Vista: Vorerst keine Maßnahmen gegen 'BIOS-Cracks'

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:27 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Stef4n - Gestern 22:26 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Candlebox - Gestern 17:49 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Vorgestern 23:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
grade die bios-emulation unter windows ist so einfach, dass sie von der breiten masse genutzt werden kann und zu vielen raubkopien führt.
ob ein einmal als aktiviert erkanntes system wieder aberkannt werden kann soll sich erst zeigen^^
hoffe, dass ihr dies als konstruktive kritik auffasst.
gruss
Jetzt tun se nix und wenns später doch mehr wird heulens rumm...
Habe zufällig auf einer Seite die solche Bios Emulationen auch anbietet,
folgenden Satz enddeckt>
LINKS REMOVED AFTER ASK OF OUR WEBHOSTING (AFTER EMAIL from MS)
Lediglich im ersten Beitrag steht,dass MS gehandelt hat.
Tja es gibt Leute, denen 2 Minuten installieren eines EmulatorTreibers eine kleinere Mühe ist als 100 Euro für ein Vista auszugeben.
Du kennst ja die neue Welt. Geiz ist Geil.
Aber Das mit dem BIos emu funktioniert tadellos :=)