Filmlobbyisten fertigten angeblich illegal Kopien

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 17:24 Uhr -
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - Heute 15:22 Uhr -
Reudige Werbung.
Holger_N - Heute 14:01 Uhr -
KeePass 2
mpk - Heute 13:37 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Heute 11:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das sind Deustche Satzzeichen:
Im Deutschen Schriftsatz werden vornehmlich dei Anführungszeichen „...“ und »...« angewendet.
Quelle Duden
Die Rechtschreibung unter Richtlinien für den Schriftsatz.
Also in Deutschland ist das ein zwar selten benutztes aber dennoch Deutsches Satzzeichen.
Also bevor Du Dich das nächste mal aufregst bitte erst mal schlau machen und nicht gleich drauf los posten.
MFG
Man habe die Kopien nur deswegen angefertigt, weil der Film Folgen für die Beschäftigten der MPAA haben könnte, so eine weitere Stellungnahme der Filmpiraterieverfolger...[/quote]
Jaja, die dürfen sowas, nur der normale User nicht, da darf die Privatsphäre verletzt werden usw
Für 200€ gibt es eine Mordvertuschung und für 100€ eine Vergewaltigung der Nachbarin mit polizeilichem Beistand.
Ich liebe den Kapitalismus :)