Windows 11: Microsoft zeigt neuen Datei-Explorer erstmals offiziell
Microsoft hat im Zuge seiner Entwicklerkonferenz Build 2023 auch einen ersten Ausblick auf das neue Design des Datei-Explorers gegeben. Zwar erwähnte man dies nicht explizit, doch in einem Teaser-Video für Windows Copilot war der neue File-Explorer ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - vor 1 Stunde -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - Vorgestern 08:12 Uhr -
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Vorgestern 01:36 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - 28.05. 00:40 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und vor allem diese Platzverschwendung für ein Werbebanner.
Na ja - beim GUI-Design waren die von MS noch nie die hellsten Kerzen.
und ich fänd 2spaltige Ansicht via Mausklick analog Linux Dophin/mc sehrviel praktischer. Die Tabansicht im Explorer hab ich praktisch noch nie genutzt, weil ich mir um Zweifel eher ein 2. Explorerfenster aufmache.
Sagen wirs mal so: nach Win7 ist praktisch nichtmehr viel an verbesserter Usability hinzugekommen. Hätte man verbessertes Plug'n'Play, HighDPI, Startmenü, CMD.exe und Defender rückportiert würde mir das bis heute vollkommen langen.
Windows10 und 11 sind im wesentlichen für "Anwender" bunter geworden.
Dafür brauchen heute Windows10/11 ein vielfaches an Leistung im Vergleich zu Windows7.
m grunde frisst Windows die Mehrleistung aktueller Hardware zum Teil für sich selbst.
Suche vor dem Start kaum konfigurierbar). Bei 8 und 10 konnte man sich eine eigene Symbolleiste zusammenstellen und es gab mehr Farbe. Mit Windows 11 kam wieder der Rückschritt.
Und den Zusammenhang mit "Deutschland" kann ich nicht erkennen. Das musst du mir nochmal erklären, was das mit Deutschland zu tun hat. Da stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Wer auch immer bei Microsoft für den Explorer verantwortlich ist, gehört gefeuert.