Android 9.0: Übersicht der Geräte, die "Pie" erhalten (Update)
Google hat Anfang August Android 9.0 freigegeben. Wenig überraschend ist die Version mit dem Codenamen "Pie" zuerst bzw. sofort für die eigenen Pixel-Smartphones verfügbar. Der Rest muss warten. Wie lange, hängt aber stark vom Hersteller ab. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xperia 5: High End-Smartphone von Sony in sehr handlichem Format
- Gut, aber mit Schwächen: Das Google Pixel 4 im Langzeittest
- Gigaset GS290 im Test: Super Display - und eine schlimme Kamera
- Gigaset GS190: Smartphone mit sehr großem Akku zum Mini-Preis
- Lenovo Yoga Smart Tab im Test - Gutes Tablet mit kleinen Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:34 Uhr
Mini PC Ordinateurs Windows 10 8 Go de RAM+64 Go

Original Amazon-Preis
137,99 €
Blitzangebot-Preis
110,39 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 27,60 €
Neue Nachrichten
- Ooley: Mini-PC mit Octacore Intel Core i9-CPU aus China für wenig Geld
- Game Festival auf Steam: 13 Spiele testen, darunter System Shock
- Ransomware: Erpressung von städtischen Einrichtungen stark gestiegen
- "Easy Money": 225.000 Euro-Gutschrift eines O2-Kunden war rechtens
- "False Flag"-Hetze: Rechte geben sich als syrischer Flüchtling aus
- Thomson Neo Z3: Neues ARM-Notebook mit Windows & alter Technik
- Windows 7: So lassen sich die Warnungen zum Support-Ende abschalten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
2x gleicher Monitor, verschiedene Farben
Andrew0 - vor 19 Minuten -
Zorin OS - Wlan Treiber gesucht
DK2000 - vor 2 Stunden -
Handy sperren was nutzt ihr?
Stef4n - Heute 14:46 Uhr -
Wie kann man die Bildinhalte eines Ordners nach dem Ordnernamen umbene
Stef4n - Heute 14:32 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
K.Tesga - Heute 14:06 Uhr
Und warum?
Weil es zu schwach ist? NEIN
Weil wir neue Handys kaufen sollen? JA
Hast du durch Android irgendwelche tollen neuen Funktionen? NEIN
Dein S7 kannste wunderbar noch die nächsten 2 Jahre nutzen. Wenn der Akku durchhält.
https://security.samsungmobile.com/workScope.smsb
https://www.gsmarena.com/may_security_update_starts_hitting_samsung_galaxy_s7-news-25089.php
https://www.gsmarena.com/may_security_patch_starts_hitting_samsung_galaxy_s7_edge-news-25142.php
https://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_s7_edge_getting_june_security_update_already-news-18479.php
https://www.sammobile.com/firmwares/galaxy-s7/SM-G930F/DBT/
Wieso? Können Fehler in der Software nicht behoben werden?
Ich kann dir nicht folgen.
Die eigentliche Frage war doch, warum ein korrigierter Fehler denn dann auch die darauf folgenden Versionen betreffen soll.
Btw: Ich bin kein Samsung Fan. Ich kaufe i.d.R. das Gerät, was mir am besten gefällt.
Die Dinger werden dank ihrer Bloatware gar nix kriegen. Und wenn doch, dann erst wenn es 10 gibt.
Mit AndroidOne geht ja Google in die richtige Richtung. Aber ich denke die Zeiten, wo man sich alle 2 Jahre ein neues Handy gekauft hat, wegen der neuen Features sind Geschichte. Heute haben die Geräte einen Stand erreicht, wo man sie problemlos auch 4 oder 5 Jahre nutzen kann. Und nein, ich will mir nicht irgendeine Custom-Rom einspielen. Ich zahle für ein Gerät 300 oder 400 Euro und da erwarte ich einfach, dass dieses auch über einen längeren Zeitraum mit der aktuellsten Software versorgt wird und ich es nutzen kann. Apple ist diesbezüglich Google (leider) noch einen Schritt voraus.
Da sind die vier Jahre Updates eingepreist, bei deinen Mittelklasse Geräten leider nicht.
