USK: Generelles Verbot von Hakenkreuzen in Games ist Geschichte

Ab sofort ist es nicht mehr komplett ausgeschlossen, dass ein Computerspiel in Deutschland eine normale Alterseinstufung bekommt, wenn Hakenkreuze oder andere eigentlich verbotene Symbole in ihm vorkommen. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle ... mehr... Call of Duty, Activision, Sledgehammer Games, Call of Duty: WWII, Call of Duty WWII, Zweiter Weltkrieg, WWII Call of Duty, Activision, Sledgehammer Games, Call of Duty: WWII, Call of Duty WWII, Zweiter Weltkrieg, WWII Activision

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
nja, spart in erster Linie wohl den Publishern Geld, so dass die deutsche Extrawurst (endlich) entfallen kann. Die, die darauf Wert gelegt haben, haben sowieso aus UK oder AT importiert.
 
@He4db4nger: Und macht es nicht mehr nötig, dass Deutsche und Rest der Welt auf unterschiedlichen Servern spielen. Im Fall von CoD WWII haben sie ja komplett auf die Symbolik beim MP und Zombiemodus verzichtet, damit alle Versionen zusammen zocken können.
 
@bigspid:
Häh? Grafiken sind via Client geregelt. Was sollen da die Server mit zu tun haben? Höchstens für den Anti-Cheatmaßnahmen müsste man dann halt für beide Clients die Checksums prüfen, aber das ist ja kein Problem.
 
@Freudian: Prinzipiell ja nicht und davon bin ich auch zunächst ausgegangen, aber das war tatsächlich die Lösung von Activision. Hab die UK.Version als Disc gekauft gehabt und ausschließlich in der Kampagne ist die Swastika zu sehen.
 
@bigspid:
Oder das Spiel hat beim Multiplayer einfach gemerkt, dass du von Deutschland aus spielst.
Dann passt das ja auch wieder.
 
@Freudian: Nee, die Aussage kam von Activision direkt. Abgesehn davon, dass ich bei meiner US-Konsole offline im Zombiemodus auch keine verfassungsfeindlichen Symbole sehen konnte^^

"Der Mehrspieler- sowie der Zombiemodus sind von diesen Änderungen aber nicht betroffen. Um die Versionen kompatibel zu halten, verzichtete Activision bzw. der Entwickler Sledgehammer Games dort auf problematische Symbolik. Somit gibt es in keiner Version (deutsch oder international) NS-Symbolik im Mehrspielermodus."
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=12153
 
@bigspid:
Was für Deppen...
 
@Freudian:
Warum das jetzt Deppen sind weißt auch nur du...
 
@GRADY:
Habe ich weiter oben schon gesagt. Nicht meine Schuld dass du nicht lesen kannst.
 
@Freudian:
Ich bin immer wieder überrascht mit wie viel Arroganz man bei vollkommener Ahnungslosigkeit leben kann. Die Beleidigungen setzen dem Ganzen dann noch die Krone auf...
"Aber vielleicht ist das ja für dich keine Beleidigung. Vielleicht ist so ein Ton bei dir Gang und Gäbe."
 
@GRADY:
Achso, jetzt bin ich der Böse weil ich auf nen dummen Kommentar, der nur darauf beruht, dass du nicht lesen kannst (oder willst) entsprechend antworte. Alles klar. :)

Netter Versuch mir Doppelmoral vorzuwerfen, aber das was du da zitierst war eine Antwort auf eine dumme Anmache. Genau wie hier. Du hättest einfach normal fragen können "Wieso sind das Deppen für dich?" Nein. Ging nicht. Warst du wohl zu sauer für, aus welchem Grund auch immer. Achne, den Grund hast du ja gerade gepostet.
Ich fühle mich aber geehrt, dass du sowas so lange aufhebst. Was muss ich dich verletzt haben, dass du so fanatisch bist... Das tut mir fast schon leid. Ehrlich. Richtig traurig.
 
am allergeilsten wäre es jetzt wenn spiele wie wolfenstein etc die gelegenheit nutzen um die originalversionen an die USK zu senden und updates an alle zu senden die den spielern das original zu geben.
 
@My1: Würde ich persönlich auch gut finden, aber ich gehe davon aus, dass hier eine Neuprüfung bei der USK beantragt werden müsste, welche Geld kostet. Ob ein Provider das bezahlen würde?
 
