HTML5-Version von Bing zusammen mit dem IE9?

Internet & Webdienste Laut einem Bericht von 'WinRumors' arbeitet Microsoft derzeit an einer Vorschau der HTML5-Version von Bing. Diese soll etwa zeitgleich mit dem Launch des Internet Explorer 9 online gehen, der die entsprechende HTML5-Unterstützung mitbringt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
man muss schon sagen, Bing hat es schon weit gebracht...besser als Yahoo, Ask und die ganzen anderen...aber bis Google fehlt noch etwas^^
 
@BiggiX: was fehlt denn zu Google? Seitenweise sinnloser "Treffer" die nicht das geringste mit dem gesuchten zu tun haben!?
 
@migraul: Gute Suchergebnisse?
 
@migraul: mann muss schon die richtigen Suchbegriffe eingeben ;-)
 
@BiggiX: ahhh, jetzt! Habe ich wohl immer die falschen Suchbegriffe eingegeben.
 
@BiggiX: 1. man, nicht mann.
2. Eine gute Suchmaschine zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch bei schlechten Suchbegriffen gute Treffer liefert. Von daher sind deine Argumente unsinnig und sehr kurz gedacht!
 
@BiggiX: Also meine Erfahrung als IT-Dienstleister, der häufig nach Fehlermeldungen und Logdateieinträgen bei den Suchmaschinen sucht, indem ich Teile der Fehlermeldung in Anführungszeichen in Bing/Google suche, muss sagen: Google hatte so gut wie immer mehr und treffendere Suchergebnisse. D.h. für den IT-Dienstleister scheint Google zur Zeit noch meilenweit voraus zu sein.
 
@BiggiX: Ich habe jetzt schon drei mal versucht zu Bing zu wechseln, aber die Treffer sind einfach zu schlecht. Es funktioniert alles gut, solange man (a) nur deutsche Treffer will (Google gibt gerne auch gute Englische Treffer bei Deutschen Suchen) und (b) wenn man weiß wonach man sucht. Wenn man sehr schwammige Suchen durchführt, kann man die Treffer von Bing einfach vergessen. (Auf Deutsch zumindest)
 
@Hades32: Ich würde behaupten gerade bei speziellen Suchen liefert Bing die besseren Ergebnisse. Bei schwammigen Suchbegriffen nehmen sich Google und Bing nix, Google liefert halt mehr Unfug oder doppelte Suchergebnisse. Was allerdings absolut negativ ist, das die deutsche Bingversion immer noch im Betastadium ist. Aber meine erste Suche findet dennoch immer zuerst bei Bing statt, danach erst bei Google.
 
@BiggiX: Bing liefert exakt die selben Ergebnisse wie Yahoo. Wenn nur einer von beiden es weit gebracht hat, kann irgend etwas nicht stimmen...
 
@JanKrohn: ist ja auch die selbe Engine, aber gute Suchergebnisse sind nicht alles. Es zählt auch Marketing und Layout der Seite, und da muss ich sagen ist Bing besser.
 
Sieht seh schön aus und der Vorteil ist, dass das die eigentliche Aufgabe der Webseite nicht Verloren geht! Ich hoffe einfach das MS es bald schafft die Suchmaschine auch ausserhalb der USA zu Releasen....
 
@Edelasos: Ich nutze sie seit 1 Jahr in Deutschland.
 
@TiKu: ist aber kein bing was du nutzt sondern nur ein Live Search in bing UI
 
@TiKu: Die deutsche Seite benutzt aber immer noch den Uralt-Suchalgorithmus, welcher deutlich schlechter als der auf der US-Seite eingesetzte ist.
 
Was genau ist jetzt der HTML5-Part an der neuen Seite (ausgehend vom Video)? Ich hab jetzt nichts auffälliges gesehen was mit HTML4.01 nicht genauso funktioniert.
 
@ouzo: Das Video im Hintergrund ist kein Flash.
 
@gibbons: Ob es wirklich ein Video ist ist die Frage. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit anderen Techniken machbar ist. Und wenn es wirklich eins ist, dann ist die Frage ob MS es auch als WebM bereitstellt oder andere Browser wieder "gesondert behandelt".
 
@ouzo: Was soll es sonst sein, ne gif animation? Oo
 
@gibbons: Keine Ahnung ob sowas mit JS und CSS nicht auch irgendwie funktioniert. Ein Video als Hintergrundbild auf einer Seite finde ich doch etwas zu unvernünftig.
 
@ouzo: Es ist eben ein Prestigeobjekt.
 
Gibt es dann eine Browserweiche für Bing, oder setzt man IE6-8 sowie alle veralteten Alternativen konsequent vor die Tür?
 
@OttONormalUser: Denke es wird eine Weiche geben, schon alleine für Leute die keine Standleitung haben. Die haben doch noch ein großen Marktanteil. Obwohl ein Ausschluss der alten Browser auch gar nicht so schlecht wäre. Schließlich kommt ja auch Ende diesen Monats FF4 und die anderen brauchen auch sicher nicht mehr lange!
 
@donald2603: Mit Standleitung hat das eher wenig zu tun. Das meiste wird mit Javascript und CSS realisiert. Im Video sieht das zwar nicht nach wenig JS und damit wohl nicht ganz kleinen Dateien aus, aber eine Bandbreitenüberprüfung wird ja beim Aufrufen der Seite auch nicht gemacht. Und dass die Dinge bei den Kunden halbwegs ordentlich ausgeführt werden, dafür sorgt der IE9 und der damit verbundene Zwang für Vista/Win7 mit deren Hardwarevoraussetzungen.
 
So hübsch das ganze auch ist, aber ich frage mich immer noch ob sehr viele Leute sich die statische Startseite von Bing.com überhaupt jemals ansehen. Die alte benutzerdefinierte live.com Seite (gibts die noch?), iGoogle, Facebook, Yahoo,... oder auch about:blank, about:tabs, ja, aber bing.com?
 
@Lastwebpage: Die eigene Live.com-Seite gibts nicht mehr, man musste zu my.msn.de wechseln
 
Es ist beeindruckend, was mit HTML5 alles möglich ist. Bing selbst interessiert mich nicht wirklich, aber man kann gut davon lernen, HTML5 richtig einzusetzen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!