Microsoft Store: Flut an App-Updates hat eine ganz triviale Ursache

Manch ein Nutzer dürfte sich dieser Tage darüber gewundert haben, dass ein enormer Schwung an Updates für Apps aus dem Microsoft Store zum Download bereit stand. Wie sich nun herausstellte, hat dies aber weniger mit einer plötzlich stark gestiegenen ... mehr... Microsoft, Windows 10, App, App Store, Store, Microsoft Store, Windows Store Microsoft, Windows 10, App, App Store, Store, Microsoft Store, Windows Store

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das passierte mir in der Vergangenheit schon öfters.
 
Flut? die 4 App updates die ein durchschnittsuser verwendet können wohl kaum als flut bezeichnet werden ?
 
@Ludacris: Sind aber hier nicht alles "durchschnittsuser".
 
@PakebuschR: stimmt ich nutze gar keine app
 
@WasWieWo: Und ich viele, darunter natürlich auch Desktop Apps.
 
@PakebuschR: wieso denn das? ist doch nur umständlich
 
@WasWieWo: Ich gehe in meine Bibliothek und klicke an was ich habe will, was soll daran umständlich sein, das System bleibt sauber, automatische Updates im Hintergrund und kein Crap der bei einer Herkömmlichen Installation vielleicht abgwewählt werden müsste und muss nicht lang im Web "suchen". Besser/einfacher geht es doch kaum.
 
@PakebuschR: enspricht nicht meiner erfahrung
 
@PakebuschR: Was aktuell nervig ist, das z.B. bei Telegram Desktop das Tray-Icon jedes mal wieder auf Standard zurück gesetzt wird. Da nutze ich eigentlich die Version ohne Store, wo es alles funktioniert.
 
@L_M_A_O: genau!
 
@WasWieWo: Das von L_M_A_O angesprochene liegt vermutlich an der Telegram App selbst aber was ist dir denn da zu Umständlich im Vergleich zum Webdownload?
 
@PakebuschR: googlen get schneller
 
@WasWieWo: Da sind in der Regel viel mehr Klicks nötig, scrollen usw. also umständlicher und Zeitaufwendiger.
 
@PakebuschR: bei mir nicht
 
@WasWieWo: Wie das? Selbst wenn du die Links als Favoriten gespeichert hast kommt dann das Setup mit Klick hier und da...
 
@PakebuschR: dan nimm doch linux
 
@WasWieWo: Das Internet bleibt das selbe und dort nimmt man in der Regel doch den PaketManager also das Derivat zum Store.
 
@PakebuschR: der packet manager von linux ist viel mächtiger
 
@WasWieWo: Mag sein, macht im Grunde aber das selbe, beschränkt sich jedoch auf OpenSource aber eben ging es noch um Google...
 
@PakebuschR: was hast du gegen ObenSource?
 
@WasWieWo: Nichts, warum sollte ich?
 
@PakebuschR: nein natürlich nicht
 
@WasWieWo: Eben, setzte doch selbst welche ein nur eben auf einem anderen System bzw. aus anderer Quelle.
 
@PakebuschR: Don't feed the troll!
 
@Ludacris: Bei mir sinds schonmal ein paar Hände voll mehr.
 
Mir tut der Entwickler leid, dessen Lebensunterhalt vom Windows Store abhängt.
 
@ger_brian: Ich finde es eher bewundernswert, so viel mit diesem Shop zu tun haben zu wollen.
 
@ger_brian: Gibt es überhaupt da einige, die damit überhaupt über die Runden kommen?
 
@L_M_A_O: Ich hab keine Ahnung, aber ich bezweifle es stark.
 
@ger_brian: Selbst bei Windows Phone haben die Entwickler ja damals gesagt, als die Verbreitung noch okay war, das man alleine auf WP sich nicht finanzieren könnte.
 
@L_M_A_O: Ich kenne zugegebenermaßen auch niemanden, der den Store am PC gerne nutzt. Die Store App selbst finde ich schon furchtbar und schlecht durchdacht.
 
@ger_brian: Ist sie auch, die Store App ist eine Peinlichkeit sondergleichen. Die Idee, die hinter dem Store steht, finde ich hingegen gut und werde demnächst eine weitere App veröffentlichen.
 
@L_M_A_O: Ja die Idee eines Paketmanagers ist sehr gut, aber die Umsetzung ist die schlechteste, die ich je auf einer der großen Plattformen gesehen habe. Die Suche ist furchtbar, es ist unendlich viel Müll im Store, er ist langsam, die App-Pages sind super unstrukturiert etc.
 