Beim S6 habe ich das ebenso gehandhabt. Als das rauskam hat das ja auch sicherlich über 700 Euro gekostet. Das S6 ist kein Mittelklassehandy gewesen, sondern eines der Topmodelle von Samsung. Ich habe es halt nicht zum Release, sondern 1,5 Jahre später gekauft. Deswegen habe ich dafür "nur" etwa 300 Euro bezahlt. Die 100 Euro Aufpreis, damit ich ein Handy auch 4 oder 5 Jahre mit der neuesten Software nutzen kann, sind mir der Aufpreis eben schon wert. Handys für 1000 Euro könnte ich mir sicherlich ohne Probleme leisten. Möchte ich aber nicht.
Dann kann man auch Samsung nehmen.
IPhones sind schon sehr geile Handys. Aber es lässt sich nicht wegdiskutieren das man für den Update Service auch was zahlt
Wenn Apple z.b. das iPhone 8 dann ebenfalls 6 Jahre mit neuesten Updates versorgt, hätte ich dann "nur" noch 5 Jahre. Bei Apple gibt es aber nicht diese offizielle Angabe, sondern die machen das davon abhängig, ob die Hardware leistungsfähig genug ist. Bei iOS11 wurde z.B. die Hardware fallen gelassen, die noch nicht 64bit unterstützte.
Das IP8 ist seit September auf dem Markt.
Wenn du im Winter eins kaufst, ist das Teil bis zu 18 Monate auf dem Markt.
Ergo bleiben ~3 Jahre übrig....
Samsung möchte eben durch die kurzen Unterstützungszeiten, dass man sich schon nach 3 Jahren zu einem Neukauf genötigt fühlt. Ich würde mein Handy gerne länger nutzen. Wenn ich mir z.B. im Winter ein iPhone 8 für ~450 Euro kaufe und das dann 4 bis 5 Jahre nutze, entspricht das in etwa dem, was mir der Spass wert ist.
Komisch, dass es übrigens noch so viele "alte" Applegeräte gibt, die trotz der angeblichen Drosselung noch super laufen.
Das S4 ist bis heute Hardwaretechnisch eine Katastrophe. Danach bin ich ausgestiegen und hab mir ein OnePlus3T gegönnt.
Samsung hat nur gute Hardware und absichtlich schlechte Software, damit man sich neue Geräte kauft.
Genau das gleiche Spiel mit dem S6 beim Freund. Jetzt mit LineageOS ist der total begeistert und fragt sich warum er nicht schon früher LS installiert hat.
Damit hält sich Samsung auch an die Google Vorgaben, denn die alten Nexus Geräte und die aktuellen Pixel Geräte erhalten ebenfalls nur 3 Jahre Sicherheitsupdates (in Ausnahmefällen auch mal einige Monate länger). Man darf aber nicht vergessen, dass die Geräte ja nicht nach 3 Jahren weg geworfen werden müssen. Ein weiteres Jahr nutzen, ohne das man gleich das unsicherste Smartphone in der Hand hält, sollte ohne weiteres möglich sein, da die Web Komponente und die Google Play Dienste ja durch den Playstore über die 3 Jahre hinaus aktualisiert werden.
Wundert mich auch das das Patchen so lange dauert. Solche minimal running Tests kann man sicher Automatisiern. Wenns dann knallt muss halt ein Mitarbeiter ran. Ansonsten würde ich auf das Ticketsystem warten, bis fehler auftauchen. Vorallem wenn es keine Upgrades mehr sind sondern nur noch Security - Updates. Dann könnte das auch Monatlich klappen.
https://picload.org/folder/rrodll.html
Definitiv fest stehen folgende Geräte
Xiaomi Mi A1
Xiaomi Redmi Note 4 (bemerkenswert!)
Xiaomi Mi 6
Xiaomi Mi 5
Xiaomi Mi Mix 2
Xiaomi Mi Mix
Xiaomi Mi A2 wird mit dieser Version direkt ausgeliefert
Des weiteren wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für folgende Geräte das Update kommen:
Redmi Note 3
Redmi Note 2
Redmi 4
Redmi 4A
Redmi Note 5
Redmi 5A
Redmi Y1 (eher für den asiatischen Markt, IPBC)
Redmi 3s
Redmi 3S prime
:) euer BB.
Woher kommt diese ominöse Liste??
Grundsätzlich hast du aber recht. Die updaterei bei Android ist ein Drama. Gibt aber auch da Alternativen wie "Android One"-Geräte oder halt die Nexus Phones.
