Nvidia arbeitet an Grafikchips mit GDDR5-Support

Grafikkarten Der GPU-Hersteller Nvidia arbeitet derzeit bereits an neuen Grafikprozessoren, die den neuen Speicherstandard GDDR5 unterstützen. Der GDDR4-Standard wird damit offenbar komplett übersprungen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich weiss nicht ob man das immer so machen sollte wie ich..aber ich habe bemerkt wenn ich eine oder 2 Generationen überspringe, habe ich mehr davon.. 1) Weniger geld ausgeben.2)Eine massive weiterendwicklung.Ich habe ne "alte" 8800GTX und warte auf Sommer 2009^^ oder noch später..Man sollte eh erst dann eine neue karte kaufen, wenn bei neuen anwendungen nichts mehr auf Very High geht.(Im Gamer bereich) Ich denke auch das das über springen bei nvidia einen massiven weiteren vorteil bringt..so können sie länger arbeiten an GDDR5, und wir bekommen eine super karte.
 
@RomanGV1: schön gesagt aber mit deiner 8800gtx kannste doch jetzt schon keine aktuell erschienenen games mehr auf very high zocken :D
 
@Ultrapower: und welche wären das bitte?!
 
@RomanGV1: Ich hab noch ne "alte" 8800 gts mit 640mb und noch denke ich nicht dran eine andere zu kaufen. Solange wie du sagst alles auf Very High oder auch High läuft sehe ich da auch wenig sin drin. Außerdem bekomme ich baugleiche für unter 100 euro und kann so noch ein kostengünstiges SLI System aufbauen.
 
@RomanGV1:
Schon vernünftig :) und P/L Kracher kaufen, nicht High-End...
 
@RomanGV1: An dem Tag, an dem Du die Grafikkarte kaufst, hast Du eine aktuelle Karte. Einen Monat später gibt es dennoch vermutlich eine bessere Karte, für das gleiche Geld, oder sogar etwas billiger. Es ist halt nie der richtige Zeitpunkt. Man sollte etwas kaufen, wenn man es benötigt. Auf "Vorrat" kaufen bringt auch nichts.
 
@Ultrapower: Solange man ohne 16xAA ect zockt geht das wunderbar. Aber COH etwa hat damit auch bei ner 260 geruckelt von daher....
 
@Elvenking: Aber alle games auch die die neu auf den markt gekommen sind..gehen alle auf Very High auf 22 zoll.Und das geht schon über nen jahr so.Warum sollte ich mir ne neue kaufen wenn alles noch geht auf Very High?"Vorrat" kaufen bringt also was, wie ich sehen konnte..das sogar als Gamer.Also kann ich dir da NICHT zustimmen.
 
@sk-m: Bei den meissten anwendungen reichen eh 2 oder 4 fach AA und man siet keine flimmer kanten.(auser bei crysis..das flimmert auch bei 16 fach..ka)
 
@RomanGV1:
Erst dann eine neue Karte kaufen bis die Games net mehr auf very high laufen?
Du hast eine 8800gtx man! Da laufen alle Games noch auf very high. (kommt aber auf die aufloesung an)
Wer vernuenftig ist und seine maenlichen Triebe davon abhaelt bei jedem noch so winzigen Ruckler auf very high gleich losgeht und sich eine neue Grafikkarte kauft, der kann auch sehr ruhig mehr als 2 Jahre warten sich eine neue Karte zu kaufen. Das haengt jedoch sehr von der genutzten Aufloesung ab. Meine 8600gts z.B. noch locker ein halbes Jahr aus um Games auf einer Aufloesung von 1024*768 auf fast very high darzustellen. Es sei denn da kommt so eine Scheisse wie gta4.
In Frankreich gibt es keine ae`s oder ue`s ... auf der Tastatur.
 
