Weiteres Streamingportal nicht erreichbar (Update)

Nachdem in der letzten Woche das bekannte Streamingportal kino.to nach einer Ermittlungsaktion vom Netz genommen wurde, ist mit movie2k.to nun ein weiteres Angebot nicht mehr erreichbar. Über die Gründe herrscht derzeit noch Unklarheit. mehr... Streamingportal, Videostreaming, Movie2k.to Streamingportal, Videostreaming, Movie2k.to

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
nach heise ja eine DDOS-Attacke eines Konkurrenten. Sehr interessant was da abläuft.
 
@pope: DDOS-Attacken scheinen z.Z. im "Trend" zu liegen. Habe mich neulich mal versucht, in einem Sozialforum einzuloggen, bekam aber dort nur die Meldung, dass ich "dauerhaft gesperrt" wurde. Stunden später kam denn vom Forenbetreuer eine Mail, ein gesperrtes Mitglied hat auf das Forum eine DDOS-Attacke als Racheakt gestartet.
 
@Mitsubishi: kaum drückt man mal 5mal auf refresh, schon stehst du mit einem bein hinter gittern ;)
 
@one: Ich wundere mich nur über die Häufigkeit von DDOS-Attacken in letzter Zeit, begrüße solcherlei Aktionen aber nicht.
 
@Mitsubishi:
Dank den vielen Millionen Internetnutzer die überhaupt keinen schimmer haben was sie alles mit ihrem Rechner anrichten können gibt es überhaupt diese ddos Attacken. Nur weil man sehr schnell ein paar tausend Rechner mit simpelsten Methoden Infizieren kann hat mitlerweile jedes zweite Kiddy ein eigenes Botnet und die meisten wissen damit nichts anzufangen ausser ein paar unbeliebte Pages zu DDosen.
Ich bin immer noch dafür dass man regelmässig Prüfungen Absolvieren muss, um das Internet nutzen zu dürfen xD
 
@Raupi419: Ich würde es einfacher machen. Rechner die absichtlich/unabsichtlich zu einen Botnetz gehören und Identifiziert werden können sollten, wie mit Tatwaffen üblich, in eine Asservatenkammer weggesperrt werden. Wenn sich jemand mein Küchenmesser krallt und damit anderen Schaden zufügt kann ich auch vergeblich drauf hoffen es je wieder zu kriegen. So lernt wirklich JEDER mal ein Auge auf die Sicherheit zu werfen.
 
Kiegsschauplatz Internet ... wenn man sich so die Ergeinisse der letzten Wochen betrachtet ...
 
@winfuture +1
 
Schade das es nur kurz nicht erreichbar war! Naja...nach Kino.to wird die Polizei nichts ausser acht lassen um noch mehr Streamingangebote vom Netz zu nehmen! Zu recht meiner Minung nach. Und jetzt gebt mir Minus :)
 
@Edelasos: Wieso minus? Hast doch recht! Ich hoffe, dass der 'Erfolg' dieser Portale eher dazu genutzt wird, dass die Firmen lernen und sowas zu Preisen bereitstellen, die in Ordnung sind. Denn dann haben diese illegalen Anbieter keinen wirklichen Markt mehr. Aber bis es dazu kommt ... fließt noch viel Wasser den Rhein runter ...
 
@Edelasos: Hab dich mal von -17 auf -16 geplust :p
 
@Edelasos: was spricht dagegen sich serien anzugucken die 100x im tv liefen? *gähn* nutze solche angebote nicht mal aber habe auch nichts dagegen. und selbst wenn leute sich da kino filme angucken sind doch deren augen die unter der qualität leiden stichwort camsync oder wie die das nennen xD
 
@Edelasos: und wieder von -17 auf -16 "geplust". Ich kann das nicht wirklich verstehen warum einige Leute glauben das Recht zu haben die Portale zu betreiben oder zu nutzen. Ich selber nutze diese Angebote auch, bin mir aber absolut sicher das es nicht okay ist. Weder rechtlich noch moralisch. Gibt auch ein Haufen Schauspieler die nicht so viel Geld verdienen, besonders Nebenrollen oder kleinere Serien. Nicht jeder im Filmgeschäft ist ein Charlie Sheen.
 
