Chrome bringt das Popup zurück - aber auf elegantere Weise
Die Entwickler des Chrome-Browsers bringen den Nutzern das altbekannte Popup in einer neuen Variation zurück. Hintergrund dessen ist die Umsetzung eines vom World Wide Web Consortium (W3C) beschlossenen API für Bild-in-Bild-Darstellungen, die mit ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
"Viele Nutzer wollen mit dem Konsum von Medien fortfahren, während sie mit anderen Inhalten, Seiten oder Anwendungen [belästigt werden]"
Ist mir wesentlich lieber, als diese bescheuerten einschränkungen, die über workarounds sowieso ausgehebelt werden. Ist für entwickler mühsam und für Nutzer noch mehr.
ich hatte auch bei opera (oder war es vivaldi?) mal davon gehört, weiß allerdings nicht ob dies schon umgesetzt wurde.
edit: in diesem falle bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob man dies als "popup" bezeichnen kann!
edit: oder meinst du man kann es manuell erstellen?
übrigens, das minus ist nicht von mir ;)
anstelle dass die seite kommt und popups spawnt, ist das Element zum popups spawnen sowie das popup selbst komplett durch den browser gesteuert ohne dass die seite auf dumme Ideen kommen kann.
Beo opera ist es aktuell nur für Videos da und das zeigt halt immer exakt den videoinhalt. (wenn man das vid auf der seite bspw YT für ne weile hovert kommt oben ein icon von opera für "popup erstellen" und bei click macht der das halt, und das popup kann man entweder über das gleiche icon oder eben das x im pupup zu machen, größe kannst du wählen wie du willst etc)
da aber steuerelemente von Opera eiungebaut werden kann das video nicht einfach mal sagen elemente weg und du schaust den mist jetzt, denn im popup hover ich einmal und ich hab elemente zum zeit auswählen, ton aus und eben obligatorisch auch Play/pause.
Kurzfassung, da die seite Keine kontrolle über das popup hat sondern nur der user, sehe ich es eben halt als "nicht für die seite sondern für den user" an.
ich nutz das ganz gerne zum skippen der nervigen chip videowerbung, wenn mich mal wirklich was interessiert (die werbung ist meist eh nicht interessant, da ist es verschwendung von Geld und mühe mich anzuwerben.
jetz weiß ich was du gemeint hast.
mir gings nur um das sogenannte alleinstehungsmerkmal, das keines ist.
Läuft auf die gleiche Engine (Blink) wie Chrome und verwendet auch Chrome-Addons, bietet aber erheblich mehr Einstellungsmöglichkeiten, wie zB Themes, etc.
Ein paar Themes, wie zB Dunkel sind vorinstalliert und kann man in den Einstellungen auswählen: https://imgur.com/a/Loq61fC
//EDIT: Es gibt das Dark-Theme vom Inkognito-Modus im Store. Falls deine "Umrandung" also die Fenster-Buttons nicht passen: Dafür muss man ein Flag in den chrome-flags setzen. Das scheint generell ein Problem unter Windows zu sein, wenn es um Themes geht.
Die Community hier ist echt merkwürdig. Für Fakten bekommt man hier eine Minus-Bewertung, für eigene Erfahrung bekommt man hier eine Minus-Bewertung ... aber sobald man Apple Bashen kann, regnet es Plus-Bewertungen.
(Navigate to any YouTube video and click the extension browser icon to toggle Picture-in-Picture for the current video.) https://www.bleepingcomputer.com/news/software/chrome-tests-picture-in-picture-api-to-show-floating-video-popups-outside-the-browser/