an den TV ausgegeben. Durch das hochrechnen entstehen die Ruckler.
@phips85: keine Ahnung, ob es ohne weiteres möglich ist, alle Spiele und apps mit 50Hz zu rendern.
 
@gutenmorgen1: Du hast schon recht, ein klassischer Bug ist das nicht (wird aber sicherlich so wahrgenommen)... ich ändere das mal auf "Problematik".
 
@gutenmorgen1: Auf dem PC kann ich doch zwei Anwendungen in zwei Fenstern laufen lassen. In dem einen wird eine Software gestartet die beispielsweise eine Total Media Recording läuft und ein Spiel in 50HZ Pal abspielt und über ein anderes am PC angeschlossenes Gerät läuft auf dem PC über die Elgato Gamecapture in dessen Fenster in NTS 60HZ. Deshalb wird ja nicht gleich mein ganzer PC Desktop in 50HZ Pal oder 60 HZ gezwungen, sondern die beiden Auflösungen und Anwendungen laufen in den jeweiligen Fenstern ab, ohne das mein Hauptbildschirm davon betroffen wäre. Ich versteh nicht weshalb das bei einer Konsole die so PC ähnlich ist wie noch nie, mit 8-12 CPU Rechenkernen nicht auch in der Lage sein sollte verschiedene Software in verschiedenen Fenstern ablaufen zu lassen ohne den Hauptbildschirm Inhalt ebenfalls in dem Modus zu zwingen. Die X1 verfügt über genug CPU Rechenkernen, sie hat mehr Kerne zur Verfügung als sie für die Spiele benötigen würde, die vielen Rechenkerne hat sie bekommen damit die One verschiedene Aufgaben gleichzeitig in unterschiedlichen Prozessen und Aufgaben berechnen kann. Die Idee dahinter ist genauso wie bei Windows8 oder Windows Phone, alle Anwendungen die man startet werden nur pausiert und nicht beendet, laufen nicht nacheinander ab, sondern der Benutzer hat den Komfort immer direkt in die jeweilige Anwendungen zu springen, ohne das diese erst mal gestartet werden muss. Das ist sehr bequem und dank ihr sollte es möglich sein verschiedene Aufgaben in verschiedenen Threads zu berechnen, auch unabhängig vom Hauptbildschirm. Ihr tut immer alle so, als würde die Xbox One alle verfügbaren Rechenkerne für das jeweilige Spiel und die jeweils gestartete Aufgabe gebrauchen, das ist einem i7 auch nicht so, am PC verbraucht ein Spiel auch nicht alle i7 Rechenkerne, sondern es sind genug Kerne übrig um gleichzeitig zu spielen, zu rippen und andere Aufgaben wie ein Browser ausführen zu lassen.
 
@BufferOverflow: Nun ist die Xbox One trotz vergleichbarer x86-Architektur kein PC, sondern eine Konsole mit vordefinierter, fixierter Hardware, für die die Entwickler entsprechend Spiele schreiben können. Natürlich werden dann auch die zur Verfügung stehenden CPU-Kerne ausgenutzt. BF4 nutzt nach Angaben von DICE z.B. bereits 90-95% der CPU-Leistung. Spielen stehen im Falle der Xbox One sechs Kerne zur Verfügung, die restlichen zwei Kerne sind für's OS und all die Hintergrundsachen zuständig. Diese Kerne kannst du *jetzt* nach dem Release nicht mehr nach Belieben herabsetzen, genauso wenig wie den RAM, der den Spielen zur Verfügung steht, weil die bereits veröffentlichten Spiele dann nicht mehr sauber laufen würden. Was passieren kann und in der Vergangenheit passiert ist, dass z.B. im Zuge der OS-Optimierungen mehr RAM frei wird, den Entwickler dann für ihre Spiele nutzen können. Gleiches wäre auch bei den CPU-Kernen denkbar. So oder so - die 50/60 Hz Problematik wird, Microsoft möge mich gerne eines Besseren belehren, nicht ohne Weiteres lösbar sein.
 
@rainmein: Die aktuellen Spiele laufen auf 8 Jahre alten Engines und sind keineswegs an die Hardware der Xbox1 angepasst und beschneiden die x1 mit ihren Möglichkeiten. Dein Ram ist ein gutes Beispiel. Im Gegensatz zum PC, wo ich 2 oder 4 Ram Slotz habe, hat die Xbox One ihre 8 GB Ram über 16 Speichereinheiten verteilt und sind sternförmig direkt an der APU angebracht, um sich die Aufgaben nach Inhalten zu teilen. Dadurch kann man unabhängig von DDR Zahl den Informationsaustausch beschleunigen. Des Weiteren gibt es direkt auf dem Motherboard am HDMI Eingang einen eigenen Chip mit Recheneinheit für die TV und Signal ein / und Ausgabe, hier wird die APU nicht benutzt.
 