Unglaublich was dieses Jahr mit sicht bringt.. alles wird gehackt und überall werden Daten geklaut... Firmen deren Haupttätigkeit im Internet ist, sollten sich wohl überlegen ihr Budget im bereicht Datenschutz etwas zu erhöhen ;)
 
@__Navy__: Das Problem ist hier, das wohl alles gehackt und geklaut werden kann. Ein Virus, Trojaner kann man ja auch erst bekämpfen wenn er bekannt wurde, aber da ist es meist zu spät. Und die kriminelle Energie ist einfach viel zu groß.
 
@__Navy__: Na wenn du das schon unglaublich findest,
dann warte mal die nächsten Jahre ab.;)
 
Die ganzen Hacker schaffen arbeitsplätze in der IT-Security :D *Thumbs up* ^^
 
@Welzfisch: Die IT-Security schafft eher Arbeitsplaetze fuer faehigere Leute
 
@-adrian-: Auch wahr ^^
 
Wie so ne art Drogen/Mafiakrieg haha...
 
@-=[J]=-: Tja - hier gehts auch um Geld
 
"Offenbar entbrennt derzeit ein regelrechter Wettbewerb um Gunst der ehemaligen Kino.to-Nutzer." Also ich meide weiter jedes dieser Portale. Könnten ruhig alle offline gehen, da die Qualität der Streams eh nicht stimmt und teilweise auch mit Werbung unterbrochen wird, ausser man hat einen Premium Account. Da kann ich mir die Filme auch gleich im TV ansehen.
 
@UreshiiTora: oder aber man wartet keine 2 Jahre bis der Film im TV kommt und die Quali der Streams stimmt - wenn du beim richtigen Anbieter bist - Auch beim Free User
 
@-adrian-: Interessiert mich aber nicht. Ich zahle meine 11Eur im Monat für ein legales Abo und warte so auch nicht 2 Jahre auf einen Film den ich gerne schauen möchte und hab auch noch eine BluRay zu Hause. Somit brauch ich mir keine Gedanken um die Bild- und Tonqualität machen. Der inhaltliche Qualität eines Films ist wieder etwas anderes.
 
@UreshiiTora: Ja dein Lovefilm abo:) Ich bin jeden Mittwoch Abend im Kino - ich mach mir da auch keine Gedanken. Wenn ich ein Film noch unbedingt - auf Deutsch - sehen will dann geh ich halt ins Kino. Fuer Originalton gibts sowas leider nicht.
 
@-adrian-: Also 2 Jahre wirst du heutzutage nicht mehr warten müssen. Geht doch mittlerweile schneller, oder nicht? Vielleicht je nach Film mal länger. Aber zumindest DVDs und BRs bekommt man oft schon ein knappes halbes bis dreiviertel Jahr nach Kino-Film. Ich für meinen Teil hab in der Vergangenheit einen Bogen um solche Portale gemacht. Lediglich ein oder zweimal reingeschaut was die da anbieten, ohne allerdings Filme an zu sehen. Wird auch in Zukunft so sein. Kino oder auf BR warten und kaufen udn gut is :)
 
@pandamir: Ja das ist richtig. Mit dem Fernseh weiss ich nicht genau wann die Sachen rauskommen. Ich schau kein Fernseh. BluRay Player kaufe ich mir auch nicht. Seh ich gar nicht ein -.-
 
Klasse, dass man via News Seiten nun noch hints bekommt wo man Filme schauen kann.
 
@Sydney:

moralapostel ?
 
@Sydney: Tja, sowas nennt man Pressefreiheit.;)
Sie sagen ja auch im TV, dass man den Ort der "Täter" (Irgendein Fall) schon kennt und bald stümen würde..(Vorwarnung für die Täter)
Außerdem, jeder der Kino.to genutzt hat, der weiß auch ohne winfuture wo es alternativen gibt.;) Let me google that for you
 
@hbc2000: Oder man bezahlt einfach für Inhalte die man sehen möchte. Edit: Google that for me.
 