@RomanGV1: Zumal, was hat die 8800GTX gekostet? 500Euro? Da kauft man sich lieber 2x die obere Mittelklasse für 200Euro und hat sogar am Ende noch 100€ gespart. Also ne Karte für 500Euro kaufen ist wirklich richtig grosser Blödsinn. Vor allem weil die 8800GTS 512 damals gerade mal die Hälfte von deiner gekostet hat und dafür sogar Teilweise noch nen ganzen Haufen schneller war. Ne 8800GTX für 500 Euro war wirklich mal richtig rausgeworfenes Geld.
 
@RomanGV1: Das nennst du überspringen ? Hab mir letztens ein neues Sys zusammengebaut. Hatte bis dahin 'nen Athlon 2800+, Geforce 6800 GT, 1.25 GB 400er DDR.
 
@kadda67: ... davon abgesehen, ist GTA4 extrem CPU limitiert, und deshalb sind die FPS-Unterschiede zwischen einer X1950XT und ein GTX280 kaum der Rede wert ...
 
@gh0st2k: genau so seh ich das auch! highend is überteuert und die P/L is totaler mist!!!
 
@RomanGV1: selten sind sich mal alle so einig^^ ob das an weihnachten liegt?
 
@RomanGV1: Naja man kann es auch von anderen standpunkt aus sehen und der wäre bei mir.Umso eher ich die alte karte verkaufe umso mehr geld bekomme ich noch für das model.Also hat alles seine vor - und nachteile.Deshalb ist bei mir der zyklus immer so ca. 1 jahr.Bekomme so noch anständige preise für die alte und investiere das dann mit in eine neue.Aber das macht wohl jeder wie er es für das beste hält. Und nvidia kommt mir nicht ins gehäuse aber das ist auch ansichtssache.Einmal ati immer ati.MfG
 
@RomanGV1: Warten kann man immer und immer wenn man grade gekauft hat kommt wieder was neues was dann etwas schneller ist.
Somit egal wann es neue Hardware gibt , es wird immer was neues schnelleres geben.
Außerdem glaube ich nicht das GDDR5 so einen großen Sprung geben wird bei den G200 GPUs. Aber ich lasse mich gerne überraschen....
 
@sk-m: habe ich ebenfalls, und langsam geht sie an die grenzen. aber mal ehrlich, selbst wenn man mal mit niedrigen details spielen muss - beim nächsten upgrade ist man umso glücklicher. und es gibt wirklich sinnvolleres als immer die neuste hadrwar zu haben... ich werde auch auf ende 2009 warten, wenn nicht gar mitte 2010
 
@Air50HE: Ja noch geht es. NOCH kann ich alles auf High stellen(mal abgesehen wie GTA4 was ich wieder zurück gegeben hab). Aber selbst dann stellt sich mir die frage ob es nicht besser ist eine zweite zu kaufen und im SLI laufen zu lassen. Jetzt kotet das Model etwa 90 Euro bei eBay. Und was ist in 1 - 1 1/2 Jahren? 50 Euro für 50-70% mehr Leistung?
 
Wer braucht denn so etwas. Ein PC ist für die Arbeit da. Für Spiele nimmt man eine Konsole, z.B. die Xbox "Jasper".
 
@manja: Diejenigen die den PC Massenmarkttauglich gemacht haben, ohje das sind ja komischerweise auch die Spieler o_O
 
@manja: Verkaufst du Konsolen ? Lang nicht mehr so ein Blödsinn gehört.
 
@manja: spiele sind arbeit!!!...
 
@manja: die Jasper ist offiziell doch noch nicht raus, obwohl einige schon gesehen haben sollen. Naja bei den Spielen heutzutage hab ich auch aufgehört auf dem PC zu spielen und bin auffe billigere XBOX umgestiegen. Das ist ja nur noch ein Wettrüsten auf dem PC. Will man spiele mit einigermaßen aktuellen Grafik spielen muss man sich spätestens nach einem Jahr eine Graka zulegen. Bei Konsolen sinds immerhin viel mehr Jahre, bis mal neue Generation kommt.
 