@dbdb: dass man das zur USK zur prüfung schicken muss ist schon klar ich schrieb ja auch vom senden der ori-version an die USK. klar is die frgae wie sich das vom geld lohnt aber das Publikum wird sich sicher auch freuen wenn die das machen und glücklichen Kunden kann man besser das Geld abnehmen.
 
@My1: Ja, werden die nur nicht machen...leider. Ich hatte die internationale Version gekauft, auf Steam aktiviert und dann 90 Tage gewartet, bis der Region Lock entfernt wurde^^ So geht's auch.
 
@bigspid: Ja, so habe ich das bei The New Colossus auch gemacht.
 
Vorschlag für eine bessere "Umstellung": Der unnötige FSK-Verein wird komplett abgeschafft. Hat nie jemand braucht und man kann den Menschen selbst überlassen (bzw. deren Eltern) was sie zocken.
 
@BigSword: ok, also dann darf ein 8-jähriges Kind einfach in den Laden gehen und sich GTA kaufen? Guter Plan.
 
@FuzzyLogic: Ich hatte als 8-jähriger noch nicht mal eigenes Geld :D
 
@bigspid: aber du verstehst meinen Punkt oder? Jugendschutz ist schon ein sinnvolle Sache. Die Alternative wäre halt eine allgemeine Alterbeschränkung wie beim Alkohol. Dadurch würde man aber Kindern den Zugang zu kinderfreundlichen Spielen verwehren.
Es ist jedoch fraglich, inwiefern eine Freigabe ab 18 Sinn ergibt, bei denen Inhalte trotzdem geschnitten werden. Ich meine jetzt keine strafrechtlich relevanten Inhalte wie politische Symbole, aber z.B. die Darstellung von Gewalt.
 
@FuzzyLogic: Ja natürlich! Ich fand den überzogenen 8-jährigen nur lustig^^ Meiner Meinung nach sollten die Kriterien für die Alterseinstufungen nochmal grundlegen überarbeitet werden. Horrorspiele ab 16 können teilweise traumatischere Erlebnisse auslösen, als ein Ab18-Spiel, das die Einstufung nur deswegen erhält, weil es blutiger ist.
 
@FuzzyLogic: Wenn man sich die Berichte zu Fortnite so anguckt, dann machen das im Zweifel die Eltern - ihr Kind muss ja schließlich Up to date sein. Nachhilfe gibts im Zweifel auch noch.
 
@FuzzyLogic: Naja, eine Alterskontrolle ist ne andere Sache als eine Zensur des Spiels.
 
@BigSword: FSK ist was anderes als USK.
 
Zitat aus der Sozialadäquanzklausel: "Gleichermaßen ist auch das Verwenden von Kennzeichen nicht strafbar, aus denen der unbefangene Beobachter eine Ablehnung der NS-Ideologie erkennen kann."
Bin mal gespannt wie die Prüfstellen das in Zukunft auslegen werden. Ich habe schon lange keine Spiele wie Call of Duty gespielt, aber ob da wirklich eine kritische Auseinandersetzung mit der Nazi-Ideoloie stattfindet?
 
@FuzzyLogic: Fast gar nicht. Also im 2017er CoD WWII sind die Deutschen=Nazis=Böse. Jetzt kommt das stark auf die Auslegung der USK an. Wenn sie der Meinung sind, dass es im historischen Kontext irgendwie wertvoll erscheinen muss, um sowas frei zu geben, dann bringt die Änderung nur einer Handvoll Spielen etwas.
 
Bei einer generellen Abschaffung des § 86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches würden einige hier in D wohl eine grosse Überraschung erleben.
So wie mit der AfD.
Meine Frage noch immer: was macht ihr vermeintlichen DEmokraten denn, wenn Parteien wie die AfD plötzlich Regierungsmehrheiten haben - ganz legal und demokratisch gewählt?
Ist Demokratie dann Schei$$e?

Statt Hakenkreuze zu verbieten, sollte man mal aufarbeiten, wieviele Nazis nach dem Krieg bis in höchste politische Ämter eingesickert sind und vor allem tausende von Beamten weiter beschäftigt wurden.

War halt blöde dass die Amis die ganzen kleinen und grossen Nazis für den Kalten Krieg gebraucht haben. Vor allem die ganzen deutschen Wissenschaftler und Ingenieure auf die die Amis und Russen regelrecht jagd gemacht haben - um ihren eigenen Rückstand von teils mehr als 20 Jahren aufzuholen.
 
