Xbox One: Spiele-Streaming auf Smartphones ist ab sofort verfügbar

Neben dem xCloud-Service arbeitet Microsoft aktuell an der Funktion des Xbox One Konsolen-Streamings, das ab sofort auch in Deutschland frei­ge­schal­tet wurde. Xbox-Insider können Spiele somit ab sofort per WLAN und 4G LTE auf ihr Smartphone oder ... mehr... Microsoft, Gaming, Spiele, Streaming, Games, Xbox One, Beta, Konsolen, Spielekonsolen, Preview, Xbox One X, cloud-gaming, Xbox One S, Xbox Insider, Xbox Console Streaming Microsoft, Gaming, Spiele, Streaming, Games, Xbox One, Beta, Konsolen, Spielekonsolen, Preview, Xbox One X, cloud-gaming, Xbox One S, Xbox Insider, Xbox Console Streaming Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Vom eigenen Gerät streamen geht mit Steam schon eine Ewigkeit, aber Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft! Das Cloudmodell allerdings könnte, hoffe ich, endlich die Versprechen von Stadia einlösen.
 
@Kirill: Ich kann ein Steam Spiel auf einen Android Phone spielen? Das wusste ich noch nicht. Welche App benötige ich dafür?
 
@RalfEs: Steam Link von Valve
 
@Runaway-Fan: Das ist aber keine App, wenn ich mir die Fotos der Hardware so ansehe... ^^
 
@DON666: Hardware und App heißen nunmal gleich
 
@Runaway-Fan: Geht denn die App ohne Hardware? Ehrlich gemeinte Frage, ich nutze Steam nur traditionell auf dem PC.

EDIT: Vielen Dank an den Minusklicker. Du mich auch.
 
@DON666: Ja
 
@Kirill: Naja Ewigkeit wohl eher nicht glaube du meinst Steam Link und wenn ich da nicht ganz Falsch liege ist das 2018 in die Beta gegangen und auch dann geht es nur im selben Netzwerk.
https://www.golem.de/news/steam-link-app-ausprobiert-games-in-4k-auf-das-smartphone-streamen-1805-134451.html

Das kann die XBox ONE aber auch im Netzwerk Streamen in der XBox App gibt es den Punkt Streamen auch also kein völlig Exclusives Steam Feature.
 
@Freddy2712: Der Beitrag hier sagt, dass man von XBox erst seit ca. jetzt streamen kann. Wenn damit gemeint ist, dass es von der eigenen XBox funktioniert aber nicht aufs eigene LAN beschränkt ist, bleibe ich bei "Mit Steam geht das schon länger". Nämlich weil es über Steam nicht nur im eigenen LAN geht.
 
@Kirill: Bei der PS4 schon seit Jahren.

Edit: Da muss sich so manch ein Xbox-Fanboy wohl richtig angepisst fühlen, wenn ich mir die Minuse angucke. ^^
 
@Ryou-sama: Können möglich Funktioniert es denn wirklich ?
Also wenn geht es eh erst ab der PS4 und damit kann Sony es kaum wirklich länger als Microsoft.
Aber höre ich auch zum ersten mal scheint ein Feature zu sein das wohl wirklich mal keiner bei der PlayStation verwendet entweder weil Unbekannt oder kein Bedarf.
 
@Freddy2712: Nennt sich Remote Play - damit lassen sich die eingelegten Spiele auf Smartphones oder Tablets streamen.

https://www.playstation.com/de-at/explore/ps4/features/remote-play/

"Also wenn geht es eh erst ab der PS4 und damit kann Sony es kaum wirklich länger als Microsoft."

Seit wann geht es denn bei MS? In den USA und UK erst seit letztem Jahr und bei uns erst seit heute. Bei der PS4 schon seit mindestens 2-3 Jahren.

Ob Bedarf oder nicht, weiß ich nicht. Ich besitze jedenfalls eine Xbox.
 
@Ryou-sama: Funktioniert das bei der PS4 auch, wenn diese ausgeschalten (Standby) ist? Das ist hier bei der XBOX der Fall.
 
@DARK-THREAT: Ob es auch im Standby funktioniert weiß ich nicht. Das ist aber nicht das Thema.
 
@Kirill: Naja mit jetzt würde ich 2015 nicht so unbedingt bezeichnen aber ok.
Das über Mobil und Festnetz soll wohl ab jetzt gehen.
 
@Freddy2712: Ich kann dir gerade bei "Mobil & Festnetz" nicht folgen. Wichtig ist, ob's im selben LAN ist oder übers WAN läuft. Ob die WAN-Anbindung per mobil oder Festnetz stattfindet, ist völlig irrelevant (abgesehen natürlich von der tendenziell volumengekappten Mobilfunkverbindung).
 
Endlich, darauf warte ich seit dem es angekündigt wurde. Ab jetzt wird das Arbeiten wieder Spaß machen... :D
 
Prinzipiell jetzt keine Überraschung meine das war eh Angekündigt das es kommen wird.
Bin da irgendwo Gespannt wie Microsoft das mit der Latenz und bei den Mobilfunk Typischen Problemen hinbekommen hat.
Interessantes Konzept werde ich vielleicht sogar mal Testen aber auf 5 höchstens 6 Zoll Forza, Gears oder RDR2 kann mir nicht Vorstellen das es wirklich Spaß machen wird.
Um halbwegs gut Spielen zu können würde ich sagen sollten es schon Mindestens 10 Zoll sein alles andere würde ich als zu klein vermuten.
 
Ich habs bisher immer via VPN auf mein Notebook gestreamt, war Weihnachten einfach super! :)
 
@Xeroxxx: Das Streamen von der Konsole auf einen Windows-PC funktioniert aber schon länger. Und das ohne VPN, auch hier in Europa.
 
@Ryou-sama: mit VPN bist halt nicht aufs LAN beschraenkt.
 
@Ryou-sama: Verstehe die Aussage nicht ganz. Klar geht es schon lange, aber nur via VPN aus der Ferne.
 
Wird am meisten Sinn machen für die ganzen kleineren Spiele und Jump'n'Runs etc pp. Habe es gerade getestet und es funktioniert gut. Unterwegs nur Handy und Controller mitnehmen. Wenn ich mal wieder auf Reisen bin wird das nice.
 
Bei mir funktioniert das streamen nicht.
Mir sagt die app immer ist nicht in ihrem Ring oder Region verfügbar
 
@StevenG2: Die Konsole muss im Insiderprogramm sein und das aktuelle Update von vorgestern haben.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!