Große Kollision: Forscher ziehen Milchstraßen-Crash deutlich nach vorn
Bisher waren Astronomen davon ausgegangen, dass der Milchstraße erst in vier bis fünf Milliarden Jahren ein Zusammenstoß mit einem kosmischen Nachbarn bevorsteht. Ein Forschungsteam will diesen Termin aber jetzt deutlich nach vorne verlegen. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
Attreides_01 - vor 2 Stunden -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - Heute 11:48 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mal vom Textstil abgesehen, wird es die Menschheit wohl kaum ins 22. Jahrhundert schaffen. Manchmal glaube ich sogar, dass das 21. Jahrhundert nicht mehr komplett von den Menschen erlebt wird!
Wieso? Wird die Erde explodieren?
Also bräuchten wir JETZT schon 3x Planet Erde, um den Ressourcenhunger zu stillen.
Und wir werden mehr.
Exponentiell mehr.
Wie Krebszellen.
So sieht das in etwa aus (die Milchstraße ist in der Darstellung ausgeblendet): https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ru/8/89/MilkyWay_At_Home_Modeling_Results.gif
Wir müssen auch nicht die kosmischen Weltenretter spielen, denn auch wir sind u.a. mit unseren schlechten Eigenschaften nur Natur uns stehen nicht drüber.
Die Menschheit nimmt sich selbst zu wichtig. Würde sich die Menschheit wegen mangelndem Umweltschutz oder tausenden hochgehenden AKWs oder Atombomben selbst ausradieren, erholt sich der Planet wieder, was erwiesen ist. Analog der Dinosaurier sind wir nicht mal ein Millionstel Promil auf der Zeitskala.
Wie bei anderen Themen auch. Einige machen sich Gedanken über die Menschheit in zig Jahrzehnten und verbieten alles sinnlos, um sprichwörtlich vor dem vollen Kühlschrank zu verhungern.
Und was bringt die Sparerei, wenn am Ende ein Einschlag kommt und das ganze Leben ausgelöscht wäre.