@ger_brian: Das stimme ich dir absolut zu. Ich finde es bis heute verstörend, warum MS den Kunden so einen Mist vorsetzt und sich dann wundert, warum wenige den Store benutzen. In den drei Jahren hat sich auch dort auch nichts zum positiven entwickelt.
 
@ger_brian: Für den Inhalt sind eher die Entwickler verantwortlich, da finde ich bei Android genauso jede Menge Müll, über die Geschwindigkeit kann ich nciht klagen aber an der Suche muss MS dringend arbeiten.
 
@L_M_A_O: Das wirklich komische ist, dass die Suche auf der Store-Website einwandfrei funktioniert, in der Store App aber nicht. Die findet irgendwelchen quatsch bei dem weder in den Tags, noch im Namen noch in der Bezeichnung das Gesuchte auftaucht.

Das gleiche Problem habe ich aber auch auf dem Android-Handy bei den Einstellungen. Die Einstellungs-Suche findet gar nix, gehe ich über Cortana (die laut eigenen Angaben nur die Suchergebnisse durchreicht) findet es plötzlich alles, inkl. dem MIUI-Spezifischen, und das in Deutsch und Englisch.
 
@Bautz: cotana ist ja auch besser
 
Ich bin ja immer froh wenn mal ein Update oder eine Appinstallation fehlerfrei über die Bühne geht. War bei meinem alten Surface 3 so und ist auch bei meinem neuen Surface Pro so. Der Store ist ein einziger Schandfleck und es ist peinlich dass Microsoft dem Nutzer sowas vorsetzt.
 
@FuzzyLogic: "Der Store ist ein einziger Schandfleck und es ist peinlich dass Microsoft dem Nutzer sowas vorsetzt."
Ich bin schon gespannt, wie lange die Fanboys noch brauchen, um unsere Ketzerei zu kritisieren und das bei denen die Store App perfekt funktioniert und auch bei der Performance viel besser als bei Android ist xD
 
@L_M_A_O: Perfekt ist der Store längst nicht, die Sucher ist wirklich mies und solche Fehler sollten nicht vorkommen aber man arbeitet dran, der Performance wurde erst verbessert, wer sagt denn das diese viel besser als unter Android sein soll/muss?
 
@PakebuschR: Alexmitter war das glaube ich neulich.
"der Performance wurde erst verbessert"
Ist immer noch ziemlicher Schrott und ich habe keine Verbesserung festgestellt. Lustig ist es ja, das es auf der Store Webseite mit der Geschwindigkeit funktioniert und auch das Design besser ist.
 
@L_M_A_O: Normal dauert es ca. 1 Sekunde wenn man auf eine App klick (Kreisel dreht) aber ist dann schnell aufgebaut eben wie auch auf der Webseite aber aktuell dreht der Kreisel teilweise auch bei mir länger, ist mir aber heute das erste mal aufgefallen.
 
@PakebuschR: Nein das ist bei mir nicht, es wird zwar innerhalb von wenigen Sekunden angezeigt, die Details(Systemanforderungen/Bewertungen etc.) laden aber alle furchtbar lange, was ich als unbenutzbar ansehe.
 
@L_M_A_O: naja, wer bei der hardware spart muss warten
 
@WasWieWo: ROFL
 
@L_M_A_O: Hat sich hier noch nicht dazu geäußert. Eventuell ist er noch mit der Skype/Discord-Diskussion beschäftigt
 
@L_M_A_O: Das ist bei mir bisher immer sofort da, beim aktuellen Store hat man das nun unterteilt und nicht mehr allles in eins/zum scrollen.
 
@PakebuschR: Davon habe ich immer noch nichts gesehen. Ist alles immer noch beim alten und das bei allen PCs (auch wo ich kein Nutzerkonto habe). Nur auf der Store-Webseite ist das neue Design.
 
@L_M_A_O: Achso, dachte den neuen Store haben inzwischen alle.
 
@PakebuschR: Die Wege von MS sind unergründlich.
 
Warum schafft es ms nicht edge updates über den store zu bringen? Es idt nervig wegen einem egde update meist das ganze os zu updaten.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr Mini Etikettendrucker Bluetooth mit Druckrolle,D110 Beschriftungsgerät Selbstklebend,Etikettiergerät mit Vorlagen für Zuhause,Tragbar Label Printer für Organisation und Lagerung,Wireless Label MakerMini Etikettendrucker Bluetooth mit Druckrolle,D110 Beschriftungsgerät Selbstklebend,Etikettiergerät mit Vorlagen für Zuhause,Tragbar Label Printer für Organisation und Lagerung,Wireless Label Maker
Original Amazon-Preis
35,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
25,49
Ersparnis zu Amazon 29% oder 10,50
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!