@ichmagcomputer: Ja und zeigt damit, dass der Normalverbraucher einverstanden ist mit den Preisen, die er zahlen muss.!? Ich gehe auch ins Kino und bezahle auch Kabel+ aber manchmal habe ich halt Bock auf eine alte Serie oder eine Dokumentation und die hat Kino.to geboten und das für mich Kostenlos. Man müsste unterscheiden zwischen denen, die gucken, weil Sie zu geizig sind und denen, die nicht jede Woche ins Kino gehen könne, um den neusten interessanten Film zu gucken. Medien sollten für jeden Bürger zugänglich sein und das zu Preisen die auch erschwinglich sind. Aber heutzutage ist die Nachfrage einfach viel zu hoch, als dass Filmebetreiber sich gezwungen fühlen die Preise der heutigen Wirtschaft anzupassen. Es müsste MEHR Steambenutzer geben, dann würden auch die Preise runter gehen und dann würden auch wieder mehr gehen, weil Kino wird immer etwas anderes und vllt. auch besseres sein wie Kino.to oder so...
 
@hbc2000: Klar, dennoch rechtfertigt keiner deiner oben aufgeführten Punkte, sich Medien illegal zu beschaffen. Filme und Serien sind für mich Luxusgüter, die brauchst du nicht um dein Leben leben zu können. Wenn du dir die Medien nicht leisten kannst, kannst du sie nicht konsumieren.
 
@ichmagcomputer: Illegal ist der Download, nicht aber das gucken. Und das Vorladen des Videos zählt gesetzlich nicht als der Download, der zu bestrafen wäre. Medien werden für Menschen geschaffen und SORRY, für mich sind auch Menschen, die nicht so viel Geld haben wie du es vllt. hast. Und diese haben für mich auch das Recht zu gucken. Wenn man Ware/Sachen/Medien zu teuer anbietet muss man sich nicht wundern, wenn Leute zu günstigeren oder gar kostenlosen Alternativen greifen. Ich bekomme bei McGEIZ Ware die OHNE ANGEBOT bis zu 50% günstiger ist als im Kaufland. Verkauft McGEIZ jetzt unterm Einkaufspreis oder Kaufland einfach nur Weit über dem Einkaufspreis.? 1.000.000 x 1Cent sind mehr wie 1.000 x 1€--------
 
@hbc2000: Ich bin weit davon entfernt viel Geld zu haben :D
(Ich wünschte es wäre so :D), mir geht in letzter Zeit nur diese (das ist allgemein gehalten, zielt also nicht auf dich ab) ich-will-ALLES-haben-aber-kosten-darf-es-NICHTS Mentalität auf den Sack. Aber ich meine das war schon immer so, die einen haben Geld, die anderen nicht. Aber wie gesagt, das gibt noch lange nicht das Recht sich Gegenstände die man sich nicht leisten kann, illegal zu besorgen. Bzgl des Vorladens des Videos würde ich abwarten, ich hab irgendwie im Gefühl dass da bald was neues kommt :(
 
@ichmagcomputer: Man sollte alle Menschen gleich behandeln. Das fängt mit der Lohnaufteilung an. Das musst Du einfach mal aus hbc's Perspektive sehen. Ich kenne genug Leute, die sich den Puckel krum schufften für nix und wieder nix und sich nix leisten können und andere bekommen das Geld einfach in den Hintern geblasen, nur weil verblendete Fans der Meinung sind, die Promis wären was besseres. So fängt das doch an. Mir geht auch dieses "Geiz ist Geil" auf dem Sack, aber bin auch der Meinung, man sollte den Menschen für seine harte Arbeit belohnen. Die Löhne sollten wieder stimmen und dann hat es auch keiner nötig zu sparen, wo er nur kann. (das gilt auch nach kostenlosen Alternativen suchen) Ich nenne das Tolleranz, wenn man alle Menschen gleich stellt, aber Tolleranz haben leider nur die wenigen. LG
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Klar, da stimme ich dir 100% zu. Ich würde mich auch zu den Leuten zählen die hart für ihr täglich Brot schufften müssen, dennoch konsumiere ich in den seltensten Fällen Medien, für die ich nicht gezahlt habe. (Jedenfalls versuche ich es so gut es geht zu vermeiden.) Ich glaube, dass jeder Mensch gleich behandelt wird, ist ein Wunschgedanke. Dafür sind die Menschen zu verschieden.
 
movie2k ist imho ne ganz passable alternative zu kino.to. nur fehlen mir serien wie die bezaubernde jeannie...die kriegt man ja so garnicht mehr zu kaufen, leider.
 
