Acer erwartet Kahlschlag auf dem Computer-Markt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Acer-Bilder
Videos zu Acer-Produkten
- Acer ConceptD 7 Ezel: Innovatives Notebook für Kreative
- Acer Spin 5 guckt sich 3:2-Display bei Microsoft ab - und das ist gut so
- Acer ConceptD: Farbechte Displays - aber kein Speicherkarten-Slot
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Acer Triton 500 im Hands-On: Gaming-Notebook mit 300-Hz-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Lieferando macht Restaurants mit 50.000 Schatten-Webseiten abhängig
- Windows 10: Microsoft entfernt im Explorer den 3D-Objekte-Ordner
- Smart-TVs verdummen: Google TV kommt mit blankem Basic-Modus
- Paramount+ setzt auf Sci-Fi, holt sich Halo und neue Star Trek-Serien
- Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
- Starker Cashback: Readly für 99 Cent inkl. 5 Euro Amazon-Gutschein
- GPU-Hersteller Nvidia macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
ThinLizzy27 - Heute 13:45 Uhr -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 12:41 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Außerdem: Woher will Acer diese Eingebung haben? Am lustigsten wär es ja wenn Acer auf Platz 5 oder 6 abrutscht..... Was machen die dann? Ihre tolle Prognose "überarbeiten"??
Was erzählt ihr denn da? Die haben "nur" die PC- und Notebooksparte von IBM übernommen.
Server, Supercomputer, CPUs, Software etc ist immer noch Kerngeschäft von IBM
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54052
also hat weder Lenovo IBM übernommen, noch hat IBM die Fertigung der Thinkpads übernommen
Kauft europäische Produkte !
Als ich mir mal einen geholt habe, habe ich ihn wieder zurück gebracht weil, wenn man zuerst am W-Lan den Kanal unter 12 schrauben muss damit ein Acer im Netzwerk erkannt wird, dann hört für mich der Spaß auf. Von der Akku Leistung will ich erst gar nicht reden.
Meiner Meinung nach verbauen die nur billig Komponenten um am Preismarkt überhaupt noch mithalten zu können!
Da ist mir ein Asus oder Toschiba oder Samsung lieber.
Dass die auf Platz 4 sind, höre ich zum ersten mal. :)
Mein PC von dieser Firma läuft schon über 3 Jahre ohne die geringste Panne.
Ich bin sehr zufrieden damit. Was meint Ihr dazu, daß "Fujitsu Siemens" nicht genannt wird? Das ist doch eine solide Firma.
Ich dachte wieder an "Fujitsu Siemens". Du hast mich ziemlich verunsichert. Welche Marke kannst Du mir denn empfehlen?
Doch wenn das Material nichts taugt, dann muß ich mich mal woanders umsehen. Danke für die Auskunft. Auf jeden Fall werde ich mich nun intensiver mit PC's befassen, bevor ich einen kaufe.
Aber das liegt wahrscheinlich am Preis, tja Qualität hat nun mal seinen Preis.Überhaupt der Service ist 1a. Beim meinem Laptop waren mal die Scharniere am Monitor locker, und ich kann nur sagen,selbst die lockeren Scharniere haben waren um einiges besser als die der Konkurrenten. Trotzdem wurde das Gerät innerhalb von nur 2 Tagen wieder zurückgeschickt!
@spreemaus:
"in asien haben die menschen so gut wie keine rechte. sie arbeiten 12 stunden und bekommen einen hungerslohn. natürlich ist es erheblich anstrengender soziale verantwortung in europa zu übernehmen. dieses europa, dass genau diese pc` s kaufen soll"
Dieses Europa ist nun halt nicht bereit, 4000 Euro für ein Standardnotebook auszugeben, oder 15.000 Euro für einen Kleinwagen. Und rätselhafterweise ist es nicht möglich, billig zu verkaufen und teuer zu produzieren... Abgesehend davon würde ich bei Asien sorgfältig differenzieren zwischen China und Ländern wie Japan, Südkorea, Taiwan, Singapore usw., in denen der Lebensstandard teilweise höher ist als in Europa und in denen - insbesondere in Südkorea - die Gewerkschaften eine starke Stellung haben und auch vor monatelangen Streiks nicht zurückschrecken. Alles in allem eine etwas klischeehafte Sicht der Dinge...
Ich wage keine Prognose, welche Produkte nach ca. 3 Jahren noch auf dem Markt sein werden.
Für mich spielt der Service d i e entscheidende Rolle.
Technologiekonzerne werden in jedem Falle Kosteneinsparungen erreichen können, wenn weniger (gleichartige) Modelle vom jeweiligen Hersteller auf den Markt kommen (oder sind wir als Anwender tatsächlich in der Lage, den "Motor" zu begutachten?).
Noch etwas: Qualität ist doch für alle Anwender erwünscht und - sie darf doch letztlich auch etwas kosten?!?
Facelwega
Gruß
Elrond
Naja, HP ist ja auch sone Sparfirma geworden.
IBM/Lenove ist für mich im Notebook bereich immmer noch DER "Hersteller" allein wegen dem guten Support. Letztens noch CT Magazin gesehn da hat Acer sehr schöecht abgeschnitten
Die Deutschland PC´s finde ich echt stark.
Mein erster Deutschland PC wird im April 3 Jahr war der Athlon 64 3200+ läuft bis heute noch ohne Probleme