@toshimitsu: Wenn du vernünftig kaufst, reicht es wenn du aller 2 Jahre mal ne neue Grakka kaufst. Und nach paar Jahren hinkt die Konsolen Grafik der PC Grafik schon wieder hinterher...nur kannst du deine Konsole ned aufrüsten um das zu ändern :)
 
Ich möchte einen PC in meiner Wohnung haben und keine Windmühle, bei der ich ohne Ohrenschützer nicht auskommen würde. Meine Grafikkarte "GeCube 3850" ist schwer in Ordnung. Gute Leistung und nicht hörbar. Bei einer 4850 und höher sind bereits Rasenmäher-Geräusche aktuell. Bei so einem Gebrüll macht das Arbeiten am PC keinen Spaß mehr.
 
@manja: was willst du mit einer radeon 3850, wenn du mit deinem pc nur "arbeitest"?... da hätte auch der onboardchip gereicht oder eine radeon 3450 oder was voll "billiges"... und von einer silent-xbox habe ich nie was gelesen... oder hatte deine einen rrod und steht funktionsuntüchtig und "silent" in der ecke rum?...
 
Kauft keine Grafikkarten bis Windows 7 raus kommt, weil Win7 support DirectX 11!
 
@Fess: Kauft keine Autos bis 2020 weil 2020 keine Benziner mehr, nur noch Elektro/Bio!
 
@Fess: Wen interessiert denn bitte DX11? Ned mal DX10 wird bisher richtig vernünftig genutzt...
 
@Fess: windows vista wird auch directx 11 unterstützen, bringt nur allet nix wenn es dafür keine karten gibt :)
 
@Fess: lol, dieselben Sprüche gabs vor einem Jahr: "Kauft keine Nvidia Grafikkarte, ATi unterstützt DX10.1!". Und wo sind jetzt die tollen 10.1 Spiele? Wie bereits gesagt wurde: Noch nicht mal DX10 wird richtig ausgenutzt.
 
@Fess: dx11 ist abwärstkompatibel bis zu dx9. sprich wenn du ne grafikkarte hast die aktuell ist, z.b. ne 9800gtx dann wird die mit sicherheit auch dx11 packen!
 
@Islander: Glaub ich nicht, da haben die Ölriesen was dagegen.
 
@Komandar: Erzähl mir keinen... Es gibt genug karten die unter 15 Watt verbuchen.
Kauf dir doch so eine!
 
@Komandar: genau. das ist genau der punkt, warum ich heute nicht mehr auf die nächste 3d-generation wechseln werde. stromverbrauch ist ist zur zeit wichtiger als 3d-leistung... oder? solange man die strom-rechnung bezahlen kann ists ok
 
@space-planet: Das muss jeder selber wissen. Alternativen gibt es. Aber man kann sich nicht beklagen das die TOP Modelle zu viel verbrauchen. Immerhin haben die auch einiges an mehr Leistung. Und da mein Rechner Ordentlich am heizen ist hab ich die Heizung in den Keller gestellt. Bis jetzt geht das Wunderbar. Ich hoffe das der Winter nicht so kalt wird sonst muss ich das dingen wieder ins Zimmer schaffen was nicht grade einfach ist.
 
@sk-m: Genau, im Winter heize ich eh nur noch mit meinem PC. Im Sommer wird's schwerer, da muss ich wohl wieder mehr an meiner alten Kiste sitzen. :-)
 
@3-R4Z0R: ja im sommer ist immer etwas blöd...jetzt 2 stunden COH OF gezockt und man merkt direkt wie warm es wird.
 