@S.a.R.S.: Genau das verstehen hier ja einige "Idioten" nicht.!! Sie glauben ein Steaming-Potal bestehe nur aus den neusten Kinofilmen aber das es auch alte Serien gibt und schöne Dokus lassen Sie bedacht außer Acht..
 
@hbc2000: Eine rechtswidrige Vorlage wird nicht legal nur weil sie "alt" ist.
 
@ulliMAX: Du gehst wohl auch nie bei rot über die Ampel, oder? Schau mal, Serien wie Bezaubernde Jeannie oder sonst irgendeine Serie, die bereits mehrfach ausgestrahlt wurde, hätte mit einem DVD- oder Videorekorder aufgenommen werden können und auch die Werbung hätte man schneiden können, dazu braucht man keine speziellen, technischen Fertigkeiten. Wo liegt nun also der Unterschied dazu beim Streamen? Die Qualität dürfte vergleichbar sein, man hat sich nur die Arbeit erspart. Man konsumiert also im Endeffekt dasselbe Gut, nur auf einem anderen Wege, der von der Content-Industrie nicht gebilligt wird. Das in Frage zu stellen halte ich für durchaus legitim, Du nicht?
 
@RockNRolla: Der Unterschied liegt darin, dass die Vorlage rechtswidrig ist.
 
@ulliMAX: Hast du Deine Freunde schon mal zum DVD-Abend eingeladen.?? Auwei, damit hast du gegen das Urheberrechtsgesetz(UrhG) verstoßen, weil keine Vorführungen an dritte gestattet sind, auch nicht kostenlos. - Hast du nen DVD/Blu-Ray-Recorder zuhause.? Weißte bescheid neh, Rechte liegen beim TV-Sender.! - Hast du schon mal in einem Buch eine Seite kopiert oder Dir aus dem I-Net nen Bildchen geladen, auch das ist eine Verletzung der UrhG. -- Ihr wollt hier ein auf Scheinheilig machen aber jeder und ich betone JEDER hat schon einmal oder gar mehrfach die UrhG verletzt/verstoßen.!!
 
@hbc2000: Der DVD Abend mit Freunden ist eine private Aufführung und KEINE Öffentliche Aufführung. Ferner können Rundfunksendungen zu privaten Zwecken aufgezeichnet werden (Die Rechte liegen übrigens in der Regel nicht beim TV Sender, weil der TV Sender nicht der Urheber ist). Auch im Internet werden auf legalen Seiten keine rechtswidrigen Vorlagen verwendet, womit eine private Kopie derselben legal ist.
 
@ulliMAX: Haarspalterei! Das ist so, als wenn ich mir von einer dubiosen Quelle eine kostenpflichtige Software runterlade, weil meine Original-DVD nicht mehr lesbar ist, sie aber mit meinem legal erworbenen Key aktiviere. Dem Urheber ist keinerlei Schaden entstanden. Sollte ich mir in dem Fall etwa auch eine neue Original-DVD kaufen?
 
@RockNRolla: Nein brauchst und solltest du auch nicht, da das Microsoft ab Windows7 auch eingesehen hat und den Download aller Windows7-Versionen gestattet hat. Du kannst Dir die ISO überall runterladen und musst Dich vor nichts fürchten. Da du die Lizenz erworben hast und die DVD in diesem Fall nur ein Produkt der Lizenz ist.
 
@ulliMAX: Eine private Aufführung in Beteiligung Dritter.! Die Rechte liegen immer beim Urheber aber in diesem Fall hat der Sender die Ausstrahlungsrechte erworben und wenn du das kopierst ist das illegal, weil der Sender dafür bezahlt hat beim Urheber. Und auf legalen Seiten sind Bilder auf der Page, die Rechte liegen bei dem Hoster/Betreiber und wenn du Sie kopierst ist das wiederum eine Verletzung der Urheberrechte. Das meinte ich mit Internet. Selbst, wenn ich mir bei Facebook nen Bildchen vom Kumpel oder so klaue beinhaltet das schon den Strafbestand der illegalen Vervielfältigung.
 
@S.a.R.S.: http://tinyurl.com/6l299ey Hier auf iload.to habe ich sie gefunden. :)
 
@S.a.R.S.: Amazon?!
 