Dafür laufen alle älteren iOS Geräte absichtlich nach jedem Update langsamer bzw sind fast nicht mehr zu benutzbar dann... Also hier braucht man wirklich nichts mehr dazu sagen.
So wie zB bei iOS 10 das Problem war mit dem Update dass nichts mehr ging danach, kann somit in kleinerem Kreise zurückgezogen werden. (Wie bei Testern)
Hier der Text dazu:
Positiver sieht es bei HMD Global aus: Die Hersteller der Nokia-Smartphones sind der Auffassung, dass Kunden ein Recht auf Updates haben. Und damit meinen sie es ernst. Schon im September 2017 versprach das Unternehmen, alle Nokia-Geräte auf Android 9.0 zu aktualisieren. Ende Februar 2018 kündigte das Unternehmen mit der Vorstellung neuer Modelle an, auf Googles Android One umzusteigen, um auf diese Weise schneller Updates ausliefern zu können.
Nokia 3.1
Nokia 5.1
Nokia 3
Nokia 5
Nokia 6 (2017)
Nokia 6 (2018)
Nokia 7 Plus
Nokia 8
Nokia 8 Sirocco
Nokia 1 (basiert auf Android Go - Update-Situation ungewiss)
Nokia 2 (basiert auf Android Go - Update-Situation ungewiss)
https://t3n.de/news/android-9-0-pie-diese-smartphones-erhalten-das-update-1078224/
Und das könnte auch interessant sein:
https://www.netzwelt.de/nokia-7-plus/165383-hmd-global-android-p-update-erste-geraete-august-erscheinen.html
Und GANZ NEU vom 8. August 2018:
https://www.theandroidsoul.com/android-9-pie-update-for-nokia-8-nokia-6-nokia-5-and-nokia-3-available-in-a-phased-rollout/
Der Artikel besagt, dass das Update für das Nokia 8 bereits fertig ist und stufenweise verteilt wird.
UPDATE vom 25.8.2018
Das Nokia 8 wird das Update auf Andoid 9.0 im September erhalten.
Nachtrag: Das Nokia 8 ist laut anderen Quellen dabei, das Update ist nicht auf die Sirocco Version beschränkt.
Mein erster Gedanke: so lang kann die Liste nicht sein. Ich wurde nicht enttäuscht, und das obwohl es Hunderte verscheidene Android-Geräte gibt, die von Hardware her auch für die neue Version durchaus noch geeignet wären.
BQ Aquaris U2
BQ Aquaris U2 Lite
BQ Aquaris V
BQ Aquaris V Plus
BQ Aquaris VS
BQ Aquaris VS Plus
BQ Aquaris X
BQ Aquaris X2
BQ Aquaris X2 Pro
BQ Aquaris X Pro
Mir reicht es, wenn das Update auf 9 für meine Note 8 und S9 im Jan. /Febr. 19 von Samsung bereitgestellt wird. Letzte Woche gab es für Android 8 das August Update. Android 8 läuft bisher auf meinen Geräten fehlerfrei und ich hoffe, das das nach dem Update auf Android 9 weiterhin so sein wird.
Regelmäßige Sicherheitsupdates bekommt die gesamte Produktpalette - je nach Modell monatlich oder alle 3 Monate.
der Bluetooth Bug behoben wird. Die wollen doch lieber neue Geräte verkaufen da kann man wenigstens was mit verdienen warum alt Geräte Supporten !!!!
Xiaomi
Als Google am Montag die neueste Version seines Android-Betriebssystems vorstellte, verkündete Xiaomi, dass das Mi Mix 2s als erstes Xiaomi-Smartphone Android 9 Pie mit der frischen MIUI 10 bekommt. Nur wenig später haben die ersten User in China das Update erhalten. Nach und nach kommen jetzt auch andere Nutzer an das Update. Geräte-Übersicht (bestätigt):
Xiaomi Mi MIX
Xiaomi Mi MIX 2
Xiaomi Redmi 5
Xiaomi Redmi Note 5 Pro
Xiaomi Redmi Note 5
Xiaomi Mi A2
Xiaomi Mi A1
Für mich ist jedes nicht upgedatete Android immer noch besser bedienbar als ein iOS.
Das Nokia 8 wird das Update auf Andoid 9.0 im September erhalten.
Jedenfalls besser als mein Dienst-Phone von Samsung, was nach 2 Jahren immer noch mit den 6er werkelt.