jaja, das mit den grafikkarten ist schon lustig, ich hab mich jedenfalls bisher fast immer erfolgreich gewährt, bis auf dieses jahr, 1998 zu weihnachten mal ne tnt1 karte gekauft (damals sehr stolz und 400 mark ärmer), danach kanm irgendwie ne gebrauchte geforce 3 weil ich mal was zocken wollte, dann folgte irgendwann mal ne gebrauchte fx 5700 oder sowas und irgendwann wieder ne gebrauchte 6800ter, tja nur dieses jahr hat es mich gepackt und ich hab doch mal ne neue 8600gts version 1 gekauft, da ich leider auf pci-e wegen nem neuen board umsteigen musste und das board keine onboardgrafik anbot, die man erst mal benutzen hätte können, daher hab ich auch dieses jahr mal wieder n bisschen aktiv gezockt und anhand der spiele entschieden, dass die nächste grafikkarte wohl erst in einigen jahren folgen wird - gruss yergling
 
@yergling: geht mir genauso, meine erste war eine GForce 2 MX 400 mit 32 MB, ein Traum.
 
@deluXe on Tour: Das war ne schöne Karte, alles lief wunderbar auf der wo die aktuell war.
 
@yergling: Klar, ich zock auch noch mit ner GeForce 6600GT. Davor wars ne GeForce 2 MX. Ich denk mal im laufe des neuen Jahres werd ich mir mal wieder ne neue zulegen. Da wird sich dann zeigen was es für ca 100 - 150 Euro gibt, und dann gekauft. Klar bieten viele Spiele ne Hammer Grafik, aber dafür jedes Jahr das neueste Modell kaufen, welches 2 Monate später nur noch halb so teuer ist? ne danke, ich hab auch mit meiner 6600GT noch spaß am spielen :)
 
@KaMpFKeKz: ich zock auch noch mit ner x1650. kp wiso hier alle immer meinen man(n) müsste alles immer auf very high zocken können. ok es sieht besser aus aber das geld is es mir doch nich wert "dauernd" ne neue graka zu holn. trotzdem hol ich mir bald wohl ne 4850 damit auch aktuelle Spiele wie z.B. cod5 flüssig(er) laufen.
 
@KaMpFKeKz: Du wirst zwar bestimmt eine ansprechende Karte in Preisbereich von 100 bis 150 Euro finden, aber vermutlich wirst du dir dann auch eine neues Board zulegen müssen oder ist die 6600GT schon PCIe?
 
@KaMpFKeKz: Ich hab bis zu diesem Sommer mit einer Radeon 9600 gezockt. Lief wirklich alles auf der Karte (ausser Assassin's Creed). Einige Jahre vorher war's eine GeForce 4 MX440 (aus einem Medion PC), davor eine gebrauchte nVidia Riva 128 4MByte (die packt Midtown Madness 2 auf höchsten Einstellungen!). Jetzt hab ich eine HD4870 und die wird wohl so lange dienen müssen, bis die neusten Spiele gar nicht mehr funktionieren + 1 Jahr.
 
haha und ich gurke noch mit ner X850XT, AMD X2 3800+ und 1GB DDR1 Speicher rum :D
 
@pHo3n!x: Ich habe "GeCube 3850" eingebaut. Das ist die beste Karte, die ich bisher hatte. Die Kühlung ist durch Doppelslot hervorragend und der Lüfter unhörbar. "MSI 4850", auch mit Doppelslot, ist recht laut, trotz großem Lüfter. Die liegt nun im Schrank herum, eben zu laut.
 
@manja: ich dachte, man benutzt einen pc nur zum arbeiten und für spiele gibt es konsolen... was willst du dann mit solchen grafikkarten?...
 
@klein-m: Keine Spiele! - Warum solche Karten? Schneller Bildaufbau mit sehr guter Darstellung. Wichtig für Bildbearbeitung. Im PC habe ich eine TV-Karte eingebaut, mit der ich über die SAT-Schüssel Fernsehprogramme empfangen und auf der Festplatte aufzeichnen kann. Beim Anschauen von Videos und Filmen von Festplatte und DVD möchte ich ebenfalls eine gute Qualität vor Augen haben. Kein Ruckeln usw.
 