@LastFrontier: Seh ich anders...Man muss keine Grundpolitischen Diskussionen auf dem Rücken EINES Kunst-Mediums ausfechten. Das ist eine ganz andere Diskussion, die mit Videospielen per se nichts zu tun hat. Ich kann diesen Schritt nur begrüßen, dass endlich nachgeholt wurde, was längst überfällig war. In Filmen und Serien siehst du so viele Hakenkreuze wie du willst, aber in einem kritischen Spiel, das die Geschehnisse des 2. WK aufarbeitet muss das zensiert werden? Historische Bilder die da als Asset genutzt werden, müssen verändert werden? Teilweise glich das schon einer Zensur...und mir geht's hier nicht darum, dass ein CoD für die Kampagne tolle Fahnen hissen kann.
 
@bigspid: Sehe ich ja auch nicht anders. Statt Unterdrückung und Verbote halte ich Aufklärung für wichtiger und effizienter.

DEnn: verbotene Früchte haben ihren besonderen Reiz.
 
@LastFrontier: Du sagst es :)
 
@bigspid: na dann erklär mir doch bitte mal wo ein Wolfenstein Historische Geschehnisse aufarbeitet ... die Nazis waren miese Schweine, aber das die Zombies hatten oder Übernatürliche Einheiten wäre mir neu ... hast du dafür Belege? Historische Aufarbeitung hält sich da sehr in Grenzen bis hin zu nicht vorhanden ... außer das sie auf "Bösewicht" reduziert sind.

Ich bin grundsätzlich gegen jede Art von Kastration bei nem FSK 18 Titel, aber welche Symbole mein Gegner auf der Uniform trägt ist sowas von Latte!
 
@serra.avatar: Lies mal bitte meinen Beitrag zu Ende ;) Dann merkst du, dass ich grad im letzten satz Abstand davon nehme, jedem CoD oder Wolfenstein eine historische Aufarbeitung zuzuschreiben. Da find ich persönlich es zwar auch schöner, wenn keine veränderte Symbolik gezeigt wird, aber ich stelle auch keinen Anspruch daran. Und wenn ich eine Importversion kaufen muss, dann ists eben so.
 
@serra.avatar: Es geht hier auch um Kunstfreiheit und nicht nur um historisch korrekt aufgearbeitete Spiele. Wie bei Filmen halt auch. Oder saß der Führer wirklich wie von Helge Schneider demonstriert spielend in einer Badewanne mit seinem Zerstörer als Minimodell? xD
 
@LastFrontier: Nicht nur Nazis. Ein Blick zu den ehemaligen Stasis wäre heute viel angebrachter.
 
@Memfis: Hey - das waren verdammt gute Fachkräfte - die kann man nicht einfach so ziehen lassen.
 
@Memfis: Terroristen (Steinewerfer) nicht vergessen.
 
@Memfis: nana Mutti will doch nur das Beste für uns.
 
@LastFrontier: genauso und nicht anders !!!
 
@LastFrontier: Da du hier schon eine Generelle politische Diskussion gestartet hast, wieso sollte man den Menschen verdenken immer Fremdenfeindlicher zu werden.

Also grundsätzlich mal für den Anfang, ich mag andere Kulturen, ich reise viel und Fremdenhass kenne ich eigentlich auch nicht. Solange jemand nett zu mir ist bin ich auch nett zu ihm.

Aber an der Einschränkung "eigentlich" merkst du ja schon das ich mich in Deutschland inzwischen auch genötigt sehe zumindest mal den Finger zu heben und nachzufragen ob das nicht langsam mal genug ist.

Geh mal bei gutem Wetter, was ja in letzter Zeit ständig war, in den Hamburger Stadtpark. Der ist gerappelt voll, nur dummerweise kaum einer der deutsch spricht. Alle sind da im Grillen und chillen dicht an dich, und du kannst dich mit keinem davon unterhalten. Da kommt halt ein gewisses Unwohlsein auf, ob man das nun will oder nicht.

