iFixit MacBooks mit M1: So sieht die Revolution von innen aus
Die ersten neuen M1-bestückten Apple-Rechner sind nun nicht nur bei den Kunden eingetroffen, sondern auch bei den Reparaturprofis von iFixit. Diese haben sich jetzt die neuen MacBook Air und MacBook Pro vorgenommen und zerlegt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Gründe, warum die anderen noch nicht liefern. Apples Dev Kit konnte keine Virtualisierung, erst M1 kann dies. Daher können die grossen Hersteller wie die Normalkunden erst seit dem 17.11 auf die Hardware zugreifen und darauf entwickeln. Typisch Apple!
1. Nur noch ein Ersatzteil, dein Ernst? Toll, dann kann man ja gleich alles zusammenkleben und zusammenlöten, dann braucht man nur noch EINE Komponente tauschen: den kompletten Computer... Aufrüstbarkeit? Egal. Nachhaltigkeit? Egal. Kosten? Egal. Reparatur? Egal. Langlebigkeit? Egal.
2. Da du scheinbar nur Videoschnitt Programme getestet hast, ist es zuerst einmal wichtig zu erwähnen welcher Codec getestet wurde und ob dieser hardwarebeschleunigt ist oder nicht. Ich habe auf Youtube viele andere "Tests" gesehen, wo man einfach verschwiegen hat, dass Apple bei einigen Macs die Intel GPU deaktiviert hat, die für den getesteten Codec eine Hardware-Beschleunigung hat.
3. Apples M1 ist in 5nm hergestellt. Wenn man also ARM mit x86 vergleichen will in Bezug auf Stromverbrauch, Akkaufzeit, Wärmeentwicklung und natürlich Performance, dann bitte auch mit einem AMD in 5nm. Und dann wird sich ganz schnell zeigen, dass es da keinen Unterschied gibt. Und die 5nm Fertigungstiefe ist nicht von Apple entwickelt, Apple beautragt dazu nur einen Chiphersteller wie TSMC oder Samsung die wiederrum auch nicht diese Technologie entwickeln, das macht größtenteils ASML. Intel hingegen entwickelt ALLES selbst. Nicht nur die Platform und Architektur, sondern auch den Fertigungsprozess und die Fertigung selbst.
Apples M1 mit einem der aktuellen x86 Macs zu vergleichen entbehrt jeder Logik und ist ein Zeugnis von nicht vorhandenem Technik-Sachverstand. Eben genau das worauf Apple mit seinem Gehirnwäsche-Marketing und seiner Influencer Armee abzielt.
Und hier noch ein paar weitere Nachteile des M1:
-man muss sämtliche Software neu kaufen die nicht mit Rosetta funktioniert und Rosetta wird in wenigen Jahren nicht mehr enthalten sein, da kann man jede Wette eingehen. Also muss man letztenendes alle Software neu kaufen und kann alte Software die nicht neu entwickelt wurde nicht weiter verwenden
-kein Bootcamp mehr
-gerade bei alter Peripherie besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sie niemals funktionieren wird, muss man also auch neu kaufen. Toll, noch mehr Elektronik-Müll. Zum Glück lässt Apple bei seinen unreparierbaren Geräten das Netzteil weg, dadurch ist der Umweltschutz wieder ausgeglichen.
-es ist eine durchaus realistische Möglichkeit, dass Apple in Zukunft einen App-Store Zwang einführen wird wie auf seinen iOS Geräten
Wer also ist hier die Zielgruppe? Profesionelle und umweltbewusste Menschen sicherlich nicht ebensowenig wie Unternehmen. Die Zielgruppe sind Kunden die vorher ein iPad genutzt haben und evtl. doch mal eine Tastatur brauchen. Die Konkurrenz ist Googles Chromebook. Computer mit AMD und Intel spielen in einer gänzlich anderen Liga.
Bei mir startet office sowohl aufm Desktop (3800x) als auch aufm Surface Book in unter ner Sekunde. Den Splash-Screen sehe ich nur noch als blauen / grünen Schatten.
Vermutlich weiterhin ca. 90% aller Desktopnutzer. Warum sollte man sich auch unnötig
in Apple´s Ökosystem einsperren lassen?
GPU A14 4 Kerne und M1 8 Kerne und der Kerne hat jeweils 16 neural Engine Cores. Daher stammt auch die gute Leistung. um das Ganze jetzt aber Mal relativieren zu wollen, sollte auch mal erwähnt werden, dass die einige Tester teils nur Videoschnitt Software Testen, welche nur eine integrierte GPU unterstützen. Heißt eine onboard Grafik liefert bessere Ergebnisse weil der highend PC NUR über CPU die Berechnung ausführten muss. im Vergleich ein Desktop Rechner mit einem Ryzen 3990X hat einfach die dreifache Leistung mit knapp 26000 Punkten im Geekbench Test des M1.
Apple schneidet sich sich nicht ins eigene Fleisch und lässt ein MacBook Air oder MacBook Pro 13 schneller als ein 3-5000 Euro 16 Zoll MacBook laufen ohne einen Nachfolger zu präsentieren.