@S.a.R.S.: Versuch's mal hier: http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=firefox-de-21&index=blended&link_code=qs&field-keywords=die%20bezaubernde%20jeannie&sourceid=Mozilla-search
 
Ganz ehrlich: Mir wäre es langsam zu heiß. Erst die unendliche Geschichte um Kazaa, Morpheus und eMule, dann die Torrent Seiten wie Pirate Bay, nun die Streaming Protale wie kino.to. Ich frag mich ernsthaft wann boerse und gully (samt Filehoster) dran sind und man näher zum "Kunden" rückt und nicht mehr nur die Betreiber und Uppper bestraft. Jemand, der mit Diebesgut handelt (Uploader) muss genauso verknackt werden wie jemand, der ganz genau weiß, was er da runterlädt (Downloader / Streamer). Man muss endlich Kinostarts und Spieleerscheinungen im Internet für günstige Preise verfügbar machen, nur so kann man das eindämmen. Es ist auf keinen Fall durch weitere Kriminalisierung der Beteiligten möglich!!
 
@borizb: ich seh mir normalerweise keine filme auf solchen seiten an, aber ich bin der Meinung, solange es noch eine "Grauzone" ist, kann und wird die Filmindustrie nichts machen und auch die Nutzer bekommen keine Probleme. Aber wenn es eines Tages wirklich heißt, ab dem und dem Zeitpunkt ist auch streamen von aktuellen Kinofilmen illegal, werden auch die Nutzerzahlen mit der Zeit nachlassen.
 
@borizb: Der Download ist verbotren, beim steam entsteht aber nur ein Cache (also ein kurzweiliger download vom Arbeitsspeicher).
Der wiederum aber Gesetzlich in Deutschland nicht als der Download angesehen wird, der Strafbar ist..auch, wenn die es alle gerne so hätten und es so ausehen lassen. Es ist eine WEISZONE und keine GRAUZONE
 
@hbc2000: Der Download ist eben nicht verboten, sondern der Upload. Lasst euch nicht verarschen. Es gibt kein Urteil in Deutschland, dass jemand wegen Downloads bestraft wird. Grundlage ist immer der Upload und der Tausch, also das Bereitstellen.
Nicht nur die reisserischen Überschriften lesen, sondern auch die Urteile durchlesen. Wäre ein Download strafbar, so wäre jegliche Aktivität im Internet strafbar. Jeder Browser führt nämlich permanent Downloads aus (Cache). Alles was man beim Surfen auf dem Bildschirm sieht, ist gleichzeitig auch im Cache auf der Festplatte (je nach Einstellung temporär oder dauerhaft). Und da ist mit Sicherheit früher oder später (ungewollt) urheberrechtliches Material dabei.

Und was nun?
 
@LastFrontier: Was redet ihr da alle? Lädst du dir einen Film kostenlos herunter, der genau so im Laden steht, nennt sich das Diebstahl, weil du eben nicht bezahlst.
 
@borizb: Der Download ist nicht illegal, genauso wenig der Upload. Illegal ist die Erstellung einer KOPIE einer rechtswidrigen Vorlage. Beim Upload wird eine rechtswidrige Kopie erstellt, weil die Kopie nicht zu privaten Zwecken ist, insbesondere wenn die Vorlage rechtswidrig ist und/oder ein Kopierschutz geknackt wird. Beim Download wird im Cache eine Kopie einer rechtswidrigen Vorlage erstellt.
 
Der Zwischenspeicher(Cache) ist nicht der Download, der zu bestrafen ist (§44a UrhG) Auch wenn viele das Gegenteil behaupten. Gesetz bleibt Gesetz ihr "Besserwisser"
 
@hbc2000: Warum sollte streamen einer rechtswidrigen Vorlage auf §44a UrhG subsumiert werden?
 
@ulliMAX: § 44a Vorübergehende Vervielfältigungshandlungen -
Zulässig sind vorübergehende Vervielfältigungshandlungen, die flüchtig oder begleitend
sind und einen integralen und wesentlichen Teil eines technischen Verfahrens darstellen... d.h. in diesem Fall, da der Zwischenspeicher eine flüchtige Vervielfältigung ist, ist es nicht rechtens ist diesen als strafbaren Download/Vervielfältigung anzusehen..
 