@manja: achso... und dazu benötigst du einen "highend"->>>>>3D<<<<<-beschleuniger?... keiner dieser sachen ist 3d und selbst aufgenommene videodateien und dvds konnte ich auch schon flüssig mit meiner alten geforce 6200 & geforce 7600gs flüssig abspielen... ... welches bildbearbeitungsprogramm benutzt du eigentlich, so dass deine grafikkarte die einzelnen bildänderungsberechnungen berechnet und nicht die cpu?...
 
@manja: Na aber fürs Fernsehen und Aufnehmen gibts doch TV und Festplattenrecorder?! Klar weniger Funktionen, aber beim Spielen hab ich auch auf der Konsole weniger Möglichkeiten. Wenn schon straight dann aber richtig bitte.
 
@klein-m: Dann werde mit einer ATI Radeon 7500 glücklich und zufrieden.
 
@manja: war das nun ein beweis deines guten denkvermögens?... und was soll ich mit einer radeon 7500?... habe doch schon eine gf8800gt... ich warte noch auf antworten... ich verwette meinen kleinen arsch drauf, dass du überhaupt keine ahnung hast, wann deine grafikkarte was berechnet und wann nicht...
 
@klein-m: Ich sehe schon, dass du nicht die geringste Ahnung über Grafikkarten besitzt. Wie Videos und Filme wiedergegeben werden, hängt wohl von der Karte ab. - Ich mache mir es jetzt gemütlich und trinke Kaffee. Du kannst dich ja hier weiter austoben.
 
@manja: stimmt, eine mid-range oder low-end radeon der 3xxx-serie ist dazu ja auch nicht in der lage, aufgenommene videos flüssig abzuspielen, das schaffen nur high-end grafikkarten, weil die einen anderen "unified video devcoder" besitzen, als die low-end und mid-range-versionen... und natürlich braucht man auch eine highendgrafikkarte für ein bildbearbeitungsprogramm, das nicht mal die berechnung auf grafikkarten unterstützt... alles klar, du superweib, dass ich nicht lache... deswegen werden die mac pros auch standardmäßig mit einer radeon 2600xt (256mb) ausgeliefert...
 
@manja: oh man, was soll man dazu sagen. hast eine hd4850, welche zu laut ist, kaufst dir eine hd3850 und die 4er kommt in den schrank. für bildbearbeitung? hahaha :D, ein kumpel hat sich vor einem monat noch eine hd3850 zum zocke geholt, aber wahrscheinlich sollte er die auch nur für bildbearbeitungszwecke nutzen. klein-m hat völlig recht. junge, lern mal mit deinem geld umzugehen, selbst wenn du gut verdienen solltest. son schwachsinn...
 
oh nein, manjas alice-schwarzer-gruppe hat zugeschlagen... welche pein... :-(
 
@manja: Alle Bildbearbeitungsprogramme bis heute haben alles von der CPU berechnen lassen, somit sind alle Grafikbeschleuniger ab ca. 1998 mehr als schnell genug um dir 60 Bilder pro Sekunde in jedem aktuellen Bildbearbeitungsprogramm zu bieten. Erst das kommende Adobe CS4 wird auf GPU-Beschleunigung setzen... und zwar auf CUDA, und das ist eine nVidia-only-Technologie, somit wird dir die HD3850 immer noch nichts an extras bieten, was eine Rage 128 Pro nicht geboten hätte (die wäre noch leiser, die braucht keinen Lüfter). Videobearbeitung braucht meines Wissens nur eine Videobeschleunigung, und das schafft (für <H.264 eine GF4 locker, für H.264 eine HD3450 locker) praktisch jede low End grafikkarte. Einzig und allein für professionelles CAD oder 3D-Modellieren würde eine neue Grafikkarte etwas bringen, aber davon war ja keine Rede. Fazit: Rausgeschmissenes Geld. Und nein, das Bild sieht bei einer HD3850 nicht besser aus als bei einer Radeon 7500, weil das Bild sowieso digital mit den exakt gleichen Rohdaten berechnet wurde. Mehr dazu gibt's wie immer in der Wikipedia nachzulesen. BTW: Ich kaufe mir in bälde eine Radeon HD3450 für meinen zukünftigen HTPC. Wieso? Weil ich damit HD-Filme in höchster Qualität komplett lautlos wiedergeben kann.
 