@BufferOverflow: Ich glaube, du hast eine völlig falsche Vorstellung davon, wie Konsolen im Allgemeinen und die Xbox One im Speziellen funktionieren. Die Anordnung des RAMs hat mit der "Aufgabenteilung" überhaupt nichts zu tun, sie sind logisch ein großer Speicherpool, auf den die APU zugreift. Wie bei den 6 CPU-Kernen für Spiele und den 2 CPU-Kernen fürs OS stehen 5 GB RAM für Spiele und die restlichen 3 GB fürs OS zur Verfügung, das sind ebenfalls fixe Zahlen. Wie erwähnt kann von der OS-Seite im Verlauf des Lebenszyklus der Konsole mehr RAM für die Spiele freigegeben werden, andersrum geht das jetzt aber nicht mehr. Da ändert es auch nichts daran, wie rechenintensiv die Spiele sind, die ausgeführt werden.
 
@BufferOverflow: Hier wird z.B. der Aufbau der Xbox One dargestellt: https://semiaccurate.com/assets/uploads/2013/08/XBox_One_SoC_diagram.jpg
 
Ein update für soziale Funktionen uhhh da bin ich aber gespannt.
 
@NaiZyy: Bernhard hat gerade 12.576 Zombies auf seiner xbone getötet -> Auf facebook teilen. :D
 
@NaiZyy: Ich würde alle Social Media Funktionen dagegen eintauschen, dass es mehr lokale Multiplayer-Spiele gibt. Was soll der ganze Social Media Mist? Zusammen vor Ort zu zocken macht doch viel mehr Spaß, als mit einander zu chatten oder zu schreiben.
 
Die sollten mal DLNA Support so schnell wie möglich nachreichen :O
 
@Arhey: Sie unterstützt doch schon von Anfang an DLNA.
 
@gutenmorgen1: Jein. Unterstützt es nur über Umwege und in sehr kleinem Umfang.
 
Die 50Hz/60Hz-Problematik habe ich bisher manuell behoben, meine XBOX One funktioniert in 50Hz weiterhin top und ruckeln tut auch keines meiner Games (zumindest ersichtlich). Es wäre aber natürlich besser, wenn dies softwareseitig klappen wird. Den vollen OneGuide wäre auch meine Nummer 1, was ich so schnell wie möglich haben möchte. Gefolgt von einer Akkuanzeige.
 
Ich weiß nicht wie Microsoft das sieht , aber die sollten mal Ihre Prio - Liste überarbeiten . OneGuide und das ganze durchschleifen von Set-Top Boxen ist nice , auch wenn die Problematik derzeit gegeben ist.
Aber was ich als Gamer und Hobby- Multimedia Anwender als wichtiger einstufe sind Sachen wie :
Akkuanzeige des Pads
DLNA
GameDVR so überarbeiten das es beim Sprachbefehl nicht die letzten 30 sec. aufnimmt sondern 5 Minuten oder durch einen anderen Sprachbefehl gestoppt wird . Denn es nervt ein Spiel zu unterbrechen wenn man mal was länger aufnehmen möchte.
Eigene Musik während des Gamings hören (wie auf der X360)
Einen Webbrowser der auch Flash wiedergibt , war echt geschockt das ich mir teilweise keine trailer angucken konnte weil es kein Flash gibt und das als Multimedia Konsole.
Das ist was mir so spontan einfällt.
 
Schwach ist doch viel mehr die fehlende oder nicht funktionierende Unterstützung externer Festplatten. Auch NTFS wird wohl (noch) nicht unterstützt. Das erachte ich schon als "schwach". Ist ja nicht so, als würde MS da an sich selbst Lizenzgebühren zahlen müssen und weiterhin werden auch externe Datenträger nicht kleiner in Zukunft.
Grundsätzlich haben mich die neuen Konsolen sehr enttäuscht. Weiterhin kaum native 1080p und auch weiterhin keine Möglichkeit spiele mit Maus und Tastatur zu spielen. Und gerade dieser Punkt hält mich weiterhin ab eine Konsole zu kaufen. So interessant die Preise scheinen, ist das Spielen von Shootern mit Gamepad eher ein Krampf als ein netter Zeitvertreib. Und da kann auch niemand kommen mit "unfair anderen gegenüber" ... 1. würden die Hersteller mehr Zulauf erhalten und 2. hätte jeder die Möglichkeit damit zu spielen.
 