Ich kenne viele Flüchtlinge, schon alleine wegen meines Jobs, und die meisten davon sage ich herzlich willkommen. Aber bei weitem nicht alle. Und diejenigen die halt nicht aus den Gründen gekommen sind und Asyl beantragt haben die eigentlich das Ganze rechtfertigen, die sind es die die ganze Stimmung dann auch zum Kippen bringen. Sogar bei mir wie ich offen zugeben muss.

Es gibt da sogar Flüchtlinge, die haben mal eben pauschal den ganzen Sicherheitsdienst in einer Unterkunft verklagt, und nebenbei noch einige Sicherheitsmitarbeiter einzeln, weil sie wissen, solange sich ein Gericht mit ihnen beschäftigt werden sie nicht abgeschoben. Sowas finde ich in mehrfacher Hinsicht dreist und macht mich echt sauer. Erstens, unsere Gerichte haben besseres zu tun, zweitens, die Einzelperson und der Sicherheitsdienst müssen sich für irgend eine Anschuldigung rechtfertigen von der sie erstmal gar nichts wissen, drittens, es ist immer schlecht für einen Sicherheitsdienstmitarbeiter im Mittelpunkt einer Untersuchung zu stehen, egal ob etwas dran ist oder nicht. Irgendetwas bleibt immer hängen.

Und solche Typen sind wahrlich keine Ausnahme. Denke nicht dass das ein Einzelfall ist oder war. Bei einer Unterkunft sah ich mich mit 15 Anzeigen konfrontiert wobei ich an 12 Anzeigen gar nicht beteiligt gewesen sein konnte weil ich an den Tagen gar nicht da war.

Und das läuft ständig so. Klar sind das jedes mal Einzelpersonen oder eine Familie die sowas durch Ziehen wollen. Aber glaube mir, wenn du sowas öfter erlebst dann kommt einfach Hass und Abneigung in dir hoch ohne das du irgendwann noch differenzierst.
 
Klasse Zeitpunkt. Im Moment versinkt die Welt in Fremdenhass und gerade auch in Deutschland erstarkt rechtes Gedankengut. "Da wird man ja auch wieder Hakenkreuze zeigen dürfen!"
 
@feikwf: Fremdenhass gibt es seit es Menschen gibt. Weltweit. Das gehört einfach zu unserer Spezies.
Seit Jahreb geht durch ganz Europa ein Rechtsruck, Und jetzt wo das bei uns ankommt, sind alle überrascht. Ich nicht.
Und Merkels Flüchtlingspolitik hat sehr schön aufgezeigt dass Fremdenfeindlichkeit nach wie vor im grössten Teil der Bevölkerung vorhanden ist. Das ist im Rest Europas aber auch so und noch schlimmer in Osteuropa.
Auusser die Spanier - die freuen sich über jeden Afrikaner der übers Mittelmeer kommt - jede menge billigste Arbeitskräfte ohne Rechte und Ansprüche für Almeria und Umgebung. Genauso wie in Süditalien.
Die Flüchtlinge Afrikas pflücken und verpacken Obst, Gemüse und Früchte die wir täglich hier einkaufen.
Deswegen nimmt Spanien auch Flüchtlinge die in Deutschland aufschlagen ohne Gegenleistung zurück.
 
@feikwf: Ich finde den Begriff "Fremdenhass" oder "Fremdenfeindlichkeit" irreführend. Denn zur Zeit geht es im gesellschaftlichen Diskurs nicht um Fremde sondern konkret um die Ablehnung von Menschen mit islamischem Glauben.
 
@Remotiv: Hauptsächlich ja. Ein muslimischischer Flüchtling ist natürlich die höchste Form des Ersatzjuden. Danach ist aber egal was kommt. Erst vor kurzem hat ein AfD-Abgeordneter die Aussagen seiner Kollegen beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald verharmlost. Wären ja nur kurzzeitige Entgleisungen. Und deswegen meine Aussage mit den Hakenkreuzen. Naja, die Leute hier lesen anscheinend nur Facebook-Nachrichten.
 
@feikwf: Andere wiederum nur ARD und ZDF.
 
@feikwf: der Mensch ist ein Raubtier, das gefährlichste auf Gottes Boden noch dazu ... das ändert man nicht! Wollen die meisten nur nicht wahrhaben ... da war die alte Auswahlfrage zum Wehrdienst was du tust wenn du, deine Familie oder Freundin angegriffen wirst schon korrekt: lässt du dich abschlachten oder verteidigst du dich doch mit dem Griff zur Waffe!

