Microsoft stoppt Update, das Gerätesicherheit wiederherstellen soll

Microsoft hat nach einer Änderung Anfang des Jahres weiterhin Probleme mit einer Sicherheitsfunktion von Windows. Trotz mehrfacher Updates konnte der sogenannte integrierte "Schutz durch lokale Sicherheitsautorität" nicht wieder hergestellt werden. mehr... DesignPickle, Hacker, Fehler, Bug, Problem, Ausfall, Bugs, Störung, Fehlerbehebung, Bugfix, Hacker Angriffe, Crash, Absturz, Unfall, Schreibtisch, Bugs bugs bugs, Error, Offline, kaputt, Update Fehler, Fehlercode, User, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Anwender, 404, Benutzer Hacker, Fehler, Bug, Problem, Ausfall, Bugs, Störung, Fehlerbehebung, Bugfix, Hacker Angriffe, Crash, Absturz, Unfall, Schreibtisch, Bugs bugs bugs, Error, Offline, kaputt, Update Fehler, Fehlercode, User, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Anwender, 404, Benutzer

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wobei wohl keiner so genau weiß, was Microsoft da so treibt. Habe so das Gefühl, die wissen das selber ab und zu nicht. Die stoppen jetzt die Verteilung von KB5007651 (Version 1.0.2303.27001), nachdem sie KB5007651 (Version 1.0.2303.28002) ausgerollt haben, welches aber das Problem auch nicht löst. So wirklich steigt ich da nicht mehr durch, was die da machen.
 
Es sollte langsam jedem klar werden, dass MS nicht mehr das ist, was es mal war. Die Zeiten sind vorbei. Fast nur noch Murks.
 
@Uhrgestein: Da steckt der Wurm drin
 
MS sollte Windows7 aus den Archiven holen und dort nochmal komplett neu aufsetzen. Leider nur ein Wunschtraum.
 
@KarlDAV: das wäre eine Möglichkeit?
 
@Uhrgestein: sollte statt einem Fragezeichen ein Daumen nach oben sein
 
Man man man...haben die nur noch "Experten" für Taskleisten-Designs? So etwas kann ja mal passieren, aber nach dem X-ten mal wird es doch so allmählich peinlich. Die Kernisolierung hat mittlerweile auch wieder ein Ausrufezeichen bei mir, dieses Problem ist also ebenfalls wieder zurück. Nicht zu fassen!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!