@bAssI: das hat einen ganz einfachen Grund wieso NTFS nicht unterstützt wird: Sie wollen es nicht. Sie wollen einfach nicht das kopierte Filme und später auch Spiele wenn sie den irgendwann geknackt ist über eine Externe Platte eingespielt werden können was ich persönlich begrüße. Jetzt wirst du sagen "hat bei der PS3 auch nichts gebracht. Games konnten durch splitten trotzdem auf die externe geschoben werden". Hier ist aber der unterschied das die games auf der PS3 gerade mal 7-12 gb groß waren, meist eher noch kleiner. Die One nutzt allerdings die vollen 25/50GB der Blu-Ray Disk aus.
 
@lurchie: 1. Ich geb dir da vollkommen recht aber von Filmen hab ich so erstmal nicht gesprochen ;) Vllt meinte ich auch meine Fotosammlung *hust*, welche mittlerweile etwas größer geworden ist. Ne, also ernsthaft. Ich hab ne 4TB externe Platte (unter anderem für Backups) extern und kein Bock jeden Mist noch mal auf was anderes kopieren zu müssen um es vllt auf der Xbox oder PS4 ansehen zu können. Und ich glaube es geht da MS eher weniger um eventuelle Raubkopierer.
 
@bAssI: Kaum native 1080p? Also die aller meisten Games der One sind iin der Auflösung... nur weil CoD und BF4 nicht so sind, heißt es nicht, dass alle Games in 720p gerechnet werden...
 
@DARK-THREAT: Mag sein, aber die kommenden Spiele werden kaum weniger Anforderungen haben. Also ich bin skeptisch was das angeht, wenn es zum Launch schon los geht.
 
bAssI
Das mit den externen Datenträgern ist echt ne mega Enttäuschung , man wird quasi zu gedrängt Online Dienste wie SkyDrive von Microsoft zu nutzen um seine Medien abzuspielen. Alles ne nette Spielerei aber eine scheiß Vorgehensweise gegenüber dem Endkunden. Ich möchte nicht meine Privaten Sachen in der Cloud haben nur um es auf der XBOX abzuspielen.

2. Shooter an der Konsole
Es gibt viele die es sich wünschen Shooter an der Konsole mit Maus und Tastatur zu spielen ... aber ich muss echt sagen ,wer sein Augenmerk auf Shooter hat , sollte lieber beim PC bleiben oder bei den kommenden SteamBoxen.
Grade bei Shootern soll es einheitlich mit dem Eingabegerät bleiben ... nicht jeder Zockt es Stundenlang wo es sich Lohnen würde Maus und Tastatur anzulegen.

Und da gebe ich dir vollkommen Recht bAssI , Enttäuscht haben mich ebenfalls beide Konsolen ... jede hat zwar Ihre vor und nachteile aber im Großen und Ganzen stecken die NextGen Konsolen noch in den Kinderschuhen. Meiner Meinung nach haben hier beide Hersteller unfertige Produkte auf den Markt gebracht .

Wäre ja genauso wenn man sich ein Auto kauft das mit super tollen funktionen und extras beworben wird.... und wenn man sich es gekauft hat merkt man das 1/3 nicht vorhanden ist und der Hersteller sagt , das liefern wir nach...
In der heutigen Zeit ein eindeutiges NoGo
 
@Rafael1985: So ist das wohl ... Klar, ich spiele auch nicht nur Shooter, aber die Konsolen haben in der heutigen Zeit so ein großes Potential eben beides zu vereinen. Ich werde iwann auch zu alt/faul um mich noch mit der PC Entwicklung auseinander zu setzen und für den Preis ist so eine Konsole echt verlockend. Dann noch fix BF4 oder Killzone, Abends fix angestellt und los gehts. Dann mal noch nen kurzes Autorennen und zum Schluss einen (raubkopierten oder auch nicht) Film von Platte oder NAS. Zack ... MS und Sony hätten mich am Haken. Aber naja...MS und Sony verdienen offensichtlich schon genug mit ihrer bisherigen Zielgruppe und werfen das Potential mit beiden Händen aus dem Fenster.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!