@3-R4Z0R: Ganz im Ernst. Ich empfehle dir "GeCube 3850". Die Karte ist auch nicht viel teurer. Und sie besitzt eine ausgezeichnete Qualität in jeder Hinsicht. Nur ein Beispiel. Man hört den Lüfter selbst dann nicht, wenn der PC geöffnet ist. Ich bin von der Karte begeistert.
 
@manja:: schnallst du das nicht?... warum sollte er sich ein sinnlose grafikkarte einbauen, die unnötig strom verbraucht, unnötig geld kostet, unnötig platz verbraucht und unnötig laut ist?... du weisst nicht mal, was ein htpc ist, also, am besten gar nichts sagen, denn dein weibliche "überintelligenz" ist hier total fehl am platz, welche du immer am anpreisen bist... du bist lächerlich, im punkt "computer"... die hd 3450 ist silent, da ist nichts mit lüfter.... die stampft deine ach so tolle hd3850, in punkto lautstärke, in den boden, weil die gar keinen lüfter besitzt... als computerteileverkäufer möchte ich dich nicht in meinem laden ahebn, wenn ich einen hätte, du würdest auch versuchen, einer oma eine hd4870x2 anzudrehen, wenn sie ins internet möchte... meine fresse...
 
@manja: Ich brauche die HD3850 nicht, weil ich schon eine HD4870 zum zocken habe und in meinem zweit-PC habe ich noch die Radeon 9600 Pro, weil sie für alles andere mehr als ausreicht (und dazu noch passiv gekühlt ist und einen AGP-Anschluss hat). Zum Spielen ist die HD3850 allerdings sehr gut geeignet. Hätte ich mir meinen PC im Frühling zusammengebaut hätte es eine solche gegeben. :-)
 
Ging es hier nicht darum das jetzt auch Geforce Grafikkarten GDDR 5 Speicher unterstützen.
 
Wieso macht Nvidia nun GDDR5? Ich denke ATI ist so schlecht und böse :-P Meine Grafikarten, OAK 256KB, Video7 1MB, ET4000 W32 2MB,Matrox PCI 32 4MB+3DBeschleunigerkarte M3D, Matrox G400, Geforce 256, Geforce 2MX, Geforce 4 TI 4400, ATI 9800 Pro, Ati X800 Pro(hat mein Weib für Sims2 auf 22 Zoll Philips-TFT, seit kurzem bei mir, ATI HD4850. Und bei der Limitiert meine alte 2.6GHZ X2 CPU. Mal sehen, was so in 2 Jahren kommt. Bis auf die 9800Pro leben alle Karten ab der Matrox G400 noch, und machen ihre Arbeit in verschiedenen Computern in meiner Familie/Verwandtschaft. Besonders beeindruckend, die Matrox G400 an einem HannsG 19 Zoll TFT, analog.
 
@Pegasushunter: die matrox ist prima, gell?
 
@Pegasushunter: Hach ja, ich hab auch noch so eine Matrox G400 DualHead. :-)
 
Genau, denn eine ATI Sapphire 1950 Pro oder eine ATI HD 3650 reicht auch vollkommen aus.
Mehr wie 150 Euro würde ich nicht ausgeben für eine Grafikkarte!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Nvidia Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, DeutschWolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch
Original Amazon-Preis
239,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
203,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!