Der Mensch definiert sich seit Adam und Eva durch seinen Stamm/Sippe ... noch etwas was die Multikulti Degenerierten nicht wahrhaben möchten.
 
@Remotiv: Nicht nur. Islam ist nur eine weitere Zutat in diesem Fremdentopf.
 
@Remotiv: Es geht immer um die Volksgruppe, vor der sich die Masse am stärksten fürchtet. Aktuell sind es eben Muslime, da der Terrorrismus "gefühlt" ein Islamistenmonopol ist. Gefühlt in Anführungszeichen, weil unser Spiegel der aktuellen Geschehnisse durch Massenmedien bereitgestellt wird. Die wiederum senden/drucken primär das, was mehr Abnehmer findet und dadurch höhere Gewinne generiert.

Zur Zeit zwischen erstem und zweiten Weltkrieg war es die jüdische Bevölkerung, da viele davon wohlhabend waren, während es vielen anderen schlecht ging...dass es dabei auch Juden gab, denen es schlecht ging, wurde völlig ignoriert, wie auch aktuell die Tatsache, dass nicht jeder Muslim ein islamischer Terrorrist ist.

Und jetzt noch eine Prise kontroverser persönlicher Meinung: Mir fehlen einige klare Worte hoher muslimischer Glaubensträger/Staatsführer, die sich von genannten Terrorristen deutlich distanzieren und das Verhalten aufs schärfste Verurteilen. Meiner Meinung nach verstecken sich viele (besonders in D) hinter einer Opferrolle, anstatt aktiv zu werden. Da lob ich mir einige muslimische Gemeinden in Syrien, die an christlichen Feiertagen vor den Kirchen Wache standen, damit keine Fanatiker die Messe stören. So ein Zusammenleben und Miteinander findet man hier selten.

Ich weiß, man soll keine politischen Diskussionen im Internet starten, aber ich konnte nicht widerstehen :D Tut mir Leid^^
 
@bigspid: Das Brisante an der "Fremdenfeindlichkeit" gegenüber Muslimen ist halt, dass die Integration sowohl von Politik als auch von vielen Muslimen jahrzehnte lang vernachlässigt wurde. Das öffnet durch den Linksruck der CDU einen großen Nährboden für "neue" rechte Parteien und neue rechte Wähler.
 
Gott sei dank
 
Preiset den Herrn
 
Man wird wohl davon ausgehen können, dass diese Symbole in Shootern weiterhin tabu bleiben werden - das ist zumindest meine Meinung.
Nur in spannenden Hollywoodblockbustern ist das für Unterhaltungszwecke ok, in Spielen aber maximal wenn es bei Point & Click-Adventures um historischen Kontext geht.
 
Ich bin da nicht so optimistisch.

Da sich die Gesetze diesbezüglich nicht geändert haben wir auch zukünftig keine Hakenkreuze in Spielen sehen, das Risiko geht wahrscheinlich kein Publisher ein.

Es reicht eine Anzeige von einem Dritten, dann wird das irgendwann vor Gericht landen.

Die Gerichte können zu ganz anderen Rechtsauffassung kommen als die Behörden und die USK kommen.

Es wäre nicht das erste und nicht das letzte mal wo Gerichte, gerade in den höheren Instanzen, Behörden und Ministerien zurecht gestutzt haben.

Aber vielleicht steigt jetzt mal die Wahrscheinlichkeit, das ein großer Publisher das Risiko eingeht und das mal durch alle Instanzen ausgefochten wird.
 
Ja ist denn schon der 01.04. ? Das glaub ich erst wenn ich es sehe :D
 
Gerade wo man sich daran gewöhnt hat, für jeden Puplisher etwas ganz besonderes zu sein, nimmt man uns diese Ehre auch noch weg ;(
 
Ist schon erstaunlich wie sehr man hierzulande doch Angst vor irgendwelchen Symbolen hat. Und speziell in Bezug auf den "Jugendschutz", bekommt man es nicht geregelt den Verkauf von Alkohol und Tabakprodukten wirklich wirksam zu Unterbinden ... die Politik macht sich auf vielen Ebenen lächerlich und wundert sich über die Folgen ... das sie Niemand mehr so recht ernst nehmen kann! Naja - wer Probleme lieber "privatisiert" statt sie zu lösen, kann wohl nicht viel mehr als Plappern ...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!