Playstation 3: Firmware 3.50 macht Probleme

Sony Konsolen Vor knapp einer Woche hat Sony die Firmware 3.50 für die Playstation 3 veröffentlicht. Inzwischen häufen sich die Beschwerden der Konsolenbesitzer. So gibt es unter anderem Probleme mit einigen Controllern. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Naja, zumglück habe ich eine Xbox, die bekommt nicht dauernd Firmware Updates. Und jetzt her mit den Minus! nur so neben bei - ich hab nur ne Xbox weil ich ein Großer Halo Fan bin, wen es Halo nicht gäbe hätte ich eine Ps3.
 
@christi1992: Achja? Die Xbox wird nicht weiterentwickelt!? Das is aber schade.....du tust mir echt leid...willst du darüber reden? /ironie off http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_360_System_Software Die Xbox wird auch mit Updates versorgt ;) Nur im Gegensatz zur Box is die PS3 mittlerweile auch zwar gehacked, aber Sony versucht wenigstens die Lücken wieder zu schließen.....Microsoft hat da längst aufgegeben
 
@fredthefreezer: microsoft weiß aus erfahrung (windows), dass man kaum eine chance gegen das cracken von software hat.
sony versucht es immer noch, weil ansonsten sieht es auf der konsole mit den spieleverkäufen genau so mau aus wie auf dem pc und davor haben sie angst.

was aber überhaupt nicht geht, ist dass man (nicht lizensierte) controller nicht mehr benutzen kann, was macht sony da für einen mist?!
 
@niete: Stell dir mal vor, du verkaufst controllers. Du hast deine eigene Controllermarke "Niete" - hast super Produkte. Alles Lizensiert. Verkauft sich super.
Dann kommt irgend ein Chinese. Klaut dein Design, steckt Hardware rein, die nichts kann und produziert ebig billig. Lizensieren tun sie auch nicht - würde ja nur kosten.
Und Bäm, deine Verkaufszahlen gehn in den Boden...
Und als kleines Nebengeschenk erhält der Käufer noch einen Überrasschungseffekt - nein nicht Dualschok - sondern Dualflamming- "spüren sie das Feuer"
super oder?
 
@Schm!ddy: Acha und dir ist es egal ob es nacher anderswo Probleme gibt? Gegen Chinesen können wir nichts unternehmen.
 
@fredthefreezer: die Xbox ist nur mit einer Hardwareänderung (Chip löten) zum abspielen von Homebrew zu bringen..
also ein hack auf Original Xbox ist mir nicht bekannt, bin gespannt.
 
@Gehnius: Sorry, aber du hast null Ahnung! Laufwerk flashen schonmal gehört!?
 
@fredthefreezer: schonmal was von LESEN gehört? da steht homebrew! möchte sehn wie du homebrew mitm firmwareflash zum laufen bringen willst... von wegen 0 ahnung..
 
@Gehnius: also die xbox flashen ist eines der "einfachsten" dinge die es gibt... Legal und genug Händler machen des fürn appel und en ei! Nix löten...
 
@fredthefreezer: ms hat auch nicht aufgegeben.. die haben auch x-neue laufwerkrevisionen rausgebracht, wurden am ende aber trotzdem gehackt( fürs slim laufwerk ists derzeit in mache). außerdem gabs nen update für den bootloader um den jtag-hack zu unterbinden mit dem es möglich ist homebrew auf der box zu starten (für die bobs die kein plan haben wo der unterschied zwischen raubkopie und homebrew ist empfehle ich google zu benutzen..). bevor dus nächste mal dein maul aufmachst um leute zu dissen sei wenigstens sicher dass du auch das richtige sagst, so stehste nur da wie der letzte bob :D
 
Der aber wohl größte Fehler dieses Updates ist die Facebookintegration ...
 
@fieserfisch: Und noch mal, was habt ihr Jungs gegen Facebook? Ich finde Facebook einfach Nützlich, dann brauch mein keine Kohle für SMS oder Briefe ausgeben, wen mal was Großes ansteht, und es seinen Freunden bekannt geben will. Facebook ist eigentlich genau so wie Skype oder ICQ oder MSN nur halt Größer. Ich verstehe diese Facebook hater nicht.

DANKE, was habt ihr wieder gegen meinen Beitrag? ich hasse das Bewertungssystem!
 
@christi1992: Ganz einfach, es geht drum das Facebook überall den Fuß drin hat und das geht nunmal Vielen, auch mir, auf den Sack. Reicht es nicht wenn Facebook übers Handy oder über gewöhliche PCs erreichbar ist? Es ist ja schon unerträglich wenn auf vielen Websites Facebookwerbung auftaucht. Einige scheinen den Unmut der User nicht zu verstehen aber dein Beitrag (Reaktion) war trotzdem amüsant. (übrigens bin ich selbst bei Facebook Mitglied, das ändert aber nix an meiner Meinung)
 
@X2-3800: ja leute was wollt ihr denn. lauter kleine furz-networks ... facebook hat sich nun mal zu DEM social-network herauskristiallisiert. genauso wie Google zu DER suche geworden ist. Microsoft (und OSX) zu DEN betriebssystemen. die haben auch überall ihren fuss mit drinn. es gibt google, microsoft, apple-händies ... so ist die welt nun mal. irgendwer gewinnt das rennen und vielen leuten gefällt es und sie ziehen ihren nutzen daraus ... und bzgl. seiner daten ist letzten endes jeder seines eigenen glückes/unglückes schmied. ich persönlich würde auch keine bilder meiner halben familie öffentlich stellen und schon gar nicht permanent darüber informieren wo ich mich befinde. manchen ist das schnuppe ... und die sind vielleicht auch schrecklich unwichtig in ihrem sozialen leben, das es auch nichts ausmacht ... hergott ... heute meckert ihr und morgen findet ihrs auch gut ... irgendwo höre ich bei all dem gemecker über neue hypes auch immer ein wenig neid heraus und gleichzeitig eine verbohrte anti-haltung. letzteres habt ihr aus der negativen presse ... aber eine eigene meinung / eigene erfahrungen (vlt. sogar positive) fehlen. schade eigentlich.
 
@christi1992: die meisten werden es erst in einigen Jahren verstehen, wenn es zu spät ist. Facebook ist nur eines von unzähligen Modulen die unsere Daten täglich erfassen, dazu gehören auch Büchereien oder Ermäsigungskarten im Supermarkt. Alles zusammen ergibt über Jahre gesehen ein sehr genaues Bild über einen Menschen, die zwangsläufig aus Profitgründen missbraucht werden. Du musst deine Fantasie schon ein wenig Bemühen um dir mögliche Konsequenzen aus zu malen. Z.B. kann ein Kredit abgelehnt werden, weil deine Bank dein Privatleben sehr gut kennt und der Meinung ist das du zu unzuverlässig bist, oder eine Lebensversicherung die sehr teuer wird weil sie deine Freizeitaktivitäten als zu gefährlich einschätzen. Tatsächlich ist aber die ganze Welt an deinen Daten interessiert und das ist auch der Grund warum Daten so extrem lukrativ sind und beispielsweise Google Facebook Erfinder Millionäre. Ist natürlich kein Thema für einen Kommentar, mich erschreckt nur die Naivität vieler Menschen. (bin selbst bei Facebook, nur eben nicht naiv)
 
@christi1992: und noch mal, warum könnt ihr Facebookfans nicht begreifen, dass nun mal nicht jeder sich zum SN-Zombie machen lassen will und dann mit dem Scheiß einfach in Ruhe gelassen werden will! Von mir aus installiert euch Facebook Clients auf euren Handys, Computern, Spielkonsolen, Mikrowellen, Autoradios und und und mit Internetzugang (ich weiß die letzten beiden haben so was noch nicht, aber es gibt sie mit Internetzugang, also wird es sie früher oder später auch mit Facebook geben), aber zwingt nicht diejenigen die nichts damit zu tun haben wollen, diesen Müll mit sich rumzutragen ... auf meinem Desire ist es leider installiert und ich habe keinen Bock eine neues ROM zu bauen nur um Facebook loszuwerden ... wenn ich weiterhin Online Zocken will muss ich das Update der PS3 machen und dann habe ich diesen Megaschwachsinn auch vor der Nase .... ich weiß das ich es nicht nutzen muss, auch wenn die Anwendung da ist, aber ich will nicht mal irgendwas von Facebook zu Gesicht bekommen und ich will gefragt werden ob ich diesen Datenmüll haben will oder nicht!!!
 
@fieserfisch:
Diese Facebook Funktion ist doch tief in den Untermenüs der PS3 Software versteckt. Wenn man das nicht nutzt wird man es niemals zu Gesicht bekommen.
 
@Chris81: "Ich finde Facebook einfach Nützlich, dann brauch mein keine Kohle für SMS oder Briefe ausgeben, wen mal was Großes ansteht, und es seinen Freunden bekannt geben will." Diese Aussage lässt nur zwei Schlüsse zu. Entweder sind Facebook Nutzer geizig oder Kommunikations-DAUs. Denn weißt du es gibt da eine bahnbrechende absolut neue Erfindung. Sie nennt sich E-Mail Verteilerlisten, die erfüllen genau den selben Zweck...aber pssst ist ganz neu! ___ "Diese Facebook Funktion ist doch tief in den Untermenüs der PS3 Software versteckt. Wenn man das nicht nutzt wird man es niemals zu Gesicht bekommen." Also wenn das tief versteckt ist dann weiß ich nicht ... ist direkt in der zweiten Menüebene ... @McNoise: "ja leute was wollt ihr denn. lauter kleine furz-networks" GAR KEINE (ich zumindest nicht)! Es geht nicht darum an Facebook Kritik zu üben, soll jeder machen wenn er denkt. Ich will aber, wenn ich nichts damit zu tun haben will, gefragt werden ob ich das in meinen Systemen haben will oder nicht.
 
@fieserfisch: Ich weiß nicht warum mir gerade dieser Gedanke kommt, aber ich möchte ihn trotzdem mit euch teilen: Wäre es nicht ein Gaudi Facebook zu hacken und eine automatischer Weiterleitung auf uglyfaces.com zu machen? :-D :-P
 
@fieserfisch: Ich habe bisher noch keinen Menschen kennengelernt der Facebook benutzt.
 
Meine Güte.... was heutzutage alles explodiert.... Gibt ja kein Gerät mehr, was nun nicht in die Luft fliegt. Handy, iPods, Laptops. Nun auch noch Controller :D
 
@tomsan: Feuerlöscher daneben stellen ;)
 
@Devils Child: Vermute mal es geht dabei um Funkcontroller die einen lithiumIonen Akku drin haben. Wie die explodieren können ist mir aber ein Rätsel, denn die Ladetechnik ist ja im Controller drin und weitestgehend unabhängig von der Stromversorgung.
 
@Devils Child: Der wird wohl in Zukunft mit in der Packung sein :)
 
@tomsan: die geiselnehmer wollen nicht verhandeln sie wollen 10mio und n hubschrauber, ansonsten spielen sie Heino auf repeat im iPod xD
 
Und so folgt Einschränkung um Einschränkung...und alles nur um Schwarzkopien zu verhindern. War ich vorher noch der Auffassung, auf der PS3 gäbe es kein DRM, so ist doch die Konsole selbst das DRM...hat halt nur noch nicht jeder gemerkt.
 
@Muxx: naja.. so schwarz würde ich das nun aber nicht malen.. ;)
 
@dergünny: doch sie ist sehr schwarz die ps3 :-)
 
@Sir @ndy: Nicht zwangsläufig, gibt auch ne weiße Edition.
 
Vor ner Woche haben die Leute noch Witze gemacht, dass Sony ja nach OtherOS als nächstes einfach den USB Support entfernt. Leider war der Witz nicht so gut wie gedacht. Wie dreist ist das den bitte, jetzt noch die USB ID's von nicht-Sony-certifizierter Hardware zu entfernen? Die 3rd Party Begründung ist doch nur ein Alibi, um die ModUSBKeys unauffällig auszusperren. Und zu dem Dolby: Da verarscht Sony doch schon seit ewigkeiten, kein Dolby Digital über HDMI... GANZ toll Sony... GANZ toll.
 
@LoD14: Hast du selber eine PS3 oder wolltests einfach ein wenig deinen Senf abgeben?
 
@HatzlHotzl: Tut mir leid, dass dein Versuch nicht klappt, ich hab ne PS3.
 
@LoD14:
das mit den USB-Ports find ich auch eine Sauerrei, aber zum Ton solltest du dich zumindest etwas erkundigen, denn das ganze hat seinen Grund. __________ 1. werden die HD-Tonformate weiter unterstützt 2. kommt oben genannter Fall nur bei 3D-BluRays zum tragen. Und das aus dem Grund, da eigentlich HDMI 1.4 Voraussetzung für 3D ist. Um das aber trotzdem den User bieten zu können, muss die Bandbreite des Tons halt runtergeschraubt werden.
 
@LoD14: sorry aber mehr off topic geht nicht.. schade das manche trotz lesen eine news einfach nicht verstehen..
 
@LoD14: Kein Dolby Digital über HDMI? Was erzählst du für einen Mist?
 
@lawlomatic: war mein fehler. es geht um DTS. da musst du direkt per TOSLink an die Anlage gehen, und kannst nicht per HDMI an den TV und dann von da aus weiter durchschleifen. Sonst hast du nur Stereo.
 
@LoD14: Stimmt nicht, auch DTS funktioniert einwandfrei. Ich gehe allerdings direkt von der PS3 in den Receiver. Wenn es bei dir also nicht geht, liegt es an deinem TV.
 
@lawlomatic: richtig, du gehst in den receiver. geh mal per HDMI an die glotze und geh von der glotze per TOSLink in den receiver...
 
@LoD14: Die PS3 kann nichts dafür, wenn dein Fernseher kein DTS-Signal durchschleifen kann!
 
@LoD14: Was für einen Sinn soll es machen, von der PS3 in die Glotze und von da in den Receiver ?????

Völlig sinnfrei

Du gehst doch auch nicht von Deinem Notebook zum Netzwerkanschluss Deines PC's und vom 2. Netzwerkanschluss des PC's zu einem Switch!

Die PS3 kann via HDMI jedenfalls alles. Nicht nur DTS sondern auch DTS-HD etc.
 
@heidenf: Klar hat das nen Sinn wenn der Receiver zum Beispiel nur einen Eingang hat ! Somit ist der Fernseher der Umschalter. Zum andern entfernt es die Asyncronität zwischen Bild und Ton schließ mal die PS3 via Toslink an den Receiver an und lass gleichzeitig den Ton über HDMI am Fernseher laufen dann wirst du merken das der Ton von Fernseher und Anlage nicht Syncron läuft. Im normalfall läuft der Ton über den Receiver dann ein paar ms schneller als das Bild. Der Fernseher kennt seine Delayzeit für die Bildberechnung und passt den Ton an so das es Syncron zum Bild ist an und gibt diesen auch Syncronisiert über den Toslink aus. Problem ist nur wie lawomatic schon sagt das die Fernseher meist kein DTS unterstützen.
 
@Nobodyisthebest: Ägypten?

Ob ich nun von der PS3 an den Receiver gehe oder vom Fernseher! In beiden Fällen brauche ich genau EINEN Toslink Eingang. Wo also bitteschön ist da der Unterschied??
Mit dem Unterschied, dass ich die DTS probleme umgehe, wenn ich direkt von der Playsi an den receiver gehe.

Bei den Receivern, die ich bisher hatte, konnte man bei allen ein Audio Delay in ms einstellen.
 
Die werden jetzt anscheinend alles bannen, was nur ansatzweise zum jailbreaken genutzt werden könnte... oder die haben jetzt mal ein Grund Dinge zu entfernen, die sie schon vor langer Zeit entfernen wollten...
 
@Sebiroth: Dann müssen sie bald auch ihre eigenen Controller aussperren :D nachdem der Jailbreak auch darauf funzt....
 
@fredthefreezer: Der funktioniert aber nur mittels eines Chip, der in den Controller verlötet worden ist. Siehe hier: http://www.ps3exploits.com/2010/09/psgroove-to-ps3-controller-hardware-mod/
 
@knuffi1985: Ah danke, wusste ich nicht :)
 
Ich hab einen Original PS3 Sony Wireless Dualshock Controller, der jetzt nicht mehr funzt, und ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass der jetzt zeitgleich mit dem Update kaputt geht. Das ist doch so ne Schweinerei was Sony hier abzieht.
 
@Starscream8811: und wer ist daran schuld? Der User, der meint, seine Software nicht bezahlen zu müssen...
 
@Schm!ddy:
naja, die bleiben eh bei der FW 3.41 ... zumindest im Moment, von daher juckt es die zZ nicht. Dann wartet man jetzt halt nicht auf nen JB für 3.5 sondern auf ne CFW.
 
@Schm!ddy: aber was hat den micht bezahlte Software mit dem Aussperren eines Original Sony Controllers zu tun *grübel*

Oder ist tatsächlich nur Zufall .....
Murphys Law!
 
@Schm!ddy: Nein, die Cracker, die das zum Spaß machen, für die Konkurrenz. Die machen das nicht damit die anderen User kostenlos Spiele saugen können.
 
@sinni800: ahmm falsch. Ich kenn einen von der SIKROW crew und die machen das um den Herstellen endlich mal klar zu machen das es keinen zweck hat Kopierschütze und so ein scheis zu entwiekeln. Und cracken sie hauptsachlich dafür um den herstellern mal so richtich in den hintern zu treten.
Also ich find das gut was die crackerjungs da machen den gehört eh mal gezeigt das es sich nicht lohn da dran rumzupfuschen
 
Müsste es nicht Patchs geben um die gefährlichen Akkus von Sony auszusperren?
 
@Sony: Macht doch nicht jeden Scheiß mit wie 3D oder Facebook. "Schuster bleib bei deinen Leisten" heißt es und ihr solltet euch lieber auf das konzentrieren was ihr gut könnt. elektroartikel herstellen und nicht versuchen die Welt zu verbessern oder gar ein ausgereiftes Produkt iweder zu versauen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!