"Offenbar entbrennt derzeit ein regelrechter Wettbewerb um Gunst der ehemaligen Kino.to-Nutzer."

Also ich lasse mich gerne für die Nutzung bezahlen.
 
Wir sollten das Internet abschalten. Der ganze menschliche Müll tummelt sich mittlerweile dort. Wenn man es abschaltet haben diese ganze Wichtigtuer keine Daseinsberechtigung mehr.
 
@Sesamstrassentier: redest Du von Dir?
 
@deDigge: Du verbrauchst wertvolle Bandbreite.
 
@Sesamstrassentier: Raubkopien bekommt man dann immer noch beim Schwarzmarkt um die Ecke.
 
@S.a.R.S.: Hier auf iload.to habe ich sie gefunden: http://tinyurl.com/6l299ey
 
Ach VERDAMMT movie2k ist auch kein wirklicher Ersatz zum Kino.to :( und die Jungs von Kino.to waren in meinen Augen ( für mich Serien wichtig ) einfach die besten. Fast alle Serien dort zu finden und auch Aktuelle Staffeln immer jut zu bekommen dort !! MIR fehlt das Portal sehr :D
 
@MrJo: Was spricht denn dagegen die Serien zu kaufen die du gucken möchtest?
 
@ichmagcomputer: nichts, beispiel Dawsons Creek & One Tree hill habe ick mir über Kino.to angeguckt und dann habe ick sie mir bei amazon gekauft. Aber auf kino.to bin ick ja auf neue Serien erst gestoßen und konnte mir dann ein Einblick verschaffen !!
 
@MrJo: Das Internet ist so riesen groß. Es gibt viele Stellen wo man sich Einblicke/Erfahrungsberichte in Serien/Filme verschaffen kann.
 
Schön das ihr immer über die Szene berichtet...aber besonders seriös ist das nicht...
 
ein Freund von mir schaut immer da http://cinestream.cc/ ich halte von solchen Seiten nicht viel.
 
"Wenn sich niemand um das Angebot kümmert, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es verschwindet." versteh ich nicht ganz. Wenn die Sever laufen laufen sie doch, egal ob da nun einer was macht oder nicht, oder?
 
@legalxpuser: wenn die Inhalte nicht aktuelle gehalten werden, geht niemand auf die Seite. Geht niemand auf die Seite, zahlen die Werbepartner nicht. Zahlen die nicht, geht die Seite irgendwann offline ;)
 
Top PR für moviez2k die aktion... ein Schelm, wer dabei Böses denkt ;)
 
@Yogi285:
Stimmt, inzwischen dürfte die Seite nun wirklich jeder kennen.
 
Wenn ich hier so lese wie die Politik und Firmen sich das Recht zurecht biegen wie es ihnen gefällt dann muss man doch sagen das Deutschland der korrupteste Staat der Welt ist
 
@Postralf10: Welches Recht wird "zurecht gebogen"?
 
Bei Kino.to gibt es keine eindeutige Rechtslage obwohl die GVU das anders sieht. deshalb wird etwas was nicht eindeutig verboten bzw erlaubt ist so ausgelegt wie man es gerade braucht und somit das Recht was nicht eindeutig ist manipuliert
 
@Postralf10: Ich glaube kaum, dass der BGH die Nutzung eines offensichtlich rechtswidrigen Angebots (es ist nun mal Fakt, dass die Vorlage rechtswidrig ist) als rechtskonform ansieht.
 
LoL... sie kloppen sich um die KTO User :D
Imho aber FAIL von den Behörden das sie eine Seite flachlegen und andere Seiten ignorieren. Brechen die ned die gleichen Gesetze? <_<
 
das die GVU die einzig kriminelle Vereinigung in diesen Spiel ist zeigt doch schon das oftmalige Interesse der Staatsanwaltschaft an diesen Verein.....und Movie 2k.to hat zwar die Domän in Tonga aber den Server in GB.......vermutlich aus Kostengründen aber damit jederzeit angreifbar......GVU
 
Was haben die HP Besitzer solcher Seiten bloß für Stahlnerven. Jetzt will

jede ehmalige User von Kino.to abbekommen. Das da da überhaupt

keine Angst herrscht?? Ist wirklich lobenswert. Kann man eigentlich nur

noch sagen